Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


@Rea
mir stellt sich die frage, was der bezug zu karl kani ist? Habt ihr einen Vertrieb/Geschäft und nutzt das als Werbefläche?
freundliche Grüße
Sorry hab dich jetzt erst gesehen Felix![]()
Mein Mann steht in engem Kontakt mit dem Manager von Karl Kani (Carl Williams) selbst und darf die Marke hier offiziell promoten. Er nutzt also das Auto zu Werbezwecken und hat dafür alle Rechte von Carl eingeräumt bekommen.
Wenn die Zeit reif ist fängt er wahrscheinlich selbst damit an eigene Klamotten zu entwerfen und vertreiben, aber das dauert noch ein klein wenig.
Liebe Grüße,
Rea

Zitat
Ähm..........wenn man Spaß haben will, kauft man sich einen Mazda?????

.
.
. Als ich die Handbremse dann ziehen wollte, habe ich gemerkt, dass sie schon gezogen ist - ein wenig Arbeit ist noch dran
.
. Elsa ist ursprünglich nach Dänemark ausgeliefert worden, ist dann nach Flensburg gekommen und dann wieder nach Dänemark
.
.
. Angetrieben wird sie von einem 67-PS-Motor und einem Dreiganggetriebe
.
.
Ähm..........wenn man Spaß haben will, kauft man sich einen Mazda?????![]()
Gruß, Heiko.
Da übe ich doch erst mal an meinem Moped.
Und wie sie sich lohnen wird!Die Arbeit lohnt sich aber, wenn ich dann in ein paar Jahren hinter diesem Steuer sitze
. Der Vater eines Kumpels von mir hatte eine - den hat er wenig gefahren, ohne Probleme, dann gabs allerdings einen Heckschaden
.
. Ich freue mich über Elsa und auch das Schrauben bringt viel Spaß. Die Ersatzteillage geht noch. Einige Sachen sind schwerer zu bekomme, einige passen vom 544, dem "Nachfolger". Ich habe aber auch schon einen guten Draht nach Dänemark und Schweden gefunden. Da gibt es anscheinend noch genug. Ich möchte Elsa ja auch auf orignale Vorder- und Heckleuchten zurückrüsten. Ein Restaurationsbericht könnte ich schon machen, aber ist ja eher ein Modellbauforum
. Hier habe ich noch ein paar Bilder von der Restauration:
.






Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH