Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 261

Freitag, 20. November 2015, 12:19

Peter,

Tja Reinhart,

kann ich mich nicht daran erinnern, da ich die Hachette Szene schon viele Jahre verfolge, aber möglich ist alles, schaun mer mal..........

Aber wenn mich nicht alles täuscht gibt es die doch in Holland.... oder... :pfeif:


Ja, ich kann mich noch gut erinnern.
Das war im Jahr 2012.
Ein Holländer hatte dann bestellt drei Teilen.

Und nein, Ich habe alle Teile im England gekauft, oh, das wahr eine Menge Geld mit Porto, 2 lange Jahre.

Dies war mein erster Schritt in die Hood (Bismarck hinter):


Jetzt bin ich nur zum Teil 47-56:
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 262

Freitag, 20. November 2015, 15:11

Hood

Guten Morgen, guten Tag und guten Abend! :)

Der Bausatz der Hood würde mich auch reizen aber die Prinz Eugen ist momentan genug. Aber ziemlich cooles Modell zumal man es sogar als RC umbauen kann. Nicht so wie bei der PE.
Aber wenn dies nur ein "Test" ist, was passiert dann mit den Kunden, die das Abo beginnen und dann, wenn es keine Abnehmer findet auf dem Trockenen landen? Dann hat man ja quasi ein Schiffswrack zuhause stehen und umsonst Geld ausgegeben?

Zur Prinz Eugen:

Bin schon ganz ungeduldig und warte auf die nächste Lieferung der Prinz Eugen. Möchte endlich weiterbauen^^
Geht es euch auch immer so wenn die nächste Lieferung erwartet wird. Also bei mir müsste diese morgen oder im Laufe der nächste Woche eintreffen.
Leider beinhaltet diese Lieferung nur Teile zur Vorbereitung der ersten Beplankung.
Die Lieferung mit den ersten Planken für den Rumpf kann ich erst Ende Dezember erwarten :/

Grüße

Dennis
Grüße aus Rheinland Pfalz :thumbsup:

Dennis

Im Bau: Holz: Prinz Eugen von Hachette "Aboserie" Baubericht
Im Bau: Holz: Bismarck Hachette 1:200 "Baubericht"

4 263

Freitag, 20. November 2015, 15:26

Hood

Ja, Gabs schon mal, wurde aber nach wenigen Ausgaben wieder eingestellt. ( https://www.der-lustige-modellbauer.com/…ette-amatiturin )

Grüße
Ottenfeld

4 264

Freitag, 20. November 2015, 15:55


Aber wenn dies nur ein "Test" ist, was passiert dann mit den Kunden, die das Abo beginnen und dann, wenn es keine Abnehmer findet auf dem Trockenen landen? Dann hat man ja quasi ein Schiffswrack zuhause stehen und umsonst Geld ausgegeben?

Üblicherweise bei Tests behältst du dein schiffwrack und Hachette zahlt dir dein Geld wieder zurück.

Schlechtes Timing mit der Hood, reizen würde Sie mich, aber ich hab weder Platz im Basteleck noch im Keller z.Z.
Im Bau:

HMS Victory 1:84 (DeAgo) 15,8% | HMS Victory Querschnitt 1:72 (DeAgo) 63% | Schlachtschiff Bismarck 1:200 (Hachette) 15% | Soleil Royal 1:70 (DeAgo) 16,4%
Citroen 2CV 1:8 (DeAgo) 56% | Lamborghini Countach 1:8 (DeAgo) 45%
Panzerkampfwagen VI Tiger 1:16 (Hachette) 8,5% | Grumman F14-D Super Tomcat 1:32 (Hachette) 27,5%
JNR Class D51 1:24 (DeAgo) 64% | Bayerische S 3/6 1:32 (Eaglemoss/OcCre) 20%

4 265

Freitag, 20. November 2015, 16:14

Üblicherweise bei Tests behältst du dein schiffwrack und Hachette zahlt dir dein Geld wieder zurück.
Ah ok das wusste ich nicht. In der heutigen Zeit weiß man ja nie. Löblich das Hachette dann das Geld zurück bezahlt. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Grüße aus Rheinland Pfalz :thumbsup:

Dennis

Im Bau: Holz: Prinz Eugen von Hachette "Aboserie" Baubericht
Im Bau: Holz: Bismarck Hachette 1:200 "Baubericht"

4 266

Freitag, 20. November 2015, 16:14

OK Männers,

Ich würde sagen machen wir jetzt keinen Hype draus, sondern warten mal ab ob sich das Ding als Fake oder als ernst gemeinte Aktion erweisen wird......... Ich hatte heute morgen Kontakt mit dem Abo Service und das klang seriös ( Was nix heissen soll )

Sollte alles mit rechten Dingen zugehen.............. dann freue ich mich drauf... ;)

Wenn nicht... dann hab ich die ersten Bauteile und mach wie Olaf ( Prien ) schon erwähnte mit den Teilen ein Diorama mit der Hood auf dem Meeresgrund.... :abhau: :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

4 267

Freitag, 20. November 2015, 16:21

Üblicherweise bei Tests behältst du dein schiffwrack und Hachette zahlt dir dein Geld wieder zurück.
Ah ok das wusste ich nicht. In der heutigen Zeit weiß man ja nie. Löblich das Hachette dann das Geld zurück bezahlt. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Würde sonst Klagen hageln. Deswegen sind Tests üblicherweise auch regional begrenzt und werden weder mit großer Webseite noch TV-Spots beworben. Daher spricht diesmal alles für eine "richtige" Serie.

Außerdem hatte Hachette ja auch schon drei regionale Tests dieses Jahr in Deutschland (F-14, Hindenburg, Miniatur Modelleisenbahn)
Im Bau:

HMS Victory 1:84 (DeAgo) 15,8% | HMS Victory Querschnitt 1:72 (DeAgo) 63% | Schlachtschiff Bismarck 1:200 (Hachette) 15% | Soleil Royal 1:70 (DeAgo) 16,4%
Citroen 2CV 1:8 (DeAgo) 56% | Lamborghini Countach 1:8 (DeAgo) 45%
Panzerkampfwagen VI Tiger 1:16 (Hachette) 8,5% | Grumman F14-D Super Tomcat 1:32 (Hachette) 27,5%
JNR Class D51 1:24 (DeAgo) 64% | Bayerische S 3/6 1:32 (Eaglemoss/OcCre) 20%

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 268

Freitag, 20. November 2015, 19:09

Stapellauf Prinz Eugen

Die Stapellauf Film wieder gefunden am forum-marinearchive.de: https://www.youtube.com/watch?v=kkmjg6hBx48
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 269

Samstag, 21. November 2015, 08:01

Guten Morgen Reinhart,

Nettes Filmchen vom Stapellauf...... meiner wird auch bald stattfinden.. :rolleyes: Danke für den Link.... :hand:

Übrigens es gibt ne neue Vorschau von unserem Bootche.... :tanz:Ätzteile und die Ankerklüsen..............

Hallo Dennis,

Du müsstest doch schon die Teile für die Erst und Zweitbeplankung haben, wieso erst Ende Dezember... du wohnst doch in Rheinland Pfalz und nicht wie Toby in der Schweiz.... ;( ;(
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

4 270

Samstag, 21. November 2015, 10:29

Hallo Dennis,

Du müsstest doch schon die Teile für die Erst und Zweitbeplankung haben, wieso erst Ende Dezember... du wohnst doch in Rheinland Pfalz und nicht wie Toby in der Schweiz....
Hi,

nein leider nicht :( :( Die nächste Lieferung( November Ausgabe 20-23 ) beinhaltet die Vorbereitung für die Beplankung des Rumpfes, das heißt letze Verstärkungsklötze, zweites Beiboot usw :)
Vielleicht habe ich heute Glück und es klingelt an der Tür ^^
Hab mir die Vorschau von Ausgabe 51 angesehen. Man ich wäre auch gern soweit.
Meine Prinz Eugen ist erst "zuckersüße" 19 Ausgaben alt ^^

Grüße
Grüße aus Rheinland Pfalz :thumbsup:

Dennis

Im Bau: Holz: Prinz Eugen von Hachette "Aboserie" Baubericht
Im Bau: Holz: Bismarck Hachette 1:200 "Baubericht"

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 271

Samstag, 21. November 2015, 11:17

Dennis,

Vielleicht ist es 25 € für den ganzen Rumpf:

https://www.ebay.de/itm/Buche-Leisten-Mo…jbPXymGLhWCYeVA

Dann können Sie den Rumpf auf einmal zu beenden.
Rolf hat dies getan, dachte ich, mit guten Erfahrungen.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 272

Samstag, 21. November 2015, 11:28

Vielleicht ist es 25 € für den ganzen Rumpf:

https://www.ebay.de/itm/Buche-Leisten-Mo…jbPXymGLhWCYeVA

Dann können Sie den Rumpf auf einmal zu beenden.
Rolf hat dies getan, dachte ich, mit guten Erfahrungen.
Hallo Reinhart,

danke für den Hinweis! :thumbsup: Der Verkäufer hat ja ziemlich viel zur Auswahl!
Grüße aus Rheinland Pfalz :thumbsup:

Dennis

Im Bau: Holz: Prinz Eugen von Hachette "Aboserie" Baubericht
Im Bau: Holz: Bismarck Hachette 1:200 "Baubericht"

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 273

Samstag, 21. November 2015, 11:55

Dennis,

Nichts zu danken.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 274

Samstag, 21. November 2015, 12:16

Also........
Hab mir die Vorschau von Ausgabe 51 angesehen. Man ich wäre auch gern soweit.
Das aktuelle Heft welches ich diese Woche gekauft habe ist No.44.... weiter bin ich auch nicht... :heul: Ich konnte mich noch nie mit der " Keilerei " in der Bauanleitung anfreunden und habe mir Holzleisten von 1000mm Länge besorgt.... das ist ein ganz anderes Arbeiten.. :D
Jetzt muss ich feststellen, als ich mir die neue Vorschau so anschaute, ziemlich wirr alles... es wird mal da gebaut und dann mal da... ich habe noch kein System entdeckt bei dieser Bauerei.. :will:
Aber gut es führen viele Wege nach Rom.... :abhau:
Aber etwas in der neuen Vorschau hat mich schwer beeindruckt..........nämlich die Konstruktion mit der man Linien zieht.... ;( ;(

Meine Antwort.....................





hab ich mir mal vor Jahren selbst zusammengebaut, der Bleistift sollte schon höhenverstellbar sein, da wir noch mehr Linien ziehen müssen am Bootsche....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

4 275

Samstag, 21. November 2015, 12:18

Yeah!
Wie orakelt kam die Lieferung 20-23 heute mit der Post an :D
Grüße aus Rheinland Pfalz :thumbsup:

Dennis

Im Bau: Holz: Prinz Eugen von Hachette "Aboserie" Baubericht
Im Bau: Holz: Bismarck Hachette 1:200 "Baubericht"

4 276

Samstag, 21. November 2015, 12:23

Helipit?


Also hast du dir die Planken im Internet gekauft also bei dem Verkäufer der BISHO mir empfohlen hat? In welcher Länge hast du sie dir gekauft und ist jede Leiste durchgehend? Also nicht unterbrochen vom Bug bis zum Heck?
Evtl mache ich es auch so und lasse die Leisten von Hachette auch weg. Bei dir sieht es sehr sauber und ordentlich aus. Hut ab! :)


Grüße
Grüße aus Rheinland Pfalz :thumbsup:

Dennis

Im Bau: Holz: Prinz Eugen von Hachette "Aboserie" Baubericht
Im Bau: Holz: Bismarck Hachette 1:200 "Baubericht"

4 277

Samstag, 21. November 2015, 12:25

Na.......

dann ist ja das Wochenende gerettet....... :prost:

Joh Dennis,

Reinhart hat die Adresse im #4271 gepostet. Ich habe schon früher bei diesem Händler gekauft und zwar 1000 x 5 x 1,5 und 1000 x 3 x 1,5. Die Bismarck und die U96 habe ich schon mit diesen Leisten beplankt. Das gestoppele ging mir schon früher auf den Senkel. Bei den unterschiedlichen Breiten der Leisten kannste besser variieren bei den Radien der Spanten........

Mein Rumpf........ Dennis du glaubst es eh nicht... ich sitze jeden Tag seit einer Woche an dem Rumpf um mit der Ziehklinge die Falten aus der Beplankung zu bekommen. Ich bin immer noch nicht zufrieden... erst wenn die Haut ar...glatt ist habe ich mein Ziel erreicht. Ziel der ganzen Arbeit soll sein so wenig wie möglich Spachtel zu verwenden..... :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

4 278

Samstag, 21. November 2015, 12:38

Joh Dennis,

Reinhart hat die Adresse im #4271 gepostet. Ich habe schon früher bei diesem Händler gekauft und zwar 1000 x 5 x 1,5 und 1000 x 3 x 1,5. Die Bismarck und die U96 habe ich schon mit diesen Leisten beplankt. Das gestoppele ging mir schon früher auf den Senkel. Bei den unterschiedlichen Breiten der Leisten kannste besser variieren bei den Radien der Spanten........
OK. Welche Leistenmaße hast du denn bei der Prinz Eugen genommen und hat der eine Meter für die Länge gereicht? Welches Holz hast du gewählt?
Grüße aus Rheinland Pfalz :thumbsup:

Dennis

Im Bau: Holz: Prinz Eugen von Hachette "Aboserie" Baubericht
Im Bau: Holz: Bismarck Hachette 1:200 "Baubericht"

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 279

Samstag, 21. November 2015, 12:44

Peter,

Sie sind ein technischer Spezialist.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 280

Samstag, 21. November 2015, 12:46

Peter,

Was ist die name das Gerät offiziell?
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 281

Samstag, 21. November 2015, 12:47

Habe ich dir ein Post weiter oben benannt. Ich habe Lindenholz gewählt da dieses sich gut verarbeiten lässt. Auch mit der Ziehklinge lässt sich das Material gut abtragen.

Ich kann mich daran erinnern das Rolf ( GISRO ) Leisten hatte die etwas länger waren sodass er nicht stückeln musste. Aber das lag wohl am Hersteller der die 1000mm nicht so genau nahm.......

Mir fällt gerade ein du hast ja vorn und hinten am Boot noch Plastikteile und das sind 1005mm und die Leisten waren nicht genau 1000mm sondern geringfügig länger, sodass es passte.....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

4 282

Samstag, 21. November 2015, 12:57

Nein Reinhart,
Sie sind ein technischer Spezialist.
Dieses Teil wurde aus der Not geboren, Linien am Boot zu ziehen und zwar gerade. Es musste höhenverstellbar sein, da wir noch mehr Linien ziehen müssen, später.....

Der Name von diesem Gerät kann ich dir noch nicht einmal nennen, vielleicht variabler Linienzieher oder so........... :D Möglich das man sowas auch im Baumarkt bekommt, aber sicher bin ich mir nicht....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 283

Samstag, 21. November 2015, 14:38

Peter,

Als ich sah Ihr Bild:
- Nur ein Gedanke.
- Kostenlos.
- Eine neue Erfindung.
- Spielzeug von Enkelkinder.
- Schön für die Bissie und PG



Jetzt nach einen Geburtstag!.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 284

Samstag, 21. November 2015, 15:42

Na klar Reinhart,

Das geht auch, kein Problem.... :ok: Wenn ich aber ein krummes Mass habe greife ich lieber auf meine Konstruktion zurück als passende Legosteine oder andere passende Materialien zu suchen.
Wie schon von mir erwähnt, es führen viele Wege nach Rom........ :D :D
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

4 285

Samstag, 21. November 2015, 17:48

Hallo @All

Ich glaube, dass wir die langen Leisten alle beim gleichen Holzhändler in der Bucht gekauft hatten. Es lässt sich wirklich wesentlich besser mit den langen Leisten arbeiten. Die Leisten sind zum Teil 105 cm lang aber nie unter 100 cm. Da wir hier ja einige neue User haben, meine Frage. Kennt Ihr schon die Befestigungsklammern für die Planken?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 286

Samstag, 21. November 2015, 18:58

Peter,

Ihre Markierungswerkzeug ist absolute Klasse.
Ich bin eifersüchtig.
Zu teuer für eine arme Holländer. ;(

Aber im Februar ist mein Geburtstag.
Vielleicht ein Geschenk von alle Forumsteilnehmer für mich? :lol:
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 287

Samstag, 21. November 2015, 19:22

Reinhart,
Ich bin eifersüchtig.
Zu teuer für eine arme Holländer. ;(
Du musst nicht eifersüchtig sein... ich hab das Teil vor Jahren selbst gebaut... Teile kamen aus dem Schrott... habe sie nur in unserer Werkstatt mit Maschinen zurechtsäbeln lassen, bevor ich in Rente ging. Heute habe ich diese Möglichkeiten nicht mehr.. ;( ;(

@ Rolf,


meinst du die Dinger die du auf Seite 110 #3293 beschrieben hast... zum festhalten der Latten... :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 288

Samstag, 21. November 2015, 19:49

Peter,

Glücklicherweise haben wir in die Rente auch zukunft. :abhau:
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

4 289

Samstag, 21. November 2015, 21:36

Nabend Reinhart,

Damit du nicht traurig bleibst habe ich für dich eine käufliche Alternative gefunden............... :pc:



Dieser Wasserlinienmarker ist von Hobby Zone und dieses Teil habe ich im ebay gefunden...... :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

4 290

Samstag, 21. November 2015, 21:49

Peter,

Das ist nicht teuer.
Aber du hast mir etwas beigebracht.
Selbst machen im Hobbyclub.
Gute Nacht.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

Werbung