Original von luge
ist das eine Spidfeier?
Ps: keine ahnung wie man des schreibt
Ja ist eine Spit, nicht nur irgendeine sondern der Prototyp.
Offizielle Bezeichnung, Supermarine Typ 300
Grüsse aus Helvetien
mosquito
und ich guck mich dumm,welcher fliecher 2-blattprop. hat
wer ist dran?
Original von Stryker
und ich guck mich dumm,welcher fliecher 2-blattprop. hat
wer ist dran?
Ganz so einfach solles ja doch nicht sein
Ich denk luge ist drann.
oder sonst wer der was auf lager hat........
Grüsse aus Helvetien
mosquito
Ich muss mir mal noch ne adresse bei arkor einrichten.
komm Chris Schwert...... mach du mal weiter
Im Bau:
Sturmtiger 99%
Hi
Wenn hier keiner weitermacht, erlaube ich mir ein neues Rätzel zu stellen
Grüsse aus Helvetien
mosquito
Anscheinend weiß es niemand.
Gib doch mal Tipps
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9
Ist das ne Boeing - ähnlich L1011?
Original von Stryker
Ist das ne Boeing - ähnlich L1011?
Du bist schon mal auf dem richtigen Kontinent, aber noch beim falschen Hersteller.
Hier mal etwas mehr vom Flieger:
Grüsse aus Helvetien
mosquito
Original von BK 117
DC 6
Sehr ,Sehr dicht drann!!
Aber ist nicht von Douglas
Ergänzung: Ist nicht von Douglas, basiert aber auf Douglas Typen
Grüsse aus Helvetien
mosquito
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mosquito« (18. Dezember 2008, 17:58)
Ein weiterer Tip:
Nordamerika besteht nicht nur aus den USA
Grüsse aus Helvetien
mosquito
Keiner einen Tip??
Kommt kann ja nicht so schwer sein
Hier mal der ganze Flieger
Grüsse aus Helvetien
mosquito
Was ist los mit euch?'
Noch einfacher kann ich dieses Rätzel nicht machen...........
Wikipedia und google kennen die Antwort
Grüsse aus Helvetien
mosquito
Original von mosquito
Wikipedia und google kennen die Antwort
Und wie such ich Bilder?
Lös doch bitte auf

.
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9
könnte es eine
Canadair DC-4M "Northstar" sein
gruss aus der ost-ch
dani
Original von yager
könnte es eine
Canadair DC-4M "Northstar" sein
gruss aus der ost-ch
dani
Könnte nicht nur, ist es auch!
Hier etwas mehr zu dem flugzeug:
https://de.wikipedia.org/wiki/Canadair_C-4
Grüsse aus Helvetien
mosquito
@Daniel Du darfst weitermachen
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9
Würde gerne weiter machen, habe allerdings im moment probleme ein Bild hochzuladen.
Wer lust hat darf weiter machen
Gruss aus der ost-ch
dani
Will keiner weitermachen?
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9
Wünsche allen noch einen guten start ins 2009
Da es bei mir wider funktioniert mit hochladen und niemand will mache ich halt weiter
Ich hoffe es ist nicht zuleicht
Gruss aus der ost-ch
dani
Ist Natürlich richtig, war allemanscheinnach viel zuleicht.
Du darsft weiter machen panzerchen
Was´n Typ ???
Besonderheit ?
Hi Achim!
Könnte eine Bell XP-59 sein, sprich der Prototyp der P-59 mit Strahltriebwerk. Kein besonders großer Wurf der Amis. Mal schauen ob es das war. Gruß, Udo.
Besonderheit: Ich glaube die haben den Prop zwecks Spionageverdacht einfach so dran gemacht, dazu müste ich aber wieder mal in meinen Unterlagen kramen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jabo31« (7. Januar 2009, 07:28)
Ja, der Prototyp der Bell Airacomet, des ersten amerikanischen Strahlflugzeuges.
Ja, die Luftschraube war nur eine Attrappe, zur Tarnung !
Soo, lange nichts losgewesen hier. Ich habe nich einen Bildschnipsel für euch:
Bin auf antworten gespannt
Gruß Frederik
Hi,
Ich tippe mal auf die A380,könnte aber auch der Beluga sein.
Lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A
Mahlzeit,
da hier auch schon ewig Ruhe herrscht, nehme ich mir die Freiheit und hauche dem Thread hoffentlich neues Leben ein.
Und damit Ihr auch gleich ordentlich was zu knabbern habt, lege ich die Latte dementsprechend hoch
Was ist das?
ein Stummelflügel
grüsse rene
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher