Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

421

Montag, 16. Februar 2015, 13:10

Mercedes-Benz 300 SL

Hier in unserer Truppe gibt es ja auch sogenannte "Extremumbauer" Nun habe ich einen Link gefunden, der genau auf dieses Thema eingeht. Hat jemand das Können UND den Mut den 300 SL im nachfolgenden Link nachzubauen ?

https://www.taringa.net/posts/autos-moto…g-Dragster.html :gegen:

persönliche Anmerkung von mir: ich finde das Fahrzeug fürchterlich und befürworte das Verschrotten von Plagiatskarosserien durch Daimler-Benz.

Es kann nur EINEN 300-SL-Flügeltürer geben und der heißt korrekterweise W 198 !

p.s. übermorgen ist MIttwoch und ich mache meinen wöchentlichen Kiosk -Besuch. Jawoll !

autopeter

unregistriert

422

Montag, 16. Februar 2015, 13:30

das ist nix für mich :(
Ein Abo-Modell für ca. 1.000 EUR würde ich nicht so verunstalten, aber es bieten sich für solche Umbauten ganz besonders gut die 1/8er Monogram Modelle von der Corvette an.
LG
Peter

423

Montag, 16. Februar 2015, 14:24

Moinsen Jungs...

...na schaut schon spektakulär aus, aber für sowas würde ich noch nicht einmal nen geschenkten 300er opfern, obwohl ich ja Animal bin :verrückt:

Aber wem´s gefällt, nur zu, ein solcher Umbaubericht ist sicherlich sehr interessant!

Gruß Animal
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

PocherFreak

unregistriert

424

Montag, 16. Februar 2015, 23:22

Weis einer von Euch, wann die nächste Lieferung im Abo kommt ??

LG Ronny

weissnix

unregistriert

425

Dienstag, 17. Februar 2015, 00:00

abo würde bedeuten, daß 4 wochen nach der letzten lieferung die nächste kommt -
da am kiosk demnächst die nummer 7 aufschlägt, könnten die abonnenten ebenfalls bald zu den glücklichen zählen und ihre zweite lieferung erhalten -
in diesem fall sind die ladenkunden immer 4 wochen im voraus, da sie die einzelteile wöchentlich holen :D
...
ojjeojje hadde, du hast einen trittbrettfahrer...

426

Dienstag, 17. Februar 2015, 11:21

Bei Ebay wird schon die Ausgabe 7 Angeboten.

Da kann man sich schonmal einen kleinen Einblick holen, viel ist ja in dieser Ausgabe nicht enthalten.
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

427

Dienstag, 17. Februar 2015, 19:30

Hallo Bastelkollegen , bei mir kam heute die nächste Abo Lieferung an . Ausgabe 4-7 plus die Schraubenbox und der Ordner. GRUSS Andy :ok:

428

Dienstag, 17. Februar 2015, 19:35

Hallo Andy, was bekommen wir denn mit Heft 8 geboten?

Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

429

Dienstag, 17. Februar 2015, 21:16

Hallo Robert , die oberen Motorenteile . GRUSS andy

PocherFreak

unregistriert

430

Dienstag, 17. Februar 2015, 21:46

Ausgabe 4 bis 7 sind heute bei mir eingetroffen :ok:

1 Hefter

da passen ja "nur" 18 Ausgaben rein. Und für die anderen 82 Ausgaben ???

1 Box gut für die verschiedenen Schrauben

Wann fangt Ihr denn an zu bauen ??

@Haddewade Mein Spitzname ist seit 45 Jahren Beaker, daher werde ich garantiert nicht Gonso etc. nehmen :du:

LG Ronny

weissnix

unregistriert

431

Dienstag, 17. Februar 2015, 22:18

dabei wäre gonso noch frei - gonzo hingegen ist schon belegt... :grins:
wir gewöhnen uns schon an dich, du bist ja mehr ein heisenberg - weil dein großer kopf so schön unscharf ist...

432

Dienstag, 17. Februar 2015, 22:20

Miss Piggy ist auch noch frei.... :lol:
Mann! Meine Lieferung ist noch nicht da.... ;(

433

Dienstag, 17. Februar 2015, 22:24

Hi Ronny,

ich werde definitiv erst nach kompletter Lieferung des Kits anfangen. wie Du ja vielleicht schon feststellen konntest, sind ja hier so einige Spezies am Start, die Zurüstteile planen. von daher wäre es eher unvorteilhaft, einzelne Baugruppen wieder auseinandernehmen zu müssen.

Außerdem sind da noch soviele Baustellen :verrückt: :tanz: , die auch noch ihrer Fertigstellung harren und mir mindestens genau soviel Spaß bereiten.

Gruß Andi
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

PocherFreak

unregistriert

434

Dienstag, 17. Februar 2015, 22:44

Danke Andi,

werde ich mir wohl einen größeren Karton zulegen müssen.

@weissnix Rechtschreibfehler kannste behalten. Kosten bei mich nichts :abhau:

Nach 16 Stunden am Rechner (davon 11 beruflich) kann man ja mal ein z vergessen :prost:

weissnix

unregistriert

435

Mittwoch, 18. Februar 2015, 00:08

cooles outfit ronny, die augen machen einem richtig angst - danke ich behalte grundsätzlich keine fremden fehler, mir reichen die eigenen :grins:

436

Mittwoch, 18. Februar 2015, 13:00

Ich hab auch das Abo abgeschlossen und bisher sieht alles gut aus. Die Qualität ist gut, wie zu erwarten, und die Verarbeitung ohne Fehler. Meiner Meinung nach ist auch der Preis fair.

Weiß jemand, wieviele Ausgaben es insgesamt werden? Ich habe gelesen, um die 100, stimmt das?

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

437

Mittwoch, 18. Februar 2015, 13:08

@ Ronny: was die "übrigen" 82 Hefte angeht, einfach 5,56 weitere Ordner, aufgerundet 6 weitere Ordner für je EUR 9,99 zzgl. Versandkosten bestellen. Schließlich will Eaglemoss endlich mal anfangen, ein wenig Gewinn zu erwirtschaften.

Gerade habe ich Heft 7 beim Kiosk abgeholt und muss nach erstem Eindruck sagen, dass mir die Teile (wieder) recht gut gefallen. Mit den Teilen der nächste Woche folgenden Ausgabe 8 kommen wir einem schönen Motor schon recht nahe.

Ich freue mich auf die Fotos von Robert ;)

438

Mittwoch, 18. Februar 2015, 15:28

Sooo,

habe meine beiden 7er gerade wie immer am Hamburger HBF abgeholt und sie mal durch die Blistertüte betrachtet. Leider sind die Ausspuffkrümmer etc. aus Kunststoff und nicht aus Metall, na das war ja auch zu erwarten.
Hier bedarf es doch einiger Nacharbeit, da die Angussreste vom Spritzling verschliffen und verspachtelt werden müssen.
Aber das sind ja nur Kleinigkeiten, meine ich...im Verhältnis zu dem, was ja entstehen soll :D

Gruß Andi
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

439

Mittwoch, 18. Februar 2015, 19:04

Ausgabe 4 bis 7 sind heute bei mir eingetroffen :ok:

1 Hefter

da passen ja "nur" 18 Ausgaben rein. Und für die anderen 82 Ausgaben ???

1 Box gut für die verschiedenen Schrauben

Wann fangt Ihr denn an zu bauen ??

@Haddewade Mein Spitzname ist seit 45 Jahren Beaker, daher werde ich garantiert nicht Gonso etc. nehmen :du:

LG Ronny



Ich sag nur werr zu erst komt........
"das licht am ende des tunnels kan auch einen Muppet mit eine taschenlampe sein' :D

440

Donnerstag, 19. Februar 2015, 00:06

Moin, habs leider nicht ins Kiosk geschafft, Fotos reiche ich nach. :S
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

441

Donnerstag, 19. Februar 2015, 07:05

Moinsen Robert,

wer geht auch schon um 00:06 Uhr zum Kiosk, um Bauteile zu holen. Heute ist auch noch ein Tag.

Ich selbst habe gestern Abend die erhaltenen Teile aus Ausgabe 7 mal schnell zusammengebaut, Fein. Wenn man mal von den "Linien" an den beiden Krümmern absieht, die dort entstanden sind, wo beide Formhälften zusammen kommen. Die beiden Krümmer sind die ersten Teile, die ich Dilletant für nicht in Ordnung erachte, zumal die Krümmer später beim Öffnen der Motorhaube sehr gut zu sehen sein werden. Schade.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag

Thomas

442

Donnerstag, 19. Februar 2015, 14:01

Schon mal vom Spachtelmasse gehort?
"das licht am ende des tunnels kan auch einen Muppet mit eine taschenlampe sein' :D

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

443

Donnerstag, 19. Februar 2015, 15:58

Sauber abschleifen wäre das Mindeste. Meine Lieferung 4-7 ist noch nicht angekommen bis jetzt.

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

444

Donnerstag, 19. Februar 2015, 16:52

@ Haddewade: Ich danke Dir für diesen Hinweis. Nur um zu spachteln, muss ich erst mal schleifen. Und nach dem Spachteln wieder neu lackieren. Das ist nicht wirklich mein Ding, zumal sich meine Augen seit geraumer Zeit des Grauen Stars erfreuen - in der Stärke wie bei einem durchschnittlich 75-Jährigen.

@ kannNix: Das ist es wieder mein Problem. Schleifen krieg ich noch hin. Nachlackieren bzw. Neulackieren geht wegen meiner Augen eher nicht und darüberhinaus wohne ich zwar am Starnberger See in Bayern, arbeite jedoch in der Nähe von Leipzig. Und hier habe ich außer ein paar Schraubendrehern, einer Pinzette und einem Skalpell NICHTS. Ich fahre zwar alle 14 Tage nach Hause, doch mein Hauptaugenmerk gilt dann meiner Frau. (nachvollziehbar, oder?) Mein 300 SL wird folgerichtig ein Leipziger.

@ alle: Ich habe zwar, wie bereits erwähnte vor vielen, vielen Jahren insgesamt 11 Pocher-Modelle gebaut, diese aber bis auf ganz wenige Ausnahmen "scratch", also aus dem Kasten. Ich bewundere alle, die die Bausätze zu supern in der Lage sind, alle, die sich wie es zu lesen war, mit Chrom und mit Sitzpolsterungen verstehen. :respekt: Ich kann das leider nicht. Ich erkenne diese nietenzählerische Bauweise aber uneingeschränkt an und freue mich immer wieder, wenn ich hier die tollsten Ideen und Tipps lesen darf, welche umzusetzen für mich eben nun mal ein Unding sind.

Dennoch macht mir genau so sehr Modellbau Spaß wie den Nietenzählern.

Liebe Grüsse an alle. Macht weiter so. Es macht Spaß mit Euch ! :prost:

Thomas

445

Donnerstag, 19. Februar 2015, 17:18

...aber bis auf ganz wenige Ausnahmen "scratch", also aus dem Kasten.


Hallo Thomas,

jeder baut wie er mag und wie er kann! :ok: Nur eine kleine Anmerkung: Scratch ist das Gegenteil von aus dem Kasten. Scratchen bedeuet selber bauen, sozusagen aus dem Nix. Was Du meinst heißt heutzutage OOB - Outof box. Wobei mir "aus der Schachtel" oder "aus dem Kasten" besser gefällt. Und statt scratch kann man ja auch einfach sagen "hab ich alles selber gemacht" :D

Viel Spaß mit dem Benz!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

446

Donnerstag, 19. Februar 2015, 17:34

DINGDONG.....Die Post ist da.... :lol:

Meine Lieferung kam heut frei haus. Alles Super :ok:

447

Donnerstag, 19. Februar 2015, 18:31

@ Haddewade: Ich danke Dir für diesen Hinweis. Nur um zu spachteln, muss ich erst mal schleifen. Und nach dem Spachteln wieder neu lackieren. Das ist nicht wirklich mein Ding, zumal sich meine Augen seit geraumer Zeit des Grauen Stars erfreuen - in der Stärke wie bei einem durchschnittlich 75-Jährigen.

Thomas



Huuuui, tja da haben wir eine Herausforderung, ich könnte sagen kommen Sie doch vorbei und ich mache Ihen das teil tiptop in ordnung, aber Leipzig-Vreden is auch noch ne knappe 600 km fahrt. Dan mussen Sie leider damit leben lernen.

Salut!
Mark
"das licht am ende des tunnels kan auch einen Muppet mit eine taschenlampe sein' :D

weissnix

unregistriert

448

Donnerstag, 19. Februar 2015, 19:03

henning, der 300er ist eher was "aus dem sack" :grins: denn in der schachtel wird da lange nix mehr geliefert...

449

Donnerstag, 19. Februar 2015, 19:09

Wie so werden hier postings gelöscht ohne dessen auteur davon zu verwittigen?
Und komme mir jetzt nicht mit so ein laber laber aussage, weil ich so langsam das vermut habe das es sich hier nicht um Zensur handelt aber es riecht nach Mißbrauch der machts Position der mod (s).............
"das licht am ende des tunnels kan auch einen Muppet mit eine taschenlampe sein' :D

450

Donnerstag, 19. Februar 2015, 19:11

Grauer Star? Ausm Sack? Selbst gebaut?
Eh Mann! Bau isch misch krass fette alte Benz aus Zeitung, weischt du?!
Wegen der Grate an den Krümmern: Einfach Haube zulassen, dann klappts auch wenn man die dran läßt.... ;)

Zur Zeit sind neben Ihnen 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

7 Besucher

Werbung