Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Samstag, 25. Oktober 2014, 20:57

Na da hat sich das warten doch gelohnt, das sieht doch schon um Welten besser aus. :ok: Was für Felgen sind das?
Jetzt sag nicht, Du hast Dir einen dieser grauenhaften IKEA-Bausätze aufschwatzen lassen? *Inbusschrauben-quiiieeetsch* :D

beste Grüße
Christian

32

Samstag, 25. Oktober 2014, 23:22

Ahaaaa ik sehe, du hast jetzt diese Björn Felgen von die Ikea, sehen einfach Smörebröd aus! :abhau:
Liebe Grüße, Erich

weissnix

unregistriert

33

Sonntag, 26. Oktober 2014, 01:05

ja, so = schraubst du schon, oder lebst du noch?

34

Sonntag, 26. Oktober 2014, 10:58

Ich muss mal nachfragen: Wie hast du denn die Ätzteil-Bremsscheiben unter den Bremssattel bekommen?
Den Sattel abgeschnitten und wieder aufgeklebt oder irgendwie einen Spalt eingeschnitten/eingefräst?

35

Sonntag, 26. Oktober 2014, 12:30

Hi Christian,

das sind BBS GT3 Felgen.

Hi Marcus,

ich habe sowohl einen Spalt geschnitten als auch die Ätzteile etwas gekappt und dann unter den Sattel geschoben.

Gruß

Alex

36

Montag, 27. Oktober 2014, 18:45

So, der Schwedenbausatz ist fertig, jetzt haben wir einen schönen Garderobenschrank (keine einzige Inbuschraube, ich war schon etwas enttäuscht) :abhau:
Nun kann ich mich mich wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen - Bremsen und Räder sind fertig:




37

Montag, 27. Oktober 2014, 19:04

Machst du für den Garderobenschrank auch einen Baubericht?
:D
Die Räder und Bremsscheiben sehen Top aus :ok:

38

Montag, 27. Oktober 2014, 19:40

Hallo Alex,

sehr ordentliche Arbeit mit den Rädern und Bremsen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

39

Montag, 27. Oktober 2014, 21:13

Tolle Teile. Die Scheiben sehen wirklich gut aus.

Die Räder sehen echt gut aus.

40

Montag, 27. Oktober 2014, 21:15

Die neuen Bremsen sehen sehr sehr gu aus :ok:

41

Dienstag, 28. Oktober 2014, 09:17

Danke Leute für Eure Kommentare :ok:

Jetzt wirds Zeit, dass ich die Zurüstteile endlich auch irgendwo anbringen kann. Allerdings bin ich beruflich (und privat) diese und nächste Woche ziemlich eingespannt, also wundert Euch bitte nicht, wenn in den nächsten Tagen hier nichts passiert.

Gruß

Alex

42

Dienstag, 28. Oktober 2014, 11:37

Hallo Alex,

Deine Auspuff-Töpfe gefallen mir richtig gut - ganz wie im richtigen Leben sehen die aus! Die gelochten Bremsscheiben samt Brembo-Bremssätteln machen natürlich auch sehr viel her. Gute Idee, trägt sehr zum "realistic lok" bei.

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

43

Dienstag, 28. Oktober 2014, 20:26

Tolle Reifen, tolle Bremsscheiben, toller Auspuff bzw. Töpfe. Also einfach toll bisher! :ok:
Liebe Grüße, Erich

44

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 19:34

@Erich und Ludwig: Danke Leute. :hand:

Heute hab ich doch etwas Zeit gefunden, um mit dem Unterboden zu beginnen. Es fehlen noch ein paar Detailbemalungen.



Und auch die Sitze sind noch nicht endgültig fertig (Trennnaht!), aber haben aus Resten schon mal Gurtschlösser erhalten.




45

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20:19

Echt toll :dafür:

46

Sonntag, 2. November 2014, 16:59

Der Motor ist fertig (die auf dem Foto zu sehende Trennaht am Getriebe ist inzwischen bearbeitet)....





....und wurde auf dem Chassis zusammen mit Abgasrohren und Getriebestrang montiert:


Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 2. November 2014, 17:02

Sieht echt super aus... vorallem die Reifen und Bremsen rocken gewaltig 8)
weiter so :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

48

Montag, 3. November 2014, 21:58

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Motor und vor allem die Reifen und Bremsen :ok: sehen super aus.

weissnix

unregistriert

49

Montag, 3. November 2014, 22:08

ach, mich frisst der neid, wie schnell so ein 24er der fertigung näherkommt... und hübsch ist er auch noch :D

50

Montag, 3. November 2014, 23:55

Imre, ich werd neidisch, wenn ich seh, was ihr alles aus den Großmodellen rausholt. Bis ich mich vielleicht irgendwann an 1:12 trau, wird noch viiiel Zeit vergehen. Aber wenn - dann weiß ich, bei wem ich ganz viel lernen kann. ;)

weissnix

unregistriert

51

Dienstag, 4. November 2014, 00:34

alex das wäre noch ok, leider ist es so, daß man, nachdem man ein großes gemacht hat, ab dann auch die kleinen so machen möchte - da wird man dann nie fertig...
ich ertappe mich schon oft beim gedanken, "so, OK, der nächste wird einfach mit dem, was in der box ist, gebaut" --> denkste...
und so muß ich jetzt deinen shelby ansehen, denn mein 1:8er wird noch 93 ausgaben brauchen, bis alle teile da sind und gebaut werden kann...

52

Mittwoch, 5. November 2014, 21:44

Blöde Frage: Dieser Kasten unter der Reserveradwanne (den muss ich noch schwarz anmalen) - was ist das eigentlich? :nixweis:



Hier mal ein Bild vom Original:



Gruß

Alex

DominiksBruder

unregistriert

53

Donnerstag, 6. November 2014, 09:47

Hmm. Könnte unter dem Ersatzrad noch eine Mulde sein, wo das Werkzeug oder so drinnen liegt? Ich finde deinen Boden super. Ich würde das nicht schwarz machen. Sieht sowieso nicht 100%ig wie auf dem Bild aus ;)

weissnix

unregistriert

54

Donnerstag, 6. November 2014, 10:08

hmhm ich weiß zwar im moment nicht, was es ist, aber ein werkzeugstauraum wäre doch nicht extra von außen verkabelt...
jedenfalls sieht man, daß die auspuffendrohre entsprechend der schräge des stossfängers auch abgeschrägt sind...

55

Donnerstag, 6. November 2014, 12:12

Moin,
Ist das evtl. ein ADD Blue Behälter?

56

Donnerstag, 6. November 2014, 13:44

schaut mal hier. Man sieht, daß dort Leitungen angeschlossen sind, könnte evtl. die Abdeckung einer Pumpen/Filtereinheit der Kraftstoffanlage sein. :nixweis:
Alex, das schaut schon alles klasse aus. :ok:

beste Grüße
Christian

57

Donnerstag, 6. November 2014, 22:22

Ich weiß es, ich weiß es :baeh:

Diese Box ist Teil des EVAP-Systems (Evaporative Emission Control System).
Ist eine Art Gaspendel, ähnlich wie bei Tankstellen. Hier im Auto dient es dazu, verdampfendes Benzin aufzufangen und später dem Motor wieder zuzuführen. Verhindert werden sollen Emissionen in die Umwelt, also das all der teure Sprit aus dem Tank verdunstet.
Außerdem gehört das mit dem Tankdeckel, einigen Ventilen, einen Flüssigkeits-Dampf-Abscheider, einem Steuergerät und noch ein paar anderen Teilen zur Entlüftung des Tanks. Hätte man das nicht, könnte der Sprit wie gesagt verdunsten, wäre der Tank aber komplett dicht und man heizt über die Autobahn, dannhätte man den Effekt, wie wenn mittels Strohhalm so eine Getränkepackung leer saugt. Das Ding würde sich nach innen einbeulen. Und im Sommer bei 45 Grad im Schatten auf dem Parkplatz das Ganze umgekehrt, der Sprit verdampft und will sich ausdehnen. Die Entlüftung ist über den Abscheider und die Ventile so gebaut, dass Luft von außen einströmen, Benzin aber nicht raus kann.
Das Ganze mit ein paar Sensoren gespickt und ne Meldung ans Steuergerät und schon sind auch all die Kabel da erklärt.

Hoffe, ich konnte einigermaßen weiterhelfen.

Gute Nacht

Klaus

DominiksBruder

unregistriert

58

Freitag, 7. November 2014, 07:37

Super erklärt :ok:

59

Freitag, 7. November 2014, 22:49

Klaus, danke für die tolle Erklärung!! :ok:

60

Samstag, 8. November 2014, 01:17

der Klaus, unser stiller Inschinör. Danke für die ausführliche Erklärung! Hätte ich im Leben nicht gedacht, das die Amis solche Sachen verbauen.

Werbung