Guten Morgen,
aus 8 mm dicken Buchenholzleisten sollte der Heckabschluss entstehen. Also die erste Lage angezeichnet und ausgesägt.
Um den späteren Schleifaufwand zu minimieren, habe ich den Sägeschnitt gleich der Kontur angepasst.
Dann wurde angepasst und gegebenenfalls korrigiert.
Die passige Lage wurde dann wieder abgenommen und auf die Buchenholzleiste geklebt...dann wieder ausgesägt usw.
Das ganze Spiel habe ich insgesamt 6 x gemacht...
...und am Ende, so wie das nun mal so ist, passte es natürlich nicht ganz
Also wurde noch ein "Einsatzstück" gefertigt. Was meint Ihr, wie froh ich war, Hartholz genommen zu haben.
Aus Weichholz hätte ich das nie so hingekriegt.
Raufgesetzt, verleimt und gut trocknen lassen...das war alles noch gestern.
Heute morgen dann grob verschliffen und so sieht es jetzt erstmal aus:
Der Feinschliff erfolgt erst nach Aufbringen der zweiten Aussenhaut.
Jetzt wartet aber erstmal der Bug auf die selbe Prozedur.
Wenn`s mir annähernd so gelingt wie das Heck, wäre ich schon zufrieden.