Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 3. Mai 2017, 21:17

das es jetzt schon was hermacht. Wenn dann noch Chrom dazu kommt
Da geb ich Dir aber sowas von Recht ;)

Sieht echt klasse aus...dann noch Chrom...wirklich schick das Teil :ok:

Danke, ich habe heute noch geschafft, die Rahmen der Fenster zu verchromen. Leider habe ich noch keine Bilder gemacht. Die kommen aber noch.
Ich finde, das es sehr gut passt und das es eine gute Idee war, das Dach in schwarz. Das gibt richtig guten Kontrast.

Mal sehen, ob ich die Decals überhaupt verwenden kann, da die einen sehr breiten Rand haben und auch sehr schlecht bis gar nicht haften. Habe ich bei denen vom Armaturenbrett mitbekommen. ;(
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 4. Mai 2017, 12:28

Howdy Marcel :wink: ,

Mal sehen, ob ich die Decals überhaupt verwenden kann, da die einen sehr breiten Rand haben und auch sehr schlecht bis gar nicht haften.

Kennst du "Mr. Mark Setter Neo" ? Das ist so eine Art "Kleber" für Decals. Ich benetze die Stelle, wo das Decal hinkommen soll vorher mit dem Zeug. Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht. Ich habs mal in HL auf ner Messe gekauft, deswegen hab ich jetzt gerade keine Bezugsqelle zur Hand.

So long

Matze

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 4. Mai 2017, 18:24

Kennst du "Mr. Mark Setter Neo" ?

Nein, das kenne ich noch nicht, aber ich hab das Zeugs mal bei slotpoint bestellt.

Heute gibt es die Bilder mit dem Chrom. 8)




Mal sehen, wer errät, mit was ich verchromt habe. :hey: :grins:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


34

Donnerstag, 4. Mai 2017, 19:44

Tolle Lackierung.
Zuerst dachte ich, das wäre ein Chrysler Turbine-Car.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

35

Donnerstag, 4. Mai 2017, 20:07

Mal sehen, wer errät, mit was ich verchromt habe. :hey: :grins:
die Stoßstangen im Hintergrund haben einen sehr angenehmen Chromeffekt - viel besser als das Standardchrom und deine BMF-Arbeiten an den Fenstern lassen sich auch wieder echt sehen ;) da fehlen aber noch die Chromleisten um die Radläufe ;)

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 4. Mai 2017, 20:15

Mhmm, leider ist das kein BMF. :baeh:
Und die Radläufe werden auch noch gemacht. ;)
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


37

Freitag, 5. Mai 2017, 19:43

Sollte es Alclad sein, so hätte ich das nicht gedacht..

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

38

Freitag, 5. Mai 2017, 20:20

Sollte es Alclad sein, so hätte ich das nicht gedacht..

Nein, Alclad ist es auch nicht. :D
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


39

Freitag, 5. Mai 2017, 20:37

kosutte gin san

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

40

Freitag, 5. Mai 2017, 20:49

Leider auch nicht. :abhau:

Der Chrom wurde mittels Molotow Chrom Stiften gemacht. Ich hatte ja im BB vom Ford Pickup schon erwähnt, das die genial sind.
Habe damit jetzt die Radläufe auch schon gemacht.

Nun noch etwas sehr Ärgerliches, beim Auspacken der Klarsichtteile musste ich leider feststellen, das die Scheiben sehr stark zerkratzt sind. :S
Kann ich das irgendwie beheben? Ich spreche hier von ca. 2 mm breiten Kratzern. :|
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

41

Freitag, 5. Mai 2017, 20:56

Howdy Marcel :wink:,

es gibt Kollegen, die können sowas rauspolieren. Ich würde da wohl verzweifeln und würde den einfachen Weg gehen. Aus 0,25 mm Klarsichtsheet die Scheiben selber machen.

So long

Matze

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

42

Freitag, 5. Mai 2017, 22:06

Oh Marcel, das ist nicht schön, das die Scheiben verkratzt sind :( .
Was Du versuchen kannst ist mit 1000er Naßschleifpapier mit sehr viel Wasser raus zu schleifen. Danach mit so "Motoradvisierpolierzeugs" die Scheiben wieder klar zu polieren. Habe ich schon mal gemacht. Wenn alle Stricke reißen zerlege ich meinen (sollte ich hin bekommen) und schick Dir meine Scheiben zu. Ärgerlich.

Zweite Variante ist wie Matze schreibt, die Frontscheibe selbst zu machen.

Ansonsten erinnert mich die Karo auch an das Turbinecar. Schon schick :ok: . Die Molotowstifte sind schon gut! Kann ich 100pro zustimmen. Mit der Abriebfestigkeit muss man nur ein wenig aufpassen, oder? Vielleicht hab ich zu früh drüber gegrabscht :pfeif:

Hau rein!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

43

Samstag, 6. Mai 2017, 05:41

Hallo Dominik,

Oh Marcel, das ist nicht schön, das die Scheiben verkratzt sind .
Was Du versuchen kannst ist mit 1000er Naßschleifpapier mit sehr viel Wasser raus zu schleifen. Danach mit so "Motoradvisierpolierzeugs" die Scheiben wieder klar zu polieren. Habe ich schon mal gemacht. Wenn alle Stricke reißen zerlege ich meinen (sollte ich hin bekommen) und schick Dir meine Scheiben zu. Ärgerlich.

Vielen Dank für das Angebot, aber ich werde erst mal probieren es zu schleifen. Danke auch für den Tipp.

Zweite Variante ist wie Matze schreibt, die Frontscheibe selbst zu machen.

So etwas habe ich mit gebogenen Scheiben noch nicht gemacht. Zumal da ja Seitenscheiben und Sonnenblenden mit dran sind.

Ansonsten erinnert mich die Karo auch an das Turbinecar. Schon schick

Das kenne ich gar nicht.

Die Molotowstifte sind schon gut! Kann ich 100pro zustimmen. Mit der Abriebfestigkeit muss man nur ein wenig aufpassen, oder? Vielleicht hab ich zu früh drüber gegrabscht

Ich habe die 2 Tage trocknen lassen, kann jetzt eigentlich gut anfassen. Ich werde aber versuchen das mit Klarlack zu versiegeln.

Nur heute wird nicht mehr viel passieren, muss arbeiten. Aber die nächsten 2 Tage dann frei. :ok:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

44

Samstag, 6. Mai 2017, 09:57

Die Biegung der Frontscheibe ist eher unproblematisch. Die Dreieckfenster kannst ja "selektieren" :D ...einzel einsetzen ;)

das ist sind ChryslersTurbinecars, die ich u.a. gebaut habe:

Sehr interessante Geschichte- für mein Empfinden. Muss man mögen ;)

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

45

Samstag, 6. Mai 2017, 19:52

Hallo Dominik,

ich und etwas biegen, da kommt bestimmt nix gescheites bei raus. :abhau:
Außerdem müsste ich das Material erst irgendwo bestellen, das dauert mir zu lange. Ich habe nur 2 Tage frei. ;)

Die Turbinecars gefallen mir. :thumbsup:

Habe heute den Decalkleber bekommen und ausprobiert. Ist das normal, das der unter dem Decal so milchig ist? Ich hoffe, das das verschwindet. Sonst kann ich nochmal lackieren. :wacko:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

46

Samstag, 6. Mai 2017, 20:43

Für Frontscheiben kannst Du auch die ein oder andere Blisterverpackung nehmen. Sollte halt streifenfrei sein ;) . Die von Einwegrasierklingenverpackungen sind immer ein Hingucker wert.
Mit Heißluftfön erwärmen, über der originalen Scheibe in Form bringen (quasi drüber ziehen) und letztendlich zurecht schneiden ;)

Mit dem Decalkleber kann ich Dir nicht helfen. Verwende ich bis dato nicht. :nixweis:

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

47

Samstag, 6. Mai 2017, 21:51

Howdy Marcel :wink: ,

Ist das normal, das der unter dem Decal so milchig ist? Ich hoffe, das das verschwindet.

Jepp, der ist milchig. Nach dem Aufbringen des Decals nimmst Du überschüssige Flüssigkeit mit dem Wattestäbchen weg. Wenn alles getrocknet ist, siehst Du da nichts mehr von.

So long

Matze

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 7. Mai 2017, 15:36

Moin Leute,

heute gibt's mal wieder ein Update.

Zuerst die alles entscheidende gute Nachricht, ich habe die Kratzer auf der Frontscheibe mittels viel Wasser, 1000er, 1200er und 1500er schleifen, danach noch mittels Polierscheibe, Dremel und Zahnpasta! weg bekommen.


Voller Zuversicht habe ich dann die Karo und Teile klar gelackt.


Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 7. Mai 2017, 17:22

:ok: :ok: :ok:

Super! Das mit der Frontscheibe hat geklappt :ok:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 7. Mai 2017, 18:12

:ok: :ok: :ok:

Super! Das mit der Frontscheibe hat geklappt :ok:

Ja, aber letztendlich hat nur das Polieren mit der Zahnpasta den gewünschten Effekt erzielt.

Auf dem Bild sieht man, das das Dreieckfenster auch diese Kratzer hat. Auch diese habe ich weg poliert.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

51

Montag, 8. Mai 2017, 18:34

Nun habe ich fertig.

Hallo,

heute habe ich den Coronet mal komplettiert. Ich finde, er ist gut geworden. Aber nun, ohne viele Worte, die Bilder.









Jetzt bin ich aber auf eure Kommis gespannt. :)
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

52

Montag, 8. Mai 2017, 21:20

Das ging ja schnell! Mir gefällt er. Super. Sauber gearbeitet, optisch ein feiner Wagen. Gut gemacht :ok: :ok: :ok:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

53

Montag, 8. Mai 2017, 22:13

Das ging ja schnell! Mir gefällt er. Super. Sauber gearbeitet, optisch ein feiner Wagen. Gut gemacht :ok: :ok: :ok:

Hallo Dominik,

ja es ging sehr schnell, aber nur weil fast OOB gebaut. :D Und wahrscheinlich auch deshalb, weil ich mir die mühselige Arbeit mit der BMF dank Molotow ersparen konnte. :ok:
Freut mich, das er auch gefällt, obwohl er ja schon ungewöhnlich von den Farben her ist.

Leider wird das neue Projekt (der schwarze von dir) mehr Zeit kosten, da nicht alle Teile beim Entlacken gehalten haben und teilweise gebrochen sind.
Aber das Problem löse ich auch noch. ;)
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 1 668

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

54

Montag, 8. Mai 2017, 22:55

Abend :wink:

Schicker Coronet .Gefällt mir. Sieht besser aus als der auf der Schachtel . :ok:

Gruß Fredl

55

Dienstag, 9. Mai 2017, 21:11

Der Chrom wurde mittels Molotow Chrom Stiften gemacht. Ich hatte ja im BB vom Ford Pickup schon erwähnt, das die genial sind.
Habe damit jetzt die Radläufe auch schon gemacht.
das ist ja ein Teufelszeug..auch haben will :)

keine Ahnung wie Du in der kurzen Zeit so ein geiles Modell bauen konntest, echt meinen allergrößten :respekt:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 9. Mai 2017, 23:14

das ist ja ein Teufelszeug..auch haben will

Dann schau mal hier. Ich habe den 1 mm und den 2 mm bestellt. ;)
Kann nur sagen :ok: das Zeug. Und ich habe das sogar mit Zero Klarlack überzogen. Es geht nur etwas Glanz verloren. Aber, mit Klarlack aus der Dose geht's nicht, dann werden die silber. :du:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


57

Mittwoch, 10. Mai 2017, 20:41

Dann schau mal hier. Ich habe den 1 mm und den 2 mm bestellt. ;)
danke für den Link, da werde ich dann auch noch eine Bestellung auslösen ;)

die vertragen kein Klarlack aus der Dose, z. B. Tamiya? Aber wenn Sie gut aushärten, sollte das sicher kein Thema sein, hauptsache es sieht so geil aus wie bei Dir :ok:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 10. Mai 2017, 20:46

Also ich hab es mit Auto Klarlack probiert. Geht nicht, wird silber.
Den Klarlack von Tamiya musst du ausprobieren.

Ich habe die ca. 48 Stunden trocknen lassen. Sie sind dann einigermaßen griffest.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


59

Mittwoch, 10. Mai 2017, 20:49

Ich habe die ca. 48 Stunden trocknen lassen. Sie sind dann einigermaßen griffest.
danke für den Tip, damit hab ich eh kein Problem...komme eh nur am WE dazu und dann auch nicht jedes...aber diese Molotow Stifte, könnten wohl bald dazu führen, dass ich endlich e2 Projekte beenden kann ;)
ich werde es mal mit dem Tamiya Klarlackan einem Probestück probieren und dann sehe ich, wie es wird

60

Donnerstag, 11. Mai 2017, 15:15

moin,
sehr klasse geworden, und ich muss gestehen, obwohl ich die Farbe im Vorfeld nicht genommen hätte, passt sie sehr gut zu dem Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Coronet, DODGE, R/T

Werbung