Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 21. Juni 2009, 15:47

Moin!!!

Jooo, da kommt Freude auf bei dem ganzen Fitzelkram. Da heb ich ja beinahe Glück, daß vieles im Bunker verborgen sein wird und mein Maßstab nicht so viel hergibt!!

Aber wie man sieht, die Mühe lohnt sich. Die Leiter sieht doch schon mal sehr amtlich aus!!!

Gutes Gelingen weiterhin und möge der Akku mit Dir sein!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


32

Mittwoch, 15. Juli 2009, 21:53

Hallo,

ein super grandioses Diorama baust du da....
ich habe mir gerade mit leuchtenden Augen den Baubericht durchgelesen...also wirklich super bis jetzt.

Hoffe du bist noch dran mit dem Bau und die Leitern kosten nicht deine Nerven.

Liebe Grüße

Andy
steht dir die scheiße bis zum hals dann lass den kopf nicht hängen

33

Samstag, 1. August 2009, 21:43

RE: LANGZEITPROJEKT U-Boot-Bunker La Pallice

Bin echt mal gespannt, sieh ja mal echt geil aus!!! :ahoi:

Vg
Frank

34

Sonntag, 2. August 2009, 19:26

RE: LANGZEITPROJEKT U-Boot-Bunker La Pallice

Mal kurz zu Erklärung warum es hier im Moment nicht wirklich Fortschritte gibt:

- Haben den Garten angelegt, musste also quasi "Outdoor-Extrem-Basteln in 1:1" machen
- Habe vor den MCSE zu machen und da muss man viel lernen
- War gerade auf Geschäftsreise

Ich werde aber versuchen in nächster Zeit mal wieder was zu machen und die Fortschritte dann auch zu posten...
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

35

Dienstag, 18. August 2009, 08:03

JA, ICH LEBE NOCH! NEIN, DAS PROJEKT IST NICHT GESTORBEN!!! :ahoi:

Ich habe es auch endlich mal geschafft ein wenig weiter zu machen. Was ist also seit dem letzten Update geschehen?
Auf die bestehende Kaimauer ist nun die erste Wand gestellt worden. Diese wurde bereits verspachtelt, grundiert und dann noch einmal ausgebessert.

Die Treppen hatte ich auch schon fertig. Leider war der Verdünner wohl ein wenig zu aggresiv in der Grundierung und so ist mir die ganze Treppe mehr oder weniger weggeschmolzen. :bang: Da muss ich also noch einmal ran.
Leider musste ich auch feststellen, dass die Bilder nichts geworden sind. Von daher werde ich dann heute abend noch neue machen und die dann einstellen.

Beim Typ IIa geht es auch voran. Die erste Rumpfhälfte hat die ganzen Bohrungen für eine deutsche Version erhalten, bei der zweiten Rumpfhälfte fehlen "nur" noch 21 Löcher. Die Flutschlitze im Rumpf sind auch komplett offen. Ich glaube beim Deck werde ich mir das aber ersparen und dort mit schwarzer Farbe arbeiten. Bei dem was ich vorhabe wird man dann so genau eh nicht mehr hinschauen können. Zum U-Boot werde ich dann in den nächsten Tagen aber einen eigenen Baubericht anfangen.

Also wie gesagt, Fotos kommen heute abend, Baubericht zum Typ IIa wird die Woche folgen... :wink:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

36

Dienstag, 18. August 2009, 14:07

RE: LANGZEITPROJEKT U-Boot-Bunker La Pallice

hi Alex,das sieht aber auch sehr vielversprechend aus,hast aber auch noch jede menge Arbeit vor Dir....wie wirst Du die Sektorabschnitte
des U-Bootes verbinden,bzw.am Dio darstellen,werd auf alle Fälle am Ball bleiben... :ok:

37

Mittwoch, 19. August 2009, 08:38

Also hier wie versprochen die Bilder:

Die obere Hälfte. Da kommen dann noch Leitungen dran, Lampen und die Laufschiene für den Kran...


Mit einer Figur zum Größenvergleich...


und mit dem Rumpf von einem VIIc...
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

38

Mittwoch, 19. August 2009, 08:55

hi Alex,wow das ist aber ein Projekt und der Größenvergleich mit der Figur ist super,da sieht man richtig den Unterschied,bleib am Ball :wink:

39

Mittwoch, 19. August 2009, 12:19

Gigantisch!

Werd weiter staunend zuschauen.

Viele Grüsse
Jürgen
Immer zu zweit sie sind
Keiner mehr
Keiner weniger
Ein Meister und ein Schüler


Im Bau: Golden Hind
Stapellauf: Santa Maria / Roman Warship

40

Mittwoch, 19. August 2009, 12:51

Mann, das wird ja ein gewaltiges Modell!!! Darf ich fragen wo du dann diesen Giganten aufstellst?

41

Mittwoch, 19. August 2009, 14:02

Und weil es so schön war habe ich heute gleich noch einmal ein wenig weiter gemacht.

Das Weiß ist nicht so hell wie es auf dem Bild rüber kommt, wird aber trotzdem noch ein wenig abgedunkelt. Und das rote Kabel wird noch gegen ein schwarzes ausgetauscht. Es gibg mir dabei auch eher um die Konstruktion der Halterung.



Ein kleines Regal habe ich auch schon mal begonnen zu bauen. Ich muss mal schauen ob ich da noch ein paar Bretter rein lege und dann was drauf stellen werde. Bissl Deko fürs Fotoshooting habe ich auch mal drauf gestellt, damit man mal einen besseren Eindruck erhält.

Demnächst dann mehr...

P.S.: Ich habe ein kleines Regal wo es dann oben drauf kommt. Ist dann quasi wie ein Aquarium... :pfeif:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

43

Mittwoch, 19. August 2009, 18:48

Hallo Alex.
Sieht echt Hammer aus.
Vorallem deine künstlichen Wellen :ok:


Grüße

44

Mittwoch, 19. August 2009, 22:46

also ich muss echt sagen zu deinem projekt :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:


gruß
bastian
M.A.N zieht durch die Berge , und Mercedes durch die Türen...

45

Donnerstag, 20. August 2009, 07:44

danke für das ganze Lob im voraus... Ich hoffe ich kann die Erwartungen auch am Ende alle Erfüllen... :wink:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

46

Donnerstag, 20. August 2009, 11:54

Aha!!

Hier geht es weiter!!! Gefällt!!

Ich mußte erstmal meine Boote fertigmachen und zu Wasser lassen.

Sind schon ganze Ausmaße!!! Was bei Deinem Projekt natürlich besser ist: Die Ausstattung mit Zubehör!! Für meinen Maßstab finde ich nur sehr spärlich etwas. Und ist entsprechend fitzelig und klein. Da bietet Dein Maßstab doch um Längen mehr.

Werde weiter gespannt verfolgen!!!! :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


47

Donnerstag, 20. August 2009, 13:11

Zitat

Original von daddel
Sind schon ganze Ausmaße!!! Was bei Deinem Projekt natürlich besser ist: Die Ausstattung mit Zubehör!! Für meinen Maßstab finde ich nur sehr spärlich etwas. Und ist entsprechend fitzelig und klein. Da bietet Dein Maßstab doch um Längen mehr.


Hat aber auch Nachteile, denn du kannst um Längen mehr Geld in so ein Projekt investieren... :D
Aber wie man sieht versuche ich das in Grenzen zu halten in dem ich dann Dinge auch versuche selber zu basteln, wie z.B. das Regal.
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

48

Donnerstag, 20. August 2009, 23:24

Hey Namensvetter,

schaut seeehr gut aus, was Du hier so "zusammenzimmerst"!
Und mach Dir mal wegen der Erwartungen an das Projekt keine
Sorgen, ich denke mal Du wirst sie übertreffen ;) :ok:

Ich bleibe gespannt dran!
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


49

Freitag, 21. August 2009, 10:59

Ahoi!!

Das stimmt wohl. Da geht ganz schön Kohle ins Land!!! Und ist ja erst der Anfang bei Dir!!

Habe eben mal ein wenig gestöbert und fand folgendes Bild. Fand es ganz passend für Dich und zeigt ein wenig, daß Du noch etwas an Zubehör benötigst, aber nicht viel!!! :abhau:

Soviel liegt da ja auch nicht herum!!



Eigentlich recht übersichtlich!!! :ok:

In diesem Sinne!!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


50

Freitag, 21. August 2009, 11:28

Das erste U-Boot wurde auf Kiel gelegt. Einfach dem Link folgen zum Baubericht.
zum U-Boot :!!

@Daddel:
Das Bild habe ich auch. Die Sache mit den Stützbalken kommt auf jeden Fall zum tragen. Dann noch ein paar Leitern, ein wenig Zeug auf dem U-Boot... Aber man wird das dann später ja sehen... :roll:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

51

Freitag, 21. August 2009, 12:00

Muhaha!!!! :abhau:

Zitat von Dir: Die Sache mit den Stützbalken kommt auf jeden Fall zum tragen.

Das ja ein Brüller!! Kommen Stützbalken nicht immer zum Tragen??? :verrückt:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


52

Freitag, 21. August 2009, 12:46

Zitat

Original von daddel
Muhaha!!!! :abhau:

Zitat von Dir: Die Sache mit den Stützbalken kommt auf jeden Fall zum tragen.

Das ja ein Brüller!! Kommen Stützbalken nicht immer zum Tragen??? :verrückt:

In der Regel sollten sie das... Aber wie man auf youtube sehen kann, werden die Balken auch ab und an missbraucht. :lol:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

53

Samstag, 5. September 2009, 09:12

So, dann will ich auch mal wieder was neues posten (Ja, zum Thema Modellbau, man glaubt es kaum :) )...

Das Kabel ist mitlerweile schwarz und ich habe an der Wand zwei "Sicherungskästen" angebracht. Die Kabel, die in der Wand verschwinden sollen später Ausgangspunkt für die Beleuchtung sein. Ach ja, ich habe auch schon drei der sechs Leitern auf dieser Seite des Bunkers fertig. Fehlen dann ja nur noch neun für das Trockendock. :roll:


Das Schleusentor wurde auch schon begonnen. Leider habe ich von den Zwischenschritten keine Bilder machen können...

Hier muss natürlich noch etliches an Arbeit rein gesteckt werden damit das Tor auch gut ausschaut.

Im Moment muss ich mich leider auf die Microsoft-Prüfung zum MCSE vorbereiten, daher komme ich im Augenblick nicht so gut voran wie ich das gerne hätte... :wink:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

54

Samstag, 24. Oktober 2009, 07:56

das U-Boot im Wasser fand ich sehr gut deswegen würde ich es cooler finden das auch in den U-Boot Bunker zu übernehmen das macht richtig was her. Wie im Film das Boot:D

aber so ist es auch eine riesen Arbeit!
sehr sehr gut und weiter so:D
farben sind was schönes

55

Montag, 26. Oktober 2009, 07:07

Hallo hillstar

Ich habe mir jetzt alle Beiträge genüsslich durchgelesen. Ganz toll. Ich bleibe dran!
M o d e l l b a u - freundliche Grüsse
Vasilij 'Tarner' Ratej

56

Montag, 26. Oktober 2009, 07:48

Zitat

Original von Tarner
Hallo hillstar

Ich habe mir jetzt alle Beiträge genüsslich durchgelesen. Ganz toll. Ich bleibe dran!


Na das freut mich das ich dann hier einen weiteren Mitleser habe. Ich hoffe auch, dass die Fortschritte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Aber im Moment ist in der Firma trotz der Wirtschaftskrise irgendwie extrem viel zu tun... :verrückt:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

57

Montag, 26. Oktober 2009, 07:51

Wirtschaftskrise? Ah, ja, da habe ich mal was darüber gelesen... ;)
M o d e l l b a u - freundliche Grüsse
Vasilij 'Tarner' Ratej

58

Sonntag, 8. November 2009, 12:50

Da mein U-Boot Typ IIa kurz vor der Grundierung/Lackierung steht habe ich auch mal wieder am Bunker weiter gebaut. Es ist nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

Bevor die zweite Dockmauer eingebaut werden kann muss ja mehr oder weniger alles andere schon fertig sein. Daher habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht wie ich das Boot in Szene setzen könnte.
Natürlich muss das Boot gegen ein mögliches Umfallen abgestützt sein. Hier mal das Boot in der Totale!


Der Kapitän begutachtet die Arbeiten an seinem Boot von der Brücke aus...


Zwei Offiziere der Marineführung unterhalten sich über die Zukunft der U-Boot-Flotille...


Die neuen Schrauben liegen zur Montage bereit...


...aber es muss auch Zeit zur Entspannung geben! :D


Nachdem mir letztes Mal meine Treppe aus Styropor ja weggeschmolzen ist, trotz einer Schicht Spachtelmasse, musste diese ja ersetzt werden. Also wurde die erste Treppe durch eine neue ersetzt. Habe diese nun aus Holz gemacht. 45 Stufen sind es zum Schluss geworden...


Und die Stütze hinten am U-Boot habe ich auch mal mit Ölfarben bearbeitet. Sieht um einiges besser aus, meiner Meinung nach.


So, das war es dann erst einmal wieder. Vielen Dank fürs rein schauen! :wink:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

59

Sonntag, 8. November 2009, 15:37

Hallo hillstar

Ich bin wirklich begeistert von deinem Projekt! Ist mal was ganz anderes. Frage: Die Stützbalken für das
U-Boot, sind die nicht etwas zu dünn, oder zu wenig davon? Ich selber kenne kein Originalfoto. Mir
kommt es von den Proportionen bloss so vor. Das U-Boot hat ja ein grosses Gewicht, und ich kann mir
vorstellen, dass die drei Stützbalken das Gewicht nicht halten könnten. Was meinst du?
M o d e l l b a u - freundliche Grüsse
Vasilij 'Tarner' Ratej

60

Sonntag, 8. November 2009, 16:18

Zitat

Original von Tarner
Frage: Die Stützbalken für das
U-Boot, sind die nicht etwas zu dünn, oder zu wenig davon?

Das sind im Moment eigentlich NUR die Testbalken um ein Gefühl dafür zu bekommen was ich wie und wo machen werde. Das Boot wird zwar an genau dieser Stelle stehen bleiben, aber das drumherum muss noch alles gemacht werden.

Die Balken kommen dann zusammen mit dem Boot mehr oder weniger ganz zum Schluss. Da muss die andere Wand dann auch schon stehen, alleine schon wegen Farbnebel, etc. :ahoi:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

Werbung