Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Wartburg 353 W

31

Donnerstag, 25. März 2010, 19:16

Schönen Abend alle zusammen.

Nur ganz kurz 3 Aufnahmen vom Heck. Das Rad ist mal zur Probe drunter gestellt. Obwohl, passt ja eigentlich. Der Wartburg war ja schließlich mal der Mercedes der DDR :abhau:








Bis demnächst :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SvenOPC« (25. März 2010, 19:17)


32

Mittwoch, 21. April 2010, 16:02

Hi :wink:,

Zitat

Original von Herminator

Vorallem guterhaltene Zivile Modelle sind sehr teuer. Von den 311'er Wartburg Modellen aus den 60'ern ganz zu schweigen. Ich hab schon Modelle für über 1000€ :cracy: :verrückt: weggehen sehen im Ebay ;).


Hier mal ein aktuelles Beispiel vom kabelgesteuerten Presu Wartburg 311 für wieviel guterhaltene Modelle im Ebay gehandelt werden :cracy:.

Presu Wartburg 311 im Ebay !!!

Viele Grüße René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 21. April 2010, 16:07

Das ist schon bissel sehr Krass.

Hilfe!!!!!!!!

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

34

Mittwoch, 21. April 2010, 20:23

Schnäppchen!! :lol:
Da nehm ich doch gleich zwei


Gruß, Bob

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 21. April 2010, 21:19

moin,

man man man wenn ich bedenke sowas als Kind wortwörtlich gegen die Wand gefahren zu haben. Das ist schon traurig.

36

Samstag, 5. März 2011, 16:05

Hallo Sven,

finde Deine arbeit super. :ok: :ok:

Bin selbst an einem Wartburg Trans +Wartburg 353 Rallye am arbeiten.








Hoffe mal wieder einige neue Bilder von Dir zu sehen.

gruss Holger

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

37

Samstag, 5. März 2011, 18:34

hallo Holger,erst mal ein herzliches willkommen hier im Forum.



Ganz großes Kino was Du uns hier zeigst,aber stell dich doch auch mal vor.

Hast Du noch mehr Projekte?



Grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

38

Samstag, 5. März 2011, 20:37

Hallo Holger das sieht ja echt spitze aus, hab vor einigen jahren (Modellbau anfänger) mal 2 DDR Wagen aufgebaut.
Als total Rallyeverrückter gab es da natürlich nur eine möglichkeit. :abhau:


Hab mir jetzt fest vorgenommen die beiden mal einer Restauration zu unterziehen.

Allerdings wird der erstmal fertig gebaut.


Übrigens sind meine Modelle auch alle Beleuchtet wie in meinem Avatar.

bin immer auf der Suche nach Rallye- Bausätzen in 1:24


www. rallye-magazin.de


39

Montag, 7. März 2011, 19:04

Hallo Holger,

bin erstmal begeistert von Deinem Trans. Und dann hab ich gleich Stielaugen bekommen wegen der originalgetreuen Stahlfelgen. Hast Du die selber gegossen? Oder wo hast Du die her? Genau das suche ich noch.

Ja, bei meinem muß ich auch mal wieder was machen. Die liebe Zeit ;( :cracy: ..... Hoffe, ich finde in der nächsten Zeit wieder den Ansatzpunkt. Möchte nämlich versuchen, ´ne echte Federung mit Spiralfedern zu bauen. Naja, mal gucken.

Gruß Sven :wink:

40

Sonntag, 24. April 2011, 17:22

Hallo uelpie
es tut mir leid das ich mich vorher nicht vorgestellt habe.
Aber nun zur meiner person: Ich bin leidenschaflicher Wartburg Fan nicht nur im Original sondern auch als Modell.
Bin aber im tiefsten Westen geboren, Naehmlich in Essen. Bin aber durch meine Familien geschichte an dem Wartburg gebunden.

Beruflich bin ich sehr angespannt deswegen auch die so spaete antwort.
Ich habe noch mehrere Projekte aber alles nach und nach.
Gruss Holger

Hallo Youngtimer,
wuerde mich freuen wenn Du mit Deinem Modell weiter machst.
Gruss Holger

Hallo Sven,
habe im Moment keine Zeit mehr fuer mein Modell. Beruflich zu sehr angespannt.
Alle Teile die Du auf den Fotos siehst sind vorher vom Original fotografiert
und in dem Massstab 1:15,5 umgesetzt worden.

Anker Modelle sind im Massstab 1:15,5 nicht wie vorgegeben 1:15.

Auch die Felgen sind Original nach dem Modell Wartburg Trans und Wartburg 353WR Rallye angefertigt und uebersetzt im Massstab 1:15,5.
Das was Ihr hier seht ist nicht vollstaendig.
Es wird noch einige Zeit dauern bis dieses Modell meinen wuenschen enspricht aber eine Gewissheit wird es geben, dieses Modell wird keine unterschiede zum Original haben.
( einfach nur perfekt. )

Ich halte Euch am laufenden aber bitte immer mit ein wenig Zeit.

Als Anhang mal einige Bilder von meinem Modell in 1:43 gefertigt durch einem guten Freund in Ungarn.






41

Sonntag, 24. April 2011, 17:45

Vieleicht nochmals zwei links zu meiner Beleuchtung am Wartburg Trans wie folgt:

https://www.myvideo.de/watch/5989799/RC_Beleuchtung_Teil_2
https://www.myvideo.de/watch/6297816/RC_Beleuchtung_Teil_3

Gruss Holger

:tanz: :tanz: :tanz: :tanz:

42

Montag, 23. Mai 2011, 05:28

noch etwas in 1:43 Wartburg 313Sport. Das schoenste Wartburg Modell aller Zeiten.






43

Montag, 23. Mai 2011, 06:05

Und hier mein Wartburg 311-8.

Die Aufnahme wurde von mir 1984 aufgenommen.
Der Standort ist Mecklenburg Vorpommern nicht weit von Parchim entfernt.
Der wunderschöne Ort Dütschow liegt an dem Naturschutzgebiet der Lewitz.

Wer sich entspannen möchte sollte Dütschow und Umgebung nicht missen.
Die Lewits ist ein Naturschutzgebiet.
Die Lewitz ist eines der größten Naturschutzgebiete Mecklenburgs.
Sie erstreckt sich vom Schweriner See im Norden bis zum Neustädter See im Süden.
Die Lewitz vereint mehrere Naturschutzgebiete.
Besonders interessant ist auch die Vogelwelt mit großen Ansammlungen verschiedener Arten.
Nur zu empfehlen wer richtig erholsammen Urlaub benötigt.

:ok: :thumbsup: :wink:

Gruss Holger aus China ( Rizhao ) auch ein schöner Teil auf Erden.


Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

44

Montag, 23. Mai 2011, 23:02

Hi

Krasse Welt... :) :) :)

Wo gibt es diese Wartburg Modelle, welcher Massstab ist das???

Stopp... :!! Der Wartburg war für uns ostdeutsche Erdenbewohner der Ford oder Opel unter den Autos. Der Trabbi der VW...klar logisch... :)
Der Lada war der Mercedes... :baeh:

Schöne Modelle...toll... :ok: :ok: :ok: :ok:

Henrik

Werbung