Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: M 60 A3Ö

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

31

Montag, 1. September 2008, 04:44

Guten Morgen Daniel,
oha- da hat sich ja einiges getan, seit ich das letze Mal vorbeigeschaut
habe.
Sieht Klasse aus, besonders Deine selbst gemachten Schneegreifer gefallen mir.
Prima umgesetzt. :ok:

viele Grüße Sven

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

32

Freitag, 5. September 2008, 12:50

Hallo zusammen.

Nach fast einer Woche Ruhe, gibt es heute wieder ein kleines Update, damit der Bericht nicht in Vergessenheit gerät.:baeh:


@Sven
Danke dir, bin selbst auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner Schneegreifer.


In den vergangenen Tagen hat sich nur wenig getan.
Es wurden die Scheinwerfer sowie die dazugehörigen Schutzbügel ein wenig verfeinert.

Die Schutzbügel bestehen in Natura aus einem Winkelprofil, im Bausatz leider nicht.:will: Darum: Selber bauen!



An den beiden Scheinwerfern wurde jeweils die später einmal klare Linse herausgefräst und mit einem Reflektor aus Bleifolie versehen. Werde in meiner Restekiste noch auf die Suche nach einer geeigneten Linse gehen.





An der Wanne fanden diverse Kleinteile ihren Platz, kommt aber noch mehr.:)





Nun seid ihr wieder drann...


Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

33

Freitag, 5. September 2008, 14:36

Hallo Daniel,
ich sehe Du bist wieder ein Stückchen weiter gekommen.
Warte schon auf die nächsten Bilder :)
Gruß aus Hessen Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 9. September 2008, 09:54

Hallo zusammen.

Ich hab´s geschaft und den Rohbau heute soweit abgeschlossen.:tanz:
Fehlen nur noch die Ketten, die kommen dann nach der Lackierung.

Die letzten Kleinigkeiten, die ich noch angebaut habe, waren zum Einen die beiden "Schmutzfänger" vorne aus Alu, um sie wie im Orginal ein wenig verformen zu können.
Sind aus Gummi und bei den österreichischen M60 oft mitlackiert.

Vergleich Eigenbau mit Bausatzteil:



...im angebauten Zustand:






Ebenso wurden die beiden Schmutzabweiser am Heck aus Alu gefertigt.






Zum Abschluß das letzte Bild ohne Farbe, mit Luftfilterkästen und den restlichen ergänzten Teilen.





Bis zum nächsten Mal.:wink:

Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 30. September 2008, 17:30

Hallo:wink:

:schrei: Es geht weiter:D

Nach drei Wochen Pause, habe ich mich endlich dazu aufgerafft, an der Dreifarbtarnung weiter zu machen.

In den drei Wochen war ich allerdings nicht ganz untätig, die Wanne bekam ihre Grundierung in Mattweis und anschließend einen Überzug in Natogreen von Tamiya.






Heute habe ich mich nun bemüht, mit den mir vorliegenden Vorbildfotos den Tarnverlauf so gut als möglich ab zu decken.
Habe hier zum ersten Mal mit UHU Patafix gearbeitet.




Das Ganze nach dem Lackieren.
Farbe ist seidenmatt Schwarz von Tamiya mit einigen Tropfen Weis










Hier ein Freihandversuch, wäre wohl auch gegangen.




Morgen folgt dann nochmals eine Patafix-Orgie und dann wird braun lackiert.:)

Schönen Abend:wink:
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 17:24

Hallo zusammen.

Wie angekündigt, folgte heute der Auftrag der braunen Farbe.
Allerdings nicht Natobrown, die hatte mein Händler nicht, sondern ein glänzendes Braun von Tamiya.
Habe nun also matt, seidenmatt und glänzend auf meinem Panzer:D , aber es kommt ja sowieso noch Klarlack drauf.













Am Heck, der Turmoberseite und dem Motordeck wurde zum Teil improvisiert, da ich keine aussagekräftigen Fotos finden konnte.
Der stellenweise zu sehende Sprühnebel wird noch ausgebessert und das Modell noch eingestaubt.


...und jetzt her mit euren Meinungen.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


37

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 19:24

Hallo Daniel :wink:
Das sieht schon mal sehr gut aus, mach nur weiter so! :ok:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

38

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 19:35

Hey ho!
Is echt schön gemacht und wenns vertig ist ein Unikat...außer du baust mehr davon ;)
Bin mal aufs Endergebniss mit Alterung/Verwitterung gespannt, falls de das vorgesehen hast.
mfg

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

39

Freitag, 3. Oktober 2008, 08:55

Hi.

Freut mich, dass euch die Lackierung gefällt, bin selbst eigentlich auch ganz zufrieden damit.

@Markus
Natürlich wird er noch eingestaubt und ein wenig gealtert, bei den meisten Vorbildfotos sind die Farbgrenzen stellenweise nur zu erahnen.
Mehr davon bauen??:verrückt: :D Einer reicht mir erst mal.:baeh:


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

40

Freitag, 3. Oktober 2008, 11:05

Hallo Daniel,
finde auch die Farbe sieht gut aus.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

41

Freitag, 10. Oktober 2008, 12:37

Hallo zusammen.


Schön langsam geht es richtung Ende.

Heute wurde der Panzer mit stark verdünntem Hellbraun übernebelt, um die Farbkontraste zu minimieren.






Da auf Vorbildfotos auf den Heckschmutzfängern Markierungen zu erkennen sind, wurden mangels aussagekräftiger Vorlagen, zwei Bausatzdecals aufgebracht.




Ich werde mich nun als Nächstes den Ketten zuwenden.
Diese weisen leider jede Menge Auswurfmarken auf.




Nun wieder her mit euren Meinungen!


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


42

Freitag, 10. Oktober 2008, 13:20

Hallo Daniel...

das ist mal ganz großes Tennis was du hier spielst...verfolge den Baubericht schon `ne Weile aus dem Hintergrund.

Die Fraben sind jetzt schön gebrochen und der Kontrast sehr authentisch gemindert.

Warte auf Fortsetzung.


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

43

Sonntag, 12. Oktober 2008, 16:40

Hallo !!!

Ich kann dir sagen,wofür die Teile zwischen den Scheinwerfern sind(ich war selbst Panzerfahrer auf einem der ersten M60A3Ö in den Jahren 87-88).
Die Teile die du meints,sind die Geländegreifer bzw.Eisgreifer die im Ernstfall so alle 7 bis 8 Gummipads der Kette ausgetauscht werden,um besseren Griff im Gelände bzw. Eis zu haben(werden bei Bedarf einfach mittels 26er-Mutter ausgetauscht).
Ich hoffe ich konnte dir mit der Info helfen !!
Übrigens dein Panzer sieht hammergeil aus,weiter so!!
VG
leo

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

44

Montag, 13. Oktober 2008, 10:56

Hallo.

Danke erstmal wieder für das positive Feedback:ok:

@Leo
Danke dir für deine Info.
Mir wurde zwar weiter oben schon diesbezüglich auf die Sprünge geholfen, aber doppelt hält besser.:D
Freut mich übrigens, dass er dir als "Profi" was den M60 angeht gefällt.:)

Werde mich nun wieder denn Ketten widmen.


Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


45

Montag, 13. Oktober 2008, 16:32

Meiner war bei weitem nicht mehr so schön als ich ihn abgeben musste! Superschönes Modell :ok:

Werbung