Sie sind nicht angemeldet.

541

Freitag, 1. November 2024, 18:14

Moin,

Nicht dass irgendjemand auf die Idee kommt, Rune wäre zurück in seine Heimat ... :du:
In der Werkstatt kam der Wagenbock hinten zu den Reifen. Kaum mehr zu sehen, da an die Ecke der Werkbank ein Stuhl gelehnt wurde:


Vor der Haustüre steht das Leergut, welches der Milchmann nachher abholen und gegen volle Flaschen tauschen kann:


Hund Odin bewacht die Treppe, während der Hein die Kiste mit dem dicken Abschleppseil auf der Schulter trägt:


Wenn man über einen so dreckigen, matschigen Hof fährt, dann bleibt davon auch einiges an den Reifen hängen:


Rune feiert sein neues Motorrad mit einem Becks:


Leevke hat sich auch wieder beruhigt und feiert mit:


Der Mann mit dem großen Schraubenschlüssel hat auch seinen Platz gefunden:


Wie auf dem vorherigen Bild zu erkennen, ist hinten auch die Dachrinne montiert:


Moment mal ... Dachrinne? Das bedeutet ja ...
Ja! Alle Teile sind jetzt verklebt. Die Garage ist an ihrem Platz und das Dach ist drauf:


Hier mal ein paar Bilder, teilweise noch aufgenommen, bevor das Dach verklebt wurde.
Opa hat Werkzeug bekommen und auch ein Bier (die andere Marke in der braunen Flasche 8) ) zum Mitfeiern:




Und Blick in Garage mit eingeschaltetem Licht:




Das war es für heute. Jetzt geht es an die Restarbeiten, noch ein paar kleine Ausbesserungen, ein Schalter für das Licht und die Verkabelung ordentlich verlöten, das soll es dann aber gewesen sein.
Davon erzähle ich euch dann beim nächsten Mal. Bis dahin ...
Ingo

P.S. Apropos Licht ... mal wieder ein kleiner Seitenblick auf den Falken. Jede Menge Lichtwellenleiter von hinten an das Cockpit verlegt und mittels Schrumpfschlauch LEDs befestigt:


Links das Cockpit mit Han, Chewie und auf den hinteren Sitzen Luke mit Obiwan. Rechts dann mit Beleuchtung der Rückwand durch die LEDs


Und was man am Ende noch davon sieht:


Nach diesen Bildern habe ich beim Weiterbau bemerkt, dass die Beleuchtung so gar nicht in den Rumpf passt, also wurde alles wieder herausgerissen und neu, diesmal aber passend, gemacht :pfeif:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

542

Samstag, 2. November 2024, 13:53

Hi Ingo,
Die Werkstatt ist ja einfach ein Augenschmaus mit all den vielen gelungenen Details.
Na und die Nachtaufnahmen mit Beleuchtung erst…

Das ist alles schon sehr nah dran…
Eventuelle minimale Abweichungen von der Realität laufen unter künstlerischer Freiheit, wohl gemerkt, dass selbst Mutter Natur nicht immer alles perfekt baut.

Der Falke, auch super, aber das ist wieder eine andere Welt.
PS: die Kommandozentrale der Enterprise mit diesen Lichtwellenleitern und Kapitän Kirk im Führungssessel wäre doch auch was Lohnenswertes.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 331

Realname: Herbert

Wohnort: Niedersachsen zwischen Braunschweig und Hannover

  • Nachricht senden

543

Samstag, 2. November 2024, 20:35


Leevke hat sich auch wieder beruhigt und feiert mit:
index.php?page=Attachment&attachmentID=567454

Ich glaube ja, daß der Hausdrachen vor allem den Hof asphaltiert haben will,
zumindestens den Weg zwischen Treppe und Werkstatttür.
So schleppen die Männer ja ständig Dreck ins Haus...
:D
Aber ernsthaft...
...ein ganz tolles Diorama!

544

Sonntag, 3. November 2024, 07:24

Moin Ingo,

deine Werkstadt mit all ihren Details ist mal so richtig klasse geworden :ok:
Das lädt zum verweilen und entdecken ein.

Gruß
George

545

Sonntag, 3. November 2024, 12:18

Moin,

vielen Dank Ray, Herbert und Georg :hand:
Offiziell fertig bin ich ja noch nicht, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.

Definitiv nicht dazu gehört Asphalt :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

546

Sonntag, 3. November 2024, 12:43

Moin Ingo

Sehr sehr schön :thumbup: das ganze . Ein Wimmelbild mit vielen Details , obwohl mir die Werkstadt noch ein tick zu sauber aussieht :nixweis: ist halt ne saubere Bude ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 731

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

547

Sonntag, 3. November 2024, 16:50

Leevke:
"Rune, sag Deinem Freund und Kupferstecher Ingo, er braucht bei mir nicht mehr in`s Haus zu kommen."

Rune:
" Warum nicht. Gibt`s einen Grund?"

Leevke:
" Jaa! . Sag Ihm, wenn er schon eine neue Haustür einbaut, kann er wenigstens eine Türklinke anbringen. Wie soll man sonst in`s Haus kommen.

Ich habe es im Vorbeigehen gehört.

Gruß Joachim
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

548

Sonntag, 3. November 2024, 17:55

Moin,

Danke euch beiden :hand:

@Heiko: Ich war schon immer ein Freund von aufgeräumten Arbeitsplätzen. Das hat sich irgendwie auf Rune übertragen ;)

@Joachim: Danke für den Hinweis, das ist bei mir komplett untergegangen.
Aber Leevke kann schon wieder ins Haus:


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

549

Sonntag, 3. November 2024, 18:11

Mahlzeit!

Schönes Diorama, auch wenn ich mich in einer so aufgeräumten Werkstatt niemals zurecht finden würde. Mir würden da einfach die Haufen von scheinbar vergessenem Gedöns fehlen, aus denen ich so manches mal mit Trommelwirbel und Tusch irgendein Teil hervorgezaubert habe, mit dem man unkonventionell aber wirksam irgendein unvermittelt aufgetauchtes Problem lösen konnte. Das kreative Chaos. Aber natürlich gibt es auch solch ordentliche Werkstätten, und sie funktionieren auch. Irgendwie...

Ich wäre aber nicht der Jochen, wenn ich nicht noch die Kleinigkeit zu bemängeln hätte, dass am Schneidbrenner zwar die Acetylenflasche richtig in Gelb lackiert ist, der dazugehörige Teil des Schlauchpaketes aber nicht Gelb, sondern Dunkelrot sein muss. Aus irgendwelchen Gründen steht es so geschrieben.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 331

Realname: Herbert

Wohnort: Niedersachsen zwischen Braunschweig und Hannover

  • Nachricht senden

550

Sonntag, 3. November 2024, 18:26


....ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.Definitiv nicht dazu gehört Asphalt


...zu schade, ich hätte gerade die passende "Truppe" frei... mit einer "Pink Lady" als Maschinenführerin :D


551

Sonntag, 3. November 2024, 20:12

Moin,

Vielen Dank Jochen :hand:
Aber:
[..] Mir würden da einfach die Haufen von scheinbar vergessenem Gedöns fehlen [..]
Der Haufen ist bei mir doch auch da. In den beiden unteren Fächern der Werkbank auf der linken Seite :baeh:

[..] der dazugehörige Teil des Schlauchpaketes aber nicht Gelb, sondern Dunkelrot sein muss [..]
Wenn ich das gewusst hätte ... :will: Ich hatte ja schon mal einen roten Schlauch, den ich dann aber zusammen mit der Gasflasche in einen gelben getauscht habe:


Jetzt rede ich mich mit norwegischen Vorschriften und gelben Schläuchen raus ;)

@Herbert:
Tolle Truppe, aber bei mir kommen sie nicht zum Einsatz 8) . Die Pink Lady darf aber gerne immer zum Treppe fegen vorbeikommen ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

552

Montag, 4. November 2024, 07:52

Moin Ingo

Das sieht nicht übel aus :ok: . Klar, hier und da kann man immer noch etwas zum nachbessern finden, aber man will ja auch mal fertig werden. Keine Werkstatt gleicht der nächsten, mal alles sehr geordnet und mal auch wieder System Ludolf. Rune gehört zu der ersten Sorte, da sind sogar die Scheiben Blitzeblank 8)

Bernd

553

Montag, 4. November 2024, 07:59

Ja leck mich doch !!
Ist das schön! Ein Wimmelbild, auf dem mein Auge spazieren geht

Richtig gut gemacht :ok:


LG
Wolle

554

Montag, 4. November 2024, 08:54

Moin,

vielen Dank euch beiden :hand:

[..] da sind sogar die Scheiben Blitzeblank 8) [..]
Glaub mir Bernd, aus einem anderen Winkel aufgenommen sieht man wie dreckig und verkratzt die sind :pfeif:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 028

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

555

Dienstag, 5. November 2024, 09:13

Moin Ingo,

Die "Nachtaufnahme" gefällt mir besonders. :pfeif:

Genöle:
Sollen die Gesichter der Figuren so hautfarben grundiert und damit aussehen wie Schaufensterpuppen bleiben?
Ich fänds schade wo doch dein Diorama so schön wird.
Wenn man nicht so viel Aufwand treiben will oder kann:

Gute Ölfarbe Burnt Sienna, stark verdünnt mit Terpentin für ein wenig Tiefe wirkt schon Wunder.
:five:
Dirk

556

Dienstag, 5. November 2024, 10:32

Moin Dirk,

Danke für dein Genöle :hand:

Die "Nachtaufnahme" gefällt mir besonders. :pfeif:
Weil man die Gesichter nicht sieht? :lol: :baeh:

Es ist auf den Bildern schwer/kaum zu erkennen, aber da ist ein Wash mit Plakawasser für etwas Tiefe drauf. Aber ich versuche nochmal mein Glück mit den Ölfarben ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 028

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

557

Dienstag, 5. November 2024, 10:39

Moin,

Schminke Norma Professional oder vergleichbar,

Und Terpentin nehmen.Dirk
Moin Dirk,

Danke für dein Genöle :hand:

Die "Nachtaufnahme" gefällt mir besonders. :pfeif:
Weil man die Gesichter nicht sieht? :lol: :baeh:

Es ist auf den Bildern schwer/kaum zu erkennen, aber da ist ein Wash mit Plakawasser für etwas Tiefe drauf. Aber ich versuche nochmal mein Glück mit den Ölfarben ...

Ingo

558

Dienstag, 5. November 2024, 12:01

Ja unbedingt und mindestens ein Wash drauf. Die sind echt eindimensional.
Und keine Angst vor Ölfarben, da passiert nix.
Für ein anderes Forum hab ich das extra übertrieben gemacht, um zu zeigen, es passiert nichts. Also das Gesicht zugekleistert mit Ölfarben und einfach runter gewasht. Geblieben ist eine Tiefe.

Geht es besser? Ja, aber das ist die einfachste und schnellste Methode um Konturen und Tiefe zu erzeugen.







Ansonsten geil geworden, besonders die Beleuchtung, mit sowas fängt man mich immer wieder :D
Lg Rainer

559

Freitag, 15. November 2024, 10:43

Moin,

ich habe mich nochmal ein wenig in Sachen Ölwash ausprobiert und konnte, für mein empfinden, noch ein bisschen was heraus holen. Damit soll es das jetzt auch gewesen sein und ich erkläre hiermit das Dio "Oldtimer-Werkstatt" für fertig :D

Hier nochmal ein paar Bilder ohne viel Text in loser Reihenfolge. Ein Video hab ich auch gemacht, da muss ich aber erst mal schauen wie ich das bei Youtube einstellen kann :nixweis:










Das war es dann von dieser Baustelle. Danke an alle, die mich auf der Reise begleitet haben und mit Rat, konstruktiver Kritik, Anregungen, Motivation oder einfach nur so begleitet haben ... :wink:

Bis demnächst in einem anderem Baubericht ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

560

Freitag, 15. November 2024, 10:56

Gratulation zur Fertigstellung :hand:

Es ist RICHTIG klasse geworden-viel Leben auf dem Hof-gefällt mir sehr gut!
Schön umgesetzte Details, und gerade der nicht gepflasterte Boden macht richtig was her.
War dann doch gut, den matschig zu lassen. :ok:
Schöne Grüße,
Simon

Beiträge: 1 028

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

561

Freitag, 15. November 2024, 11:10

Moin Ingo,

kannst Du noch ein "Nachtbild" machen?
Das fand ich so schön.
LG
Dirk

562

Freitag, 15. November 2024, 11:26

Glückwunsch !!
Ist gut geworden :ok: :ok: :ok:

So viele Details sind eine Mühe die alle umzusetzen !
Dann könnte man noch hier...und da auch noch....und immer fällt einem noch was ein.
Aber irgendwann möchte man als Modellbauer auch mal was neues auf der Werkbank haben.

Schön, daß Du immer so viel geteilt hast und wir "fast" mitgebaut haben


Schöne neue Projekte wünscht
Wolle

563

Freitag, 15. November 2024, 12:33

Sehr, sehr schön geworden. Langweilig wird bei dem Getummel sicher keinem :D
Hie und da fehlt mir ein wenig Tiefe, als Beispiel: die Felgen vom Käfer.
Lg Rainer

564

Freitag, 15. November 2024, 19:24

Moin Moin,

Vielen Dank für eure netten Kommentare :hand:

[..] und gerade der nicht gepflasterte Boden macht richtig was her. [..]
Manchmal ist Matsch schöner als Asphalt 8)

[..] Schön, daß Du immer so viel geteilt hast und wir "fast" mitgebaut haben [..]
Sehr gerne, dafür ist ein Forum doch da. Und das mitbauen ... ich habe es auch genossen, weil es mich immer wieder auf den richtigen Weg geführt hat.

[..] Hie und da fehlt mir ein wenig Tiefe, als Beispiel: die Felgen vom Käfer. [..]
Stimmt, da hätte ich mehr machen können. Beim nächsten Mal ;)

kannst Du noch ein "Nachtbild" machen?
Gerne:


Oder meintest du mit Licht?


Mehr im Detail? :lol: :lol:


Hier mal die direkte Nachbarschaft vom Dio, eine Ecke im Wohnzimmer:


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

565

Freitag, 15. November 2024, 19:32

Servus Ingo,
ich schau immer wieder rein und finde es immer noch sehr, sehr gut gelungen! Sooooviele Details, einfach mega :respekt: Dein letztes Bild offenbart ganz klar: Du bist der Hans-Dampf in allen Modellbaugassen
;)
Alles Gute und viel Freude mit den nächsten Projekten - ich freue mich jedenfalls schon ^^

LG Reinhard

566

Samstag, 16. November 2024, 14:07

Moin Reinhard,

auch dir ein herzlicher Dank :hand:

ein letztes Bild offenbart ganz klar: Du bist der Hans-Dampf in allen Modellbaugassen ;)
Na ja, ich baue halt, was mir gefällt und worauf ich gerade Lust habe ... :nixweis:

Nächste Projekte ... eher ein altes, welches endlich wieder auf den Tisch kommt: meine Yankeebraut 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

567

Sonntag, 17. November 2024, 12:15

Moin Ingo

Ja ich würde mal sagen ---GELUNGEN ! -- :ok: gerade die Nachtbilder oder besser --Morgens um 7 Uhr , Herbst 1958 oder so :D der Wille ist da aber der zweite Kaffee fehlt noch :D


Heiko


Ps. Nur die Panzer auf dem Regal sind etwa fehl am Platze :S

Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

568

Sonntag, 17. November 2024, 18:17

Moin Ingo,

ein großes :ok: für deine Werkstatt.
Die ist einfach klasse geworden.
Mit viel Liebe zum Detail hast du das umgesetzt.
Gruß
George

569

Sonntag, 17. November 2024, 18:55

Moin,

Ja ich würde mal sagen ---GELUNGEN !
Danke Heiko :hand:

Morgens um 7 Uhr , Herbst 1958 oder so
Eher abends um fünf, Feierabend-Bier nach dem Aufräumen ;)

Ps. Nur die Panzer auf dem Regal sind etwa fehl am Platze :S
Hast ja recht ...

Dann lieber so:


Mit viel Liebe zum Detail hast du das umgesetzt.
Danke George :hand:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

570

Montag, 18. November 2024, 07:04

Moin Ingo

Na, das sieht doch gelungen aus :ok: . Mit Tageslicht: Zweites Frühstück mit Bier und Korn, mit Beleuchtung Aufräumen 5 Minuten vor Feierabend. Beide Szenarien passen, wobei mir vom Stimmungsbild die Abendszene besser zusagt :) . Mit dem Schaufenster habe ich nun auch Frieden geschlossen, man kann dadurch auch von Vorne in die Werkstatt schauen und muss nicht den Kopf verdrehen um durch das Tor in alle Ecken sehen zu können

Bernd

Werbung