So isser, der Bub ...brav :-)
.Das habe ich mir natürlich zu Herzen genommen:Wenn du als "Armierung" noch Metalldraht mit einarbeitest, wird es wesentlich stabiler
Wo immer möglich werde ich diese Technik in Zukunft anwenden
Er ärgert sich, weil:
Bis jetzt hab ich die "Königsplanke" und links und rechts je eine weiter Reihe gelegt. Wie es dann aussehen wird wenn es fertig und Plakagedrakt ist?
... ich hoffe so wie geplant (guggst du) 
Grottig! Also den ganzen Mist gepützt und nochmals angefangen. Diesmal mit Maschine und in zwei Etappen
So is brav
Ich lese auch schon länger mit, hab bisher nur nie kommentiert. Finde den BB großartig. Eine Like Funktion wäre für so Leute wie mich sehr nützlich. Natürlich könnte man immer einen "Daumen hoch" posten, was aber solche BBs wie Deinen dann mindestens um ein Drittel (wenn nicht um die Hälfte) unnötig verlängern würde.Danke an alle, die regelmäßig ihre Kommentare in meinen Bauberichten hinterlassen. Jeder Kommentar zählt, auch ein einfacher "Daumen hoch", da es mir zeigt, dass mein Tun wahrgenommen wird. Danke dafür!
dem da auch und mein wildes Nicken musst du dir bitte vorstellen (man stelle sich hier bitte das Bild eines mopsigen WackelDackels vor) ZitatEnde Ray ... treffend auf den Punkt gebracht
Zitat
Aber genau das ist es, was Dein Modell so besonders macht.
Am Ende wird man bewusst nichts von diesen Arbeiten merken, man denkt bloß:
Man oh man, dieses Modell sieht irgend wie stimmiger aus als andere.
Warum bloß?
" zusätzlich denken
“ gebe ich dir gerne, zumal mir, der ich keine wirklichen Kenntnisse, von der Materie habe, deine Arbeiten gefallen.
:
Er hat sich bei Captn. Hope beschwert
, dass er mit seiner Wampe nicht richtig hinauf- oder hinunterkommt. Also wurde entschieden, dass es je Öffnung nur noch einen Niedergang gibt, dafür doppelt so breit:
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH