Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 22. Dezember 2008, 08:42

Hi Szaven,
ich hätte einfach etwas Silbelpapier um die Kanüle gewickelt und mit Sekundenkleber fixiert. Trägt nicht so dick auf wie der Schrumpfschlauch.
Hier ein Bild einer hereinkommeneden Spad. Foto US-Navy

Gruß
Michael

32

Montag, 22. Dezember 2008, 20:02

Proxxon + Trennscheibe = Kanüle ab

Michael, ich hatte extra was genommen was rundum geschlossen ist um die Kante nicht zu haben, aber zufrieden bin ich nicht.

33

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 21:54

Habe heute mit dem Lackieren der weißen Unterseite und den restlichen weißen Teilen angefangen und bin wieder garnicht zufrieden.

Irgendwie hat die Triplex ab und zu mal dicke Klexe ausgeworfen, die man natürlich sieht. Bild davon gibts morgen nach der Trocknung.

34

Sonntag, 28. Dezember 2008, 11:32

Ich setzte den Bau jetzt wieder aus, solange bis ich ordentliche Farben habe und das andere Zubehör, das ich noch brauche um einen vernünftigen Farbauftrag hinzubekommen.

35

Montag, 5. Januar 2009, 17:28

Hi Sven,
vielleicht liegt es am Filtern der Farbe. Besorg Dir mal eine Damenstrumpfhose, schneide Dir daraus kleine Filterstücke und kippe die verdünnte Farbe durch. Hilft in den meisten Fällen.
Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fam43« (5. Januar 2009, 17:29)


36

Montag, 5. Januar 2009, 20:05

Zitat

Original von fam43
Hi Sven,
vielleicht liegt es am Filtern der Farbe. Besorg Dir mal eine Damenstrumpfhose, schneide Dir daraus kleine Filterstücke und kippe die verdünnte Farbe durch. Hilft in den meisten Fällen.


Meinst du also das es am Alter liegt oder generell an der Beschaffenheit der Farbe?

37

Dienstag, 6. Januar 2009, 18:23

Hi Sven,
Farben neigen zur Klumpenbildung, wenn sie mal ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Da hilft wirklich nur sieben. Auf der anderen Seite verwende ich immer wieder mal noch Pactra-Emailfarben, die über dreißig Jahre alt sind und gut gesiebt, lassen sie sich immer noch verarbeiten.
Das mit dem Lackieren beruht halt wirklich auf Erfahrungswerten und Übung. Die Farbsorten spielen eher eine untergeordnete Rolle.
Versuch mal vor jedem Spritzgang kurz in ein Tuch zu halten und säubere öfter mal beim Lackieren die Düse mit einem feinen Pinsel. Oft sammelt sich da etwas an und führt dann zu den gefürchteten Platschern.
Hier noch ein Trostpflästerchen von der US-Navy


Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fam43« (6. Januar 2009, 18:25)


38

Mittwoch, 14. Januar 2009, 17:25

hi sven.
was bis jetzt zu sehen war ist echt beeindruckend. gutes auge für´s detail. hoffentlich erweisen sich die farbprobleme als lösbar. noch ne kleine frage in eigener sache: lackierst du erst die unterseite und dann die fahrwerksschächte oder hast du die vor dem hauptlackiergang gestaltet?

viel erfolg weiterhin
Grüße Stephan

39

Mittwoch, 14. Januar 2009, 17:46

Ich hätte, wenn sie den nicht die selbe Farbe hätten, die Schächte zuerst lackiert, maskiert und dann die Unterseite lackiert. Aber wie gesagt, das ist hinfällig...

Wenn ich mir das so recht überlege ist es eventuell andersrum leichter, wenn man nicht grade eine Farbgestaltungsorgie da drin veranstalten muss.

40

Mittwoch, 14. Januar 2009, 19:08

achso ja klar ich vermute mal die schächte werden weiß. das erleichtert das natürlich.
Grüße Stephan

41

Mittwoch, 14. Januar 2009, 19:28

Zitat

Original von monkey_cb
achso ja klar ich vermute mal die schächte werden weiß. das erleichtert das natürlich.


:ok:

42

Mittwoch, 14. Januar 2009, 20:39

Hi miteinander,
ihr vermutet richtig.:ok:
Gruß
Michael

Werbung