Hallo, Lothar, die Gummibandfederung war hilfreich, eine 125er Husqvarna von 1951, war ja mal spannender als Ostereier suchen, schönen Gruß, Didi
Hi Didi,
joo, richtig, die Husky hieß offiziell zwar 228 und hatte exact 118 ccm, aber wir sind hier ja nicht beim TÜV
Dann mal Du wieder.

LG
Lolo
Dann mal was für den Ostermontag, viel Spaß
Könnte das evtl. ne CZ 250 oder 350 sein?
LG
Lolo
Lothar, so kalt wie das Osterwetter
Oje oje, und ich dachte kälter gehts nicht...aber abwarten der Frühling kommt bestimmt...

bis später.
LG
Lolo
Wieder mal ne Ardie, evtl.

, na ja schöne Ostern noch!
LG
Lolo
Leider auch keine Ardie
Ein Traum: die Berneg 175 Fario!
Beste Grüße vom Plastinator
Hallo, Peter, ich denke, Du hast auch die Bücher vom Klacks noch im Regal stehen
Hallo Didi,
Hallo, Peter, ich denke, Du hast auch die Bücher vom Klacks noch im Regal stehen
Wie gut Du mich doch kennst ;-)
Und hier ist die neue Aufgabe:
Beste Grüße vom Plastinator
Hallo Peter,
könnte das eine Jawa CZ 125 sein ?
LG
Lolo
Hallo Lolo,
klasse!!! Hier ist sie "am Stück":
Beste Grüße vom Plastinator
Ok Peter, das hat ja geklappt. Also weiter,
hier die nächste Herausforderung für alle Moppedfreaks, wenn es denn eine ist

Schöne Grüße
Lolo
Hallo, Lothar, es wäre schön, wenn Du den Ausschnitt ein bischen vergrößern könntest, wäre doch schade, wenn das Mopedraten einfach untergeht, schönen Gruß, Didi
joh, na dann
moin,
ich starte mal eine Runde außerhalb wiel ich nicht weiß, was das für ein Bike ist.
Es geht mir um das Vordere, das Hintere kenne ich darf aber mitgeraten werden
Das links ist ne 500er New Imperial und rechts ist ne Holden Baujahr 1897 der Welt erster Vierzylinder in nem Möpp.
moin,
erste Antwort ist natürlich richtig und DANKE für die Auflösung meiner Suche
Und Lothars Möppi ist eine WSK 125 des polnischen Hubschrauberherstellers PZL Swidnik.
@ Marek:
Du darfst nochmal, weil Du so ein Superbild hier eingestellt hast :-)))
Beste Grüße vom Plastinator