UPPS, tut mir Leid, wollte ja auch noch was dazu schreiben und habs vergessen

.
Also ich habe bei meinem Zimmerit immer mit dem Afv Roller und der Tamiya Spachtelmasse gearbeitet, aber nicht die normale sondern die 2-Komponenten ! Ich dachte zunächst auch an Miliputt, aber der Preis schreckte mich etwas ab, außerdem ist es ja so, dass wenn man die Spachtelmasse aufbringt und dann mit dem Roller drübergeht, bleibt die Spachtelmasse meistens am Roller hängen, um dies zu vermeiden habe ich den Roller und die SPachtelmasse immer befeuchtet, und zwar mit Wasser, das funktioniert beim 2-Komponenten Spachtel von Tamiya SUPER, der Miliputt verhält sich da angeblich etwas komisch und man hat dann eine "matschige" Konsistenz, dass kann ich jedoch nicht bestätigen, da ich es von einem anderen Modellbauer erfahren habe, ich denke dass es auch fumktionieren würde wenn man die Masse auf das Modell aufbrigt und anschließend mit Talkumpuder einpudert, dann das Muster reinrollen und das Talkumpuder wieder mit wasser abwaschen ! Jedoch solltest du immer so 20 Minuten wartem bis du mit der Bearbeitung anfängst, denn die Spachtelmasse kann in der Zeit leicht eintrocknen und lässt sich dann super prägen.
Hier mal ein Bild meines Zimmerits:
Falls du noch Fragen hast, ruhig her damti !