Sie sind nicht angemeldet.

421

Samstag, 12. Juli 2014, 14:33

Hi Weissnix (aber dafür weisste echt sehr viel.... :D )

Ja, ich glaube das könnte echt ne Option werden die Türen aus Sheet zu bauen. Am Bausatz stimmt der Anstellwinkel des Windleitbleches ja auch nicht. Und das heißt dann auch automatisch das der Türausschnitt auch nicht passt. Der muss schräger sein.... Kanns jetzt schlecht erklären. Also das was der Hr. Automodellbauer meinte. Ich wird das mal so ausarbeiten wie ich denke, und dann wisst ihr schon was ich meinte.

422

Samstag, 12. Juli 2014, 17:40

Mein Kompliment an soviel Durchhaltewillen. Bei diesem Bausatz braucht man starke Nerven, wenn man die Karosserie bald komplett scratch bauen muß. (Ich frage mich was für geniale Leute Pocher bei der Entwicklung beschäftigt hatte, von FIAT - Fehler in allen Teilen?)
Und ich würde es so machen wie 'weissnix' empfahl, die Tür gleich ganz aus Plastik scratch bauen, ohne Klebenaht mittendrin, denn die könnte man irgendwann sehen, und die Optik wäre futsch.
Ganz einfach wird das dann aber nicht, weil die Tür Wölbungen hat. Wenn man das hinkriegt, kann man von innen eine weitere Plastikplatte hinkleben, die dann die Türwölbung fixiert.
Ich hätte ja mal ein Foto vom Originalwagen, der Bereich um die Türe, auf 1:8 vergrößert und dann mit den Teilen des Bausatzes verglichen.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

423

Samstag, 12. Juli 2014, 17:46

Das klingt für mich auch am vernünftigsten, die Türen zu Scratchen. So werde ich das machen. Und in der Tat, starke Nerven sind sehr von Vorteil bei dem Benz. Aber wenn man ein schönes Ziel vor Augen hat, kann der Weg dorthin nicht steinig genug sein....

424

Sonntag, 13. Juli 2014, 12:42

Hallo Freunde.

Boah....die Türen drängen mich noch an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Ich glaube ich habe heut Nacht mindestens 10 Schablonen angefertigt, bis ich mal was fabriziert habe das vernüftig ausschaut. Ich denke diese hier sind von der Form her ganz gut....







Leider konnte ich auch das "Windleitblech" (Cowler, Imre :baeh: ) nicht mehr so lassen und hab die beiden Seiten abgetrennt. Also auch sie werde ich neu aufbauen, da sie zu breit sind und der Anstellwinkel der Türen und der Haube nicht schön ist.....Aber alles easy :ok:







Meine unter Schweiss und Tränen abgerungenen Türenschablonen hab ich mal reingehengt zum schauen wie es wirkt:

















Sorry das man das weiß auf weiß net so dolle sieht. Was denkt ihr? Passt die Form der Türen so? Der Schweller wird auf insgesamt 14.4mm erhöht, das habe ich an den Türen schon berücksichtigt. Auch den Winkel der Türen vorne habe ich insgesamt schräger angesetzt. Von den Maßen her müßte nun alles korrekt sein.

Übrigens sind ungefähr 3l Kaffee dabei vernichtet worden, und Unmengen an Sheet sind auch drauf gegangen..... Bin gespannt was ihr dazu meint.

Übrigens: Ein schaut Schei..e aus wird nicht tolleriert... :!! :!! :!!

:lol: Ihr wisst wie ich das meine.

weissnix

unregistriert

425

Sonntag, 13. Juli 2014, 12:52

gefällt mir, was du da machst -
übrigens, wenn die türen aus ausreichend dickem material gemacht sind, kann man sie außen "in wölbung" schleifen, dann muß innen nix verstärkt werden, da dann die platte außen bereits gewölbt ist -
das hat den vorteil, daß du innen eine plane fläche hast, an der alles weitere befestigt werden kann... dumme frage: ist das pocher plastik polystyrol? d.h. kann man es mit herkömmlichem flüssigkleber kleben -
oder ist es polyvinyl, dann geht das nicht - aber ich werds ja an meinem testarossa bald genug erfahren...

apropos, du hast doch fotos ganz von der seite, warum vergrößerst du die nicht, bis der radstand passt (mit corel draw geht das schön..) dann könntest du die türform von dort wegnehmen -
falls du das programm nicht hast, schick mir den link zu dem foto uns schreib mir den radstand, dann schicke ich dir den ausschnitt der türe als pdf (da es dann nicht verändert ist in der größe...)

426

Sonntag, 13. Juli 2014, 13:13

Hi Imre.

Freud mich sehr das dir mein gewurschtel taugt. Die Formen sind noch nicht endgültig. Also werden noch verfeinert. Ein Rohling sozusagen. Hab gesehen das oben an den Türen noch etwas schleifen angesagt ist.

Zum Kunststoff: Ich glaube das ist ABS. Der normale Kleber taugt dabei nicht, weil das Material beim verkleben nicht angelöst wird. Ich kann dir fürs Kleben den Ruderer L530 empfehlen. Der ist Super und zieht auch Klasse. Schau mal, irgendwo hier im BB ist ein Bild von der Tube.

Das mit dem vergrößern der Bilder wäre natürlich das einfachste überhaupt. Aber ich bin so ne Niete mit dem PC, ich bin schon froh das ich das mit dem Forumszeug geschnallt habe. Das ist ein sehr nettes Angebot von dir, Imre. Das nehme ich auch gerne an. Ich werde dir den link schicken mit dem Radstand. Brauchst du den Radstand in orginal, oder den schon auf 1:8 gerechneten? :doof:

autopeter

unregistriert

427

Sonntag, 13. Juli 2014, 13:32

Hallo Alex,
das sieht alles sehr gut und so wie man das auf den Bildern erkennen kann, auch stimmig aus.
Da du ja jetzt so ziemlich alles an der Karosse aufgetrennt und abgesägt hast, würde ich dir empfehlen erstmal die Schweller und den vorderen Karobereich wieder herzustellen und danach an den Türen weiter zu machen
LG
Peter

weissnix

unregistriert

428

Sonntag, 13. Juli 2014, 14:05

hehe, rechner hab ich selbst auch, also bitte nur originaldaten... :grins:

429

Sonntag, 13. Juli 2014, 14:10

Alex, wenn du dann mit deinem 1:8er fertig bist, kannste dich an 1:1 üben :lol:

weissnix

unregistriert

430

Sonntag, 13. Juli 2014, 14:14

...bin zwar nicht unbedingt ein benz-mann, aber das wäre eine überlegung, wenn ich gerade keine sonstige verwendung für 15K € hätte

431

Sonntag, 13. Juli 2014, 14:36

Zum Kunststoff: Ich glaube das ist ABS. Der normale Kleber taugt dabei nicht, weil das Material beim verkleben nicht angelöst wird. Ich kann dir fürs Kleben den Ruderer L530 empfehlen. Der ist Super und zieht auch Klasse. Schau mal, irgendwo hier im BB ist ein Bild von der Tube.


Legosteine sind auch aus ABS. Im Legoland kleben die das mit GBL. Fragt mich aber nicht wo man das herbekommen könnte. Was mich am Ruderer stört ist seine leicht zähe Viskosität. Irgend wo hab ich mal gelesen das es den auch als flüssigen Kleber gäbe... weiß einer wo?

@weissnix
Den Ruderer gibts z:b: hier

weissnix

unregistriert

432

Sonntag, 13. Juli 2014, 14:38

...danke für den link und die infos...

433

Sonntag, 13. Juli 2014, 20:29

Guten Abend. Noch schnell bevor wir Weltmeister werden neue Bilderchen. Ich hab meine Schablonen für die Türen fertig und auch den ganzen seitlichen Aufbau hat Schablonen bekommen...

Ich spare mir jetzt dabei mal das Blabla, und lass die Bilder sprechen:





An der Türaufhängung wird noch fein gearbeitet. Auch die verlängerte Trennwand wird noch auf länge getrimmt:





index.php?page=Attachment&attachmentID=185286













Ich hab die Schnittkanten schwarz hervorgehoben, damit man das alles besser erkennt. Der Winkel der Motorhaube ist nun auch steiler ausgelegt. Da kommt aber noch ein kleiner "Buckel" rein. Ist natürlich auch alles noch ohne Feinheiten. Aber das grobe Gerüst steht :tanz:















Ich bin sehr zufrieden! Langsam wird's.... Was meint ihr?

Mist. Diese verfl...chte Bilderanhängerei.... :bang: Ich schnalls einfach net!
»Alfa 159« hat folgendes Bild angehängt:
  • comp_20140713_151654.jpg

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

434

Sonntag, 13. Juli 2014, 20:32

Ein Meisterwerk meine ich dazu, mehr ist nicht hinzuzufügen :ok: :sabber:
Ach ja, ein Bild hängt noch lose an deinem Beitrag ;)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

435

Sonntag, 13. Juli 2014, 23:49

:cracy: :cracy: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! ! ! ! ! ! ! :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: WIR SIND WELTMEISTER 2014 :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :saufen: :saufen: :saufen: :saufen: :saufen: :saufen: :saufen: :saufen: :cracy:

weissnix

unregistriert

436

Montag, 14. Juli 2014, 00:06

ach was?

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

437

Dienstag, 15. Juli 2014, 21:34

Zum Thema Kleben von ABS kann ich Dichlormethan empfehlen -- ein echt fieses Lösungsmittel und auch nicht eben gesundheitsfördernd, aber auch ABS, das sich von "normalem" Plastikkleber nicht beeindrucken läßt, wird damit willig und läßt sich sogar mit PS verkleben. Es ist dünnflüssig -- einfach Teile aneinanderhalten, etwas Dichlormethan auf die Fuge geben, und es saugt sich rückstandsfrei in selbige und verschweißt sie. Bezugsquelle: Modulor.

Liebe Grüße, Ermel.

438

Mittwoch, 16. Juli 2014, 20:23

Irgendwie krieg ich Bauchschmerzen wenn ich die letzten zig Bilder anschaue mit dem sehr breit wirkenden Teil auf das dann die Windschutzscheibe draufkommt. :huh:
Hast du mal die Proportionen mit dem stimmigen Heller-Modell verglichen?
Und wie sieht das Pocher-Modell aus wenn man provisorisch den Kühler platziert und die Motorhaubenseiten und Haube draufsetzt? Von oben betrachtet muß das sauber und elegant aussehen.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

439

Mittwoch, 16. Juli 2014, 20:41

Hi.

NEIN! Das ist ALLES noch Rohbau. Ich habe das nur zum zusammensetzen zusammengefügt, weil ich neugierig bin. Alles was Maße angeht, wird nach und nach abgearbeitet.

Also Leute, keine Panik! Der Alfa wird's schon richten das es am Schluß passt..... :ok:

Im Moment ist nur ein wenig die Luft raus nach dem ganzen Gemetzel. Muss meinen Akku neu aufladen und mir meinen Plan zurechtlegen. Aber diese Woche wird's noch weiter gehen. Das schöne Wetter ist natürlich auch nicht grad förderlich fürs Modellbauen..... :pfeif:

Die Haube kann ich nicht aufsetzen, da die alte nicht mehr passt und eine neue angefertigt werden muss. Aber ich finde schon einen Weg zum 540K Sp.R. Bin doch ein "Tüftler" :)

:lol: Alte Motzbacken, ihr ! :lol:

440

Mittwoch, 16. Juli 2014, 20:53

...haste keine tragbare Baueinrichtung fürn Garten oder Freibad?
Als Tipp - bau Dir doch rasch einen Bauchladen um zum weiterbauen. :abhau:


D.

441

Mittwoch, 16. Juli 2014, 21:40

Also Leute, keine Panik! Der Alfa wird's schon richten das es am Schluß passt..... :ok:
Ich vergebe mal vorab den Modellbau-Weltmeister-Titel !!! für den schönsten und besten Pocher-Mercedes 540K. :tanz: :tanz: :tanz:
:respekt: :respekt: :respekt: - :saufen: ???
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

442

Mittwoch, 16. Juli 2014, 21:56

Vielen Dank :rot:

Ich werd mir alle Mühe geben um dem Titel gerecht zu werden. Das ist auch mein mir gestecktes Ziel.

Aber dieses Projekt wird noch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Und ab und an muss man dabei einfach den Kopf wieder klar kriegen. Keinen Bock wegen solchen Geschichten durchzuknallen.... :cracy:

Ich glaub da fehlt auch nimmer viel...... :P

443

Mittwoch, 16. Juli 2014, 22:04

Kann dich gut verstehen, manchmal braucht man einfach eine Pause um den Kopf wieder frei zu kriegen, dann läuft es auch gleich wieder besser. Also chill!
Liebe Grüße, Erich

444

Freitag, 25. Juli 2014, 20:42

Hi Männers.

Nur mal zum zeigen das ich noch am Leben bin.....



Das geht grad bei mir ab. Den Ferrari Aperta baue ich für meine Frau, war ein Geschenk von ihr und ist ihr Lieblingsauto. Also muss ich etwas Zeit Opfern und mal "Ihren" Wagen bauen. Hm....Sollte mir dafür vielleicht ne Lupe zulegen.... :lol:

Und mal wieder Revell Kleber schnüffeln ist auch nicht ohne.....

Bald geht's am Benz auch weiter. :ok:

thinkbig

unregistriert

445

Freitag, 25. Juli 2014, 20:50

Niedlich!! :lol:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

446

Freitag, 25. Juli 2014, 20:50

Oh oh oh , du wirst dem Benz untreu? :D
Erst der weiße Lambo den ich da blitzen sehe und dann noch ein kleiner Ferrari Aperta? schockierend :P

Nein Spaß, ein wenig Abwechslung muss sein, viel Erfolg Alfa :ok: .. ich bin ja neben meinem Lambo, auch noch in der Motorrad Abteilung unterwegs und es juckt mich gewaltet, bald mit einem schönen alten/etwas neureren, alten F1 in 1:12 von Tamiya loszulegen.. die haben mir es auch angetan :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

447

Freitag, 25. Juli 2014, 21:03

@ Tom:

Naja. Familie geht vor, nä?! Die Italienische und die eigene.....Und wie du siehst stehen wir alle auf das Italoblech in meiner Familie.... :grins:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

448

Freitag, 25. Juli 2014, 21:04

bello, ben formato .. solo italiana sag ich da nur 8) :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

449

Freitag, 1. August 2014, 11:02

...na und was ist jetzt mit dem fremdbauenden alfa, wird von den anderen auch mal etwas zu sehen sein (oh mann, tut das gut, sonst fragt man das immer nur mich... :grins: )

450

Freitag, 1. August 2014, 17:04

Hi.

Eigentlich erst in der Gallerie....

Aber zur Anregung:





Der Lambo Motor....Natürlich noch nicht Fertig :grins: :grins: :grins:

Ist schön entspannend mal ohne BB was zu bauen.....

Der Benz kommt wieder. Bin da auch grad dabei mir Materialien zu besorgen.

Bis denn,

Der Alfa

Zitat Weissnix: (oh mann, tut das gut, sonst fragt man das immer nur mich... :grins: ) -----Dann scheine ich mich ja in die richtige Richtung zu entfalten....

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:8, Mercedes-Benz, Pocher

Werbung