Hallo Jörg

Die United ist bisher gut gelungen.Man merkt das Du ordentlich "Gehirnschmalz" reinbastelst

Was mir nicht so gut gefällt,die Brooktakel der Geschütze,aufgemalt...
Kleiner Tipp wies ohne Probleme geht

und jetzt nicht lachen,habe eine Papierbordwand gebastelt

Erstmal angeknotet.

Die "Seile" mit Holzleim eingestrichen,5 minuten trocknen lassen.
Holzleim wird transparent,die Seile sind straff.

Abgelängt,Tropfen Kleber an die Spitze,an die Bordwand geklebt,auf einer Höhe.
Nun geht das bei Deinen Geschützen nicht mehr,aber mit "versteiften"Stücken Garn,die du einfach mit ner Pinzette anklebst,erreichst Du etwas Optik.
Denselben Trick habe ich bei den Fußpferden der Thermophilae angewandt,Holzleim dran,etwas warten,die Seile zurechtbiegen

So bekommt man "schwere" Schlaufen.
zum Schluß noch die Halter der Fußpferde an die Rah binden und auf Höhe bringen.
Zum schluß noch aufgeschossene Seilrollen auf den Nagelbänken:
Auch hier ,um einen Metall oder Plastikstab 5-6 Runden gewickelt,verknoten,Holzleim drauf und warten.Dann auf die Nagelbank hängen und mit einem Zahnstocher o.Ä. das Seil runterziehen,so wirkt es "natürlich schwer hängend".
Mit etwas Geduld kriegst du das hin

Ansonsten:weiter so,wird ein schönes Schiff.

P.S. Die Segel solltest Du mit schmutzigem Verdünner einpinseln,und die Taue,die aufgraviert sind,mit einem Fineliner nachzeichnen.Siehe Bild oben.
Uwe