Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gallardo

unregistriert

31

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 22:46

Hi,

klasse arbeit :respekt:.
das mit denn leds sieht klasse aus :ok:,hast du nen bild von der rückseite der platine würde mich interresieren wie das ganze aussehen soll?

mfg Marcel

32

Freitag, 5. Dezember 2008, 15:43

... heute endlich habe ich die Türscharniere angebracht. Zu Hilfe nahm ich mir Haken mit Klebefläche, an denen man kleine Ziergardienen aufhängen kann.

Für jede Tür zwei stück, ein wenig abgeschnitten, zurecht gefeilt fertig. Und Motorhaube und Kofferklappe erhielten heute noch einen "Anstrich" in Rubinrot, aber der Lack ist noch lange nicht fertig.

Klarlack wird folgen, mit einer anschließenden Abschluss-Politur und Wachsbehandlung.








...passt







...Türen stehen schön gerade und wie beim Original auf der Scharnierseite nach innen schwenkend, nicht mit einem riesen Bügel wie bei manch einem 1/18 Diecast Gußmetallmodell nach außen.

...noch nicht perfekter, aber schon schön anzuschauender Lack.

[IMG]https://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/7433930

/3266653036616635.jpg[/IMG]
...und noch die Rückseite der Platine, ist nicht die sauberste Arbeit aber eine Parallelschaltung, die funktioniert und wie sie simpler nicht sein kann.

Bis die Tage
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

33

Freitag, 5. Dezember 2008, 20:41

Hallo Fabian,
:respekt: Die Türen sitzen ja perfekt,warscheinlich sind die Spaltmasse besser als beim Original ;)und die Lösung für die Schaniere:genial einfach,einfach genial.Noch was zu dem Motor das ist ja das reinste Sahnestück :ok:.Ich hab noch die 65er Stingray in 1:8 liegen,da kann ich mir ja einiges an der Maschiene abgucken.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

34

Samstag, 6. Dezember 2008, 11:46

Servus

den hab ich auch noch irgendwo rumliegen :roll:, werde den wenns drausen wieder wärmer wird auch als Baubericht hier vorstellen. ich denke mal das es vielen "Leidensgenossen" hier so geht, das man mehr Bausätze anfängt als man wirklich fertig macht. Mir gehts zu mindest so aber naja, hauptsache erst mal haben.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

35

Sonntag, 7. Dezember 2008, 11:52

...endlich im roten Lack-Gewand












...im großen und ganzen bin ich mit dem Lack schon zufrieden, ich denke mal, wenn dann das Dach noch seidenmatt weiß lackiert wird, stellt sich ein schöner Kontrast zu dem jetzt etwas feuerwehr ähnlichem Rot ein.

Bis die Tage
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

36

Sonntag, 7. Dezember 2008, 12:03

Hi

Wow das ist mal ein gelungerner Lack :ok:
Ja ein weißes Dach passt bestimmt sehr gut dazu.

Weiter so

Mfg

Markus
Mein Traum in rot


37

Sonntag, 7. Dezember 2008, 12:10

Servus,

das Problem ist, ich würde lieber n schwarzes Dach haben wollen, aber die dazugehörigen Decals sind nur in weiß vorhanden und den Chevy gabs damals nur mit weißen Z/28-Streifen mit weißem Vinyldach oder eben alles in schwarz.

Rote Stripes gabs glaube ich auch noch, beim 69er Chevy Camaro Convertible Pace Car.

Tschüss
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 7. Dezember 2008, 13:34

Versteh ich das richtig? Du hast kein Material für das schwarze Vinyldach?

Das schau doch mal da....
https://www.automobilminiaturen.de/produ…-210x290mm.html

Das ist eine Super dünne Folie, mit ein wenig Stukrur drin.
Würde wunderbar als Vinyldach passen...
Muß du nur nachher mit Seidenmatt oder Matten Klarlack lackieren,
da sie doch sehr glänzt....


Gruß
Stephan
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

39

Sonntag, 7. Dezember 2008, 14:26

Servus

nein, ich brauche kein Material dafür, mir gings nur um die Orginalität. Wenn ich n schwarze Dach lakieren will, brauch ich aber dazu schwarze Decals für Motorhaube und Kofferklappe und die gibts in Bausatz nicht,

eben nur als weiße Version aber trotzdem danke für den Tipp, werde das bei meine nächsten Modellen mal Testen.

Ich könnte die Streifen auch einscannen und mit Adobe Illustrator nach bauen und dann auf Decalfilm ausdrucken aber das schaut nicht so toll aus. Mein Drucker ist nicht der Beste.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

40

Sonntag, 7. Dezember 2008, 15:29

...um euch noch einen kleinen Einblick in die "Horrorseiten" des Modellbaus zu geben, hier die zerbrochene Windschutzscheibe. Genau in der Mitte zerbrochen.

Was hab ich geflucht als ich den Karton geöffnet habe und das da entdeck habe :bang: :bang:.

Schon bei meinen ersten 1/12 Camaro war die Windschutzscheibe vom Vorgänger versaut wurden und durch eine "tolle" Folie ersetzt wurden, die dann auch schön mit Kleber verschmiert war.

Jetzt habe ich auch bei einem komplett neuen Bausatz dieses Problem. Der Typ, von dem ich diese Modell ersteigert habe, meinte es währe n Transportschaden aber die Verpackung war nicht gequetscht oder sonst wie beschädigt.

Naja was soll man da sagen. Egal, eine Lösung musste her, also hab ich die Scheibe erstmal geklebt, verschliffen und rings rum ein paar Stützwände aus Plastikmaterial gebaut.

Dann habe ich eine lange schraube in die Mitte der Scheibe geklebt und das ganze anschließend mit Fliesenkleber ausgefüllt.









Somit habe ich eine Stempel, mit dem ich mir ne neue Frontscheibe im Tiefziehverfahren anfertigen kann. Jetzt fehlt nur noch die entsprechende Folie dafür.

Bis dann :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

41

Sonntag, 7. Dezember 2008, 18:21

...die Türen sind inzwischen auch lackiert und mit Detail wie Türschloß, Nieten und GM Plakette bestückt wurden.

Die GN Plakette hab ich mir aus dem Internet gezogen, mit Photoshop ein wenig nach bearbeitet, kleiner skaliert und auf Fotohochglanzpapier ausgedruckt.

Die Schloßnieten sind auch hier durch Stecknadeln dargestellt.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

42

Sonntag, 7. Dezember 2008, 19:23

... so, auf Wunsch hier noch ein Foto von der Rückseite der Platine

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 7. Dezember 2008, 21:09

Hallo Fabian

jetzt muß ich auch mal was zu deinem Camaro sagen.

Absolut saubere arbeit zeigst du uns. :ok: :ok: :ok:

Deine Lackierung ist ein absoluter Traum!!!

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


44

Sonntag, 7. Dezember 2008, 21:18

Danke für das nette Lob, denke mal das Teil wird nächste Wochenende fertig werden. Den werd ich dann ausgiebig bei schönem Wetter (bitte, lieber Petrus) knipsen und in der Bildergallarie vorstellen. Geht doch scheller als gedacht.

Tschüss, bis die Tage
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

45

Sonntag, 7. Dezember 2008, 21:46

Servus Fabian,

wirklich sehr schön und dazu einmalig schnell! :verrückt: :baeh:

Gruß Jonas :wink:

46

Montag, 8. Dezember 2008, 20:10

... so langsam aber sicher neigt sich dieser Baubericht dem Ende.

Heute abend habe ich die Türen, das "Vinyl" und die Decals fertig bekommen, bei den Decals bin ich beinahe verzweifelt.

Leider sind diese auch etwas matt aber ich werde mir das nicht mit Klarlack versauen.

Habe da schon so meine Erfahrung gemacht und da dieser Bausatz so selten ist, finde ich mich lieber damit ab, das eben nicht alles so glänz.

















Bis die Tage
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

47

Montag, 8. Dezember 2008, 20:14

Servus Fabian,

na die Decals sehen doch eh gut aus, oder? ;)

Gruß Jonas

48

Montag, 8. Dezember 2008, 20:42









...schaut irgendwie wie Weihnachten aus, naja passt, is ja bald

Tschüss :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

49

Montag, 8. Dezember 2008, 21:08

Zitat

Original von Jonas F.
Servus Fabian,

na die Decals sehen doch eh gut aus, oder? ;)

Gruß Jonas


Grüß dich Jonas

jetze wo sie aufm Rot pappen, schauts supi aus. Hatte eben so meine Bedenken.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

50

Dienstag, 9. Dezember 2008, 19:38

Hallo liebe Leute, fast ist es vollbracht. Habe endlich aus den Brocken was fertig bekommen. Die Karosserie ist fast fertig.

Was mich weiterhin aufhält sind die Scheiben. Mir ist dank meiner manchmal etwas zu schnellen Hände die Heckscheibe zerbrochen, nur die Seitenscheiben sind ganzgeblieben

ist ja ein Teil. Was für n sch.... aber das soll mich nicht aufhalten.

Suche nun krampfhaft nach entsprechendem Material













bis dann
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

51

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 21:10

Hallo Leute

nun was soll ich sagen? Fertig isser. Weihnachten kann kommen, Lametta, Candy apple, Schnee, Weihnachtsbaumbeleuchtung.

Mehr fällt mir nicht dazu ein. Außer das es zwar viel Platz zum Kabel verlegen gab, der dann zu Schluss aber irgendwie doch nicht mehr vorhanden war.





weitere Bilder in den kommenden Tagen im entsprechendem Themenbereich.

Tschüss
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

gallardo

unregistriert

52

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 21:22

sehr gut geworden sehr sauber klasse arbeit :ok:

53

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 18:25

Hi

das ist echt ein Traum.

Sehr sauber gabaut :ok:

Mfg

Markus
Mein Traum in rot


Offiziersschüler

unregistriert

54

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 18:53

sieht gut aus aber ich würde noch breitere schlappen raufmachen

Beiträge: 64

Wohnort: Vigrestad/Jaeren in Norwegen

  • Nachricht senden

55

Freitag, 12. Dezember 2008, 08:32

Ob Ich Dir in Sachen Auto-Modellbau jemals "das Wasser reichen kann"? Ich bezweifel es sehr. :nixweis:

Das Ding ist echt scharf ....und ich bin ein Nichts :lol:

Gruß

Dein Großer
"Der FW-Techniker zwängte sich in den engen Raum hinten rein -ohne Fallschirm. - Mich selbst erstaunte dabei das enorme Vertrauen des FW Mitarbeiters, daß er der FW 190 entgegenbrachte..." :)

Werbung