Hi Christian,
Wie ich lese, bist du meinem Rat gefolgt und hast deine "Asthmapumpe" gegen einen leistungsstärkeren Kompressor getauscht
Und da es gleich ein Zweizylinder mit wirklich ausreichend Druck-/Luftleistung ist, habe ich auch noch einen kleinen Tipp für deine Excalibur III bei Flächen.
Fahr für Flächen die Pistole mal auf 2,5 bar Arbeitsdruck (also der Druck während Luft durch die Pistole geht) bei dem Kompressor müßte das problemlos gehen, wenn er die Leistung bringt, die draufsteht.
Du erreichst damit bei höherem Farbdurchfluß eine feinere Zerstäubung und somit einen feineren gleichmäßigeren Auftrag beim flächigen Arbeiten.
Vorher auf Papier ein paar Mal hauchdünne Schattierungen und Überlagerungen brushen, damit sich die Zeigefingermotorik auf feines Brushen "einjustiert".
Bei kleinen Arbeiten eher etwas höher verdünnt (außer Alclad II natürlich) und weniger Druck. Hauchdünne Schichten sind hier sogar noch wichtiger.
Lieber 8-9 mal mehr wedeln mehr als 2mal zu dick.
Die Proxxon müßte dann fürs "Grobe" und für Klarlack ganz gut laufen, falls Düse und Nadel sauber gearbeitet sind und die Farbe dort nicht zu sehr hängenbleibt.
Die SATA- Minijet wäre schon eine andere Liga.