Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 20. Dezember 2009, 20:42

Servus Rene,

ich lese jetzt hier schon die ganze Zeit mit - der Pontiac wird wirklich richtig schön! :ok:
Das Armaturenbrett ist auch wieder ein ganz besonderes Highlight an dem Modell. Einfach nur schön anzusehen...

Gruß Jonas

Beiträge: 64

Wohnort: Vigrestad/Jaeren in Norwegen

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 20. Dezember 2009, 21:34

Das seh ich ganz genauso... Einfach schön. Finde ich sehr gut, daß die "Autobauer" nun auch Fotofilm und Ätzteile verwenden bei den Plastikbausätzen. Oder waren es Zusatz-Kits? Vielleicht hab ichs ja überlesen?! Weiter so und schöne Weihnachten. :wink: :ok: :ok:
"Der FW-Techniker zwängte sich in den engen Raum hinten rein -ohne Fallschirm. - Mich selbst erstaunte dabei das enorme Vertrauen des FW Mitarbeiters, daß er der FW 190 entgegenbrachte..." :)

33

Sonntag, 20. Dezember 2009, 23:29

hi rene !!!

whow wirklich tolle arbeit die du da am amaturenbrett geleistet hast. die ätzteilsätze von mcg sind wirklich toll, muss man sagen.

darf ich fragen was du für den ätzteilsatz bezahlt hast? ist ja wirklich ein sehr umfangreicher !!!

freu mich schon auf den weiteren baufortschritt !

mfg jürgen

34

Montag, 21. Dezember 2009, 00:44

ja auch das armaturenbrett ist wirklich klasse!

ich wünschte, sowas gäbs auch in dem umfang für nen 69er Charger...

Freu mich auf weitere Fortschritte ;)

mfg Roy
lalala... :pfeif:

35

Montag, 21. Dezember 2009, 09:01

Moin :wink:

Das Dashboard ist ja mal der Hingucker :) Sieht sehr schön und sauber aus.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

36

Montag, 21. Dezember 2009, 10:17

Zitat

Original von RoyS.
ja auch das armaturenbrett ist wirklich klasse!

ich wünschte, sowas gäbs auch in dem umfang für nen 69er Charger...

Freu mich auf weitere Fortschritte ;)

mfg Roy



hi roy !!!

klar gibt es das. guck mal hier:

Ätzteile Charger

und frag mal hier nach wegen der bestellung:

MODELL4YOU

mfg Jürgen

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

37

Montag, 21. Dezember 2009, 18:11

Danke danke erst mal an alle für das Lob, könnt aber ruhig auch mit kritik rüberkommen,man lernt ja nie aus

also das mit den Ätzteilen,den Link hab ich auch erst vor kurzen hier reingestellt und wie am anfang beschrieben von MODELL 4YOU bei Fritz bestellt. Das hat spitzenmäßig geklappt.

@ juergen.b.
du darfst fragen,ist ja kein Geheimniss, also genau 15,72 euronen plus noch bissel Versand. Kommt denk ich mal auch darauf an wie der Dollar gerade steht.

@ fockewings
ich sag mal so,ich verwende Ätzteile schon etwas länger,zuerst für Gurte in Rallyecars,dort waren sie schon im Bausatz enthalten.
Und stück für stück hab ich die Ätzteile für fast alle meiner Bausätze gekauft,ist aber auch eine Geldfrage :cracy: :cracy:
Spetziell für meiner Rallye sammlung, die noch in den Kartons auf ihre Auferstehung warten.

@ Jonas F.
danke Jonas,wie gesagt,an diesem Modell ist auch für mich vieles neu

Hoffe das ich den Bonneville nicht noch versaue :tanz: :tanz:

Also bis später mal. :ok:

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 7. Januar 2010, 12:53

Hallo Modellbaugemeinde, es geht hier auch mal wieder weiter richtung Endspurt.

Hatte masivste Probleme mit den Haubenscharnieren bekommen, und nun lass ich sie weg :bang: :bang: :bang:
Ist schade,aber sie passten nach mehrmaligen umbauen ( Schrauben links rein, schrauben rechts rein, Muttern nach innen, Muttern nach ausen ) leider nicht zusammengeklappt in den Motorraum,war zwar nur sehr sehr wenig, aber so viel, das es nicht ohne an der Karosse rumzuschnitzen gegangen wäre.

Hier noch mal vor dem letzten Test und im eingebauten zustand.






Hat wahnsinnig viel Zeit in anspruch genommen, die Scharniere, und nun wird die Motorhaube eben zum auflegen wie bei so vielen Modellen. :nixweis: :nixweis:

Weiter gehts. Die Feuerwand war ja schon montiert. Nun noch bissel beflockt, und schon sah das ganze viel besser aus.




Nun die Seitenverkleidungen. Sie brauchten Ätzteile. Genau genommen für jede Seite zehn Teile für die Kurbeln und Türöffner.




Nun kam die "kleine Hochzeit" also der Rahmen mit dem Chassis.
Nachdem ich noch par Zündkabel verlegt habe, war es schon ganz schön eng im Moterraum,aber es wurde passend gemacht.
Nun noch die Batterie und par Kleinteile, fertig.








Jetzt kam die richtige Hochzeit. Hoffentlich passt alles.





Und es passte,auser die Frontscheibe,aber das sollte denk ich kein Problem werden. Sieht ja schon langsam wie ein Ami Car aus.


Jetzt war der Chrom ringsrum drann. Wieder die Frage,passt alles? Und es passte sogar sehr gut in den Aussparungen der Karo.Ich habe mich entschieden die Fotoätzteile nicht zu verwenden, sondern die Originalen aus dem Bausatz. Im übrigen waren die Chromteile so klever an dem Gußast befestigt, das beim entgraten keinerlei Chrom beschädigt wird. Da giebt es bei anderen Herstellern die tollsten lösungen.




Übrigens nehme ich zum Kleben der Teile so wie sämtlicher Klarsichtteile Revell Klarlack,der greift den Lack und das klare Plastik nicht an. Selbst auf Allclat kann man ihn verwenden,es wird nicht matt.


Die Rückleuchten passten auch so gut, das man sie in die Karo hineinklicken konnte,aber habe sie trotzdem fixiert.



Jetzt die Heckstoßstange,ohne großen Problemen.



Und die Frontstoßstange mit den Scheinwerfereinsätzen.



Leider haben die Stoßstangen jeweils links und rechts kleine Formtrennnähte. Habe sie so gelassen, denn Entchromen und neu Allclaten wollte ich mir nicht antun, denn der Chrom auf den gesamten Teilen ist so hart, das es nur mechanisch oder mit Säure runter geht. Selbst Sandpapier verliert sämtliche Steine. Vorteil, alle Teile sind sehr Kratzerresistent.

hier nun der aktuelle Stand





hier noch mal mit Blitz



So, das war es wieder mal von mir. Nun noch par Kleinteile Montieren und noch das Kühlergrill aus dem Ätzteilesatz biegen und einbauen,mal sehen ob ich das hinbekomme,zur not hab ich ja noch das Original teil.

Bis die Tage, :wink: :wink:

Gruß Rene

Komentare ob Negativ oder Positiv sind gern gesehen.
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »uelpie« (7. Januar 2010, 13:17)


39

Donnerstag, 7. Januar 2010, 13:30

WOW!!!! *Bleich werd*

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

40

Donnerstag, 7. Januar 2010, 13:44

Sauber !!! :)

Gefällt mir bisher sehr sehr gut :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

gallardo

unregistriert

41

Donnerstag, 7. Januar 2010, 18:13

servus

schaut sehr gut aus das teil!steh zwar nicht so auf alte amis aber sieht klasse aus..zu dein schanieren schade drum sahen echt klasse aus.hättest du die vorher probehalber angebracht wär dir das nicht passiert.kannst du sie nicht einfach weiter in die mitte rücken?

mfg marcel

Toretto

unregistriert

42

Donnerstag, 7. Januar 2010, 19:54

Hi Rene,
Mensch, ich bin ja total von den Socken !!!!!
Der Pontiac ist ein echter hingucker. Der Lack harmoniert sehr gut mit dem Fahrzeug und deine Arbeit weiß zu überzeugen.

Bin echt aufs Endergebnis gespannt.

Gruß Kai

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 7. Januar 2010, 20:12

Danke für das gute Feedback

Marcel,man konnte leider vorher nicht probieren,da hätte man das halbe Modell schon zusammenbauen müssen. Es hat ja richtung mitte alles gepasst,nur beim zusammenklappen der Scharniere war kein Platz richtung Frontscheibe weil sie sich halt bissel kompliziert zusammenfalten.

kann man nichts machen, vielleicht passen die Scharniere an einem anderen Car

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:22

So, und nun der letzte Bericht hier vom Bonneville.

Ich habe mich mal an dem Grill rangetraut,musste ihn ja nach sämtlichen richtungen biegen und er sollte ja am ende noch irgendwie passen.

Aber war selbst überrascht als er dann so vor mir lag, sah der nicht schlecht aus.




Nun noch eingebaut,und siehe da, das sah echt richtig genial aus.





Noch die Persening eingeklebt,wird das so geschrieben? Sie bekam noch einen Chromrand mit Bare Folie.



Jetzt wurden noch viele kleine Teile angebracht, wie Rückspiegel, Antennensockel, diverse Ätzteile und Schriftzüge. Ist aber noch nicht ganz fertig. Die Frontscheibe musste natürlich auch noch ran. Aber leider war sie ein bissel zu schmal, ist sie übrigens immer noch.



Auf dem Bild sieht man den Spalt gleich über der Tür. Vielleicht kann ich ihn noch mit bissel Bare Folie abdecken. Das mit der Scheibe ist eigentlich der Größte Kritikpunkt an diesem Modell.

Zum Abschluß noch par Bilder des noch nicht ganz fertigen Bonneville.









Die nächsten Bilder dann in der Gallerie.

Ich möchte mich noch für die rege Beteiligung an diesem Baubericht bei allen aktiven und stillen Beobachtern bedanken.
War ne ganz schöne Arbeit mit dem Bericht, aber ich denke mal das es sich gelohnt hat.

Bis zum nächsten,

Gruß Rene :ok:

Ach Ingo, der Pontiac kommt auch mit nach Riesa :prost:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Toretto

unregistriert

45

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:43

Hallo Rene,

Das war ein super Bericht, alles sehr versändlich und informativ.
Danke dafür.

Gruß Kai

46

Donnerstag, 7. Januar 2010, 23:13

Hallo

Sauber gebaut :ok:

Ist aber auch ein sehr schönes Vorbild

Gruß Michael

47

Freitag, 8. Januar 2010, 18:13

Servus Rene,

sehr schön ist er geworden, dein Bonneville! :ok:
Schön gebaut und die Ätzteile werten das Modell zusätzlich noch sehr auf.

Allerdings verstehe ich nicht, wieso du die Persenning in Wagenfarbe lackiert hast!? Das Teil ist ja beim 1:1er aus Kunstleder, denke ich mal. Jedenfalls hätte ich die mit dem dunklen Grünton der IA lackiert.
Das würde ich an deiner Stelle noch ändern. Ist meiner Meinung nach der einzige Kritikpunkt! ;)

Gruß Jonas :prost:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

48

Samstag, 9. Januar 2010, 11:30

Hallo Jonas,

danke erst mal.

Das Problem mit der Persenning ist, das es so gut wie keine richtigen Fotos von dem Bonneville gibt. Leider.

Muß mir aber echt überlegen ob ich das noch ändern werde. Vielleicht hat ja jemand noch aussagekräftiges Bildmaterial.

Schau mal meines:

https://www.highperformancepontiac.com/f…percharger.html

aber ich glaub Du hast recht:

https://www.richeysautobody.com/images/Bonneville.JPG

Na mal sehen was ich machen werde.

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung