Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

361

Samstag, 21. Mai 2016, 01:55

Aber mit dem verschieben bis hin zu den Aufbauten hat es ja gar nichts mehr mit dem Original zu tun. Ich denke dies ist auch nicht im Sinne von Ray
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

362

Samstag, 21. Mai 2016, 11:22

Dies ...

... ist auch meine Meinung. Zumal Ray bisher immer großen Wert auf Originalbauten gelegt hat.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 915

Realname: Werner

Wohnort: Nahe Frankfurt / Main

  • Nachricht senden

363

Samstag, 21. Mai 2016, 14:26

Ok verschieben muß ich wohl erklären..

Bei dem Plastik Schiff habe ich weil einfacher die Gefechtsaufbauten einfach nach hinten geschoben um rund 4 mm..

Bei einem Modell in 1:100 müste man aber die Gefechtsaufbauten in sich auf voller Länge leicht kürzen damit man damit das zurückwandern des Gefechtsturms erreicht..
Bei mir wären das dann so um 8mm also wenn ich die Scheer in 1:100 so bauen wollte wie hier in klein.
Und bei der Spee wäre es wohl auch nicht viel mehr in der Länge.

Die Aufbauten an sich würden also alle dort bleiben wo sie zu sein haben..nur das man eben durch das einkürzen das zurückwandern des Gefechtsturms erreicht und damit den Platz den man vorne bräuchte.
Und der A Turm wäre bei mir in 1:100 berechnet um gerade mal 4 cm vor gerutscht.
Würde man den Gefechtsturm so zurück nehmen dann würde die Spee sicher nicht deshalb auffallen sondern vermutlich eher wegen der beiden Ari Türme auf dem Vorschiff.

364

Samstag, 21. Mai 2016, 20:04

Ich fühle mich hier bei Euch wirklich bestens betreut.
Ein großes Dankeschön an alle dafür.

Momentan läuft aber wahrscheinlich wirklich alles auf "Originoool" heraus.
Ich wünsche Euch was... :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

365

Sonntag, 22. Mai 2016, 10:16

Moinsen,

bevor`s in die Sonne geht, noch ein paar Bilder vom Beplankungsstand.
Wenn ich dann das nachste Mal Fotos einstelle, ist die Bude zu :)























"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

366

Sonntag, 22. Mai 2016, 21:42

Ich bin ja schon etwas traurig daß Du das große Modell nicht elektrifizierst. :heul: Aber jetzt wärs eigentlich noch machbar, gib Dir einen Ruck - drei Motoren und eine Ruderanlage - , das kostet doch nix . Dann könnte man Sie später auch in Ihrem Element bewundern. ^^
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

367

Montag, 23. Mai 2016, 09:10

Hallo Hans Jürgen,

traurig hin oder her. Ich kann Dich als vollblütigen RC-Fan schon verstehen.

Aber ich komme ja schon kaum dazu meinen Schlepper ins Wasser zu bringen. Da erscheint mir der Aufwand die Spee "wasserfest" zu machen, doch wesentlich zu hoch im Verhältnis zur evtl. Nutzungsdauer.

Und ganz ohne Elektrik soll`s ja auch nicht werden. Zumindest werden Beleuchtung und funktionierende Suchscheinwerfer installiert. So jedenfalls der Plan. :)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

368

Montag, 23. Mai 2016, 10:02

Moin Ray,

ich möchte mich dem Vorschlag von Hans-Jürgen gern anschließen. Ein Modell in der Größe macht auf dem Wasser richtig Spaß :ahoi:
Du musst deinen Grafen ja nicht mit Sonderfunktionen zuschaufeln :dafür:

Viele Grüße
Lars

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

369

Montag, 23. Mai 2016, 10:41

Ray,
Wie Du schon selbst schreibst stehen der Rc-isierung viele Gründe dagegen.
Auch der fortgeschrittene Baustatus spricht nicht wirklich dafür, hier im Nachhinein den Rumpf wieder auszuweiden.
Hier hätte der Innenaufbau meines Erachtens anders erfolgen müssen.

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

370

Montag, 23. Mai 2016, 13:44

Danke Gustav,

so sehe ich das auch.

Aber ich will der geballten RC-Fraktion hoch anrechnen, dass sie es doch nur gut mit mir meinen.

Glaube aber trotzdem nicht, dass Ihr mich noch umstimmen könnt.

Um so mehr hoffe ich, dass Ihr dennoch hier mit dabei bleibt :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

371

Dienstag, 24. Mai 2016, 09:32

aber klar doch, das Projekt ist ja auch ohne RC interessant.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

372

Mittwoch, 25. Mai 2016, 13:14

Zitat

aber klar doch, das Projekt ist ja auch ohne RC interessant



das ist doch mal `ne Ansage! Da macht das Weiterbauen gleich noch mal soviel Spaß.

Während die Erstbeplankung in den letzten Zügen liegt, habe ich mich schon mal beigemacht,

und die nächsten zum Einsatz kommenden Teile hochskaliert.




Ich lasse mich immer noch nicht davon abbringen, die Zweitbeplankung mit Fliegersperrholz aus zu probieren.

Versuch macht klug. Und wenn nicht,...der wahre Charakter zeigt sich erst in der Niederlage ;)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

373

Mittwoch, 25. Mai 2016, 22:59

naja , eine Niederlage wird es sicher nicht ,aber tricki wird´s

:trost:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

374

Freitag, 27. Mai 2016, 09:20

Drei...




Zwei...




Eins...






Fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!






:schrei: Melde gehorsamst, Erstbeplankung erfolgreich abgeschlossen....keine Verluste.




Nächste anstehenden Arbeiten: Schleifen bis zum get no und Auffüttern des Bug-und Heckbereiches.

Bis dahin immer schön neugierig bleiben :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

375

Freitag, 27. Mai 2016, 14:11

Hallo Ray,

Was für ein Countdown!! :D
Ich freu mich mit Dir!.. :prost: ..Und bin schon gespannt, wie es Dir mit dem Fliegersperrholz ergeht!!...

Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

376

Freitag, 27. Mai 2016, 15:29

Ja und?

Haben die Herren vom Kriegsministerium den Pott bis jetzt abgenommen? Oder musst Du sie Hielholen? Schön, was Du bis jetzt gezaubert hast. :respekt: :dafür:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

377

Freitag, 27. Mai 2016, 16:27

Saustark :ok:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

378

Freitag, 27. Mai 2016, 22:26

Moin Moin,

bisher habe ich nur stumm mitgelesen, aber nach diesem Countdown kann ich meinen Sabbel nicht mehr halten:
RESPEKT!!
Absolut saubere Arbeit.
Allerdings beneide ich dich jetzt nicht um die Stauborgie beim Schleifen.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

379

Samstag, 28. Mai 2016, 17:54

Dank an Euch, Männer!

Ja Rolf, 1a Abnahme, gab diesmal nichts zu meckern.

Gustav, die Fliegersperrholzaktion muss noch ein bisschen warten. Erst muss geschliffen werden.

Ingo, schön dass Du mit dabei bist. Das mit dem Schleifen war wider Erwarten nur halb so schlimm.
Auch hier gilt: Saubere Vorarbeit, wenig Nacharbeit (in diesem Falle schleifen)

Habe das gute Wetter ausgenutzt und den Werftarbeitsplatz in den Garten verlegt.
Zuerst die Backbordseite wie ein Mann geschliffen ( natürlich per Hand mit Schleifklotz und Sandpapier!)




Dann die Steuerbordseite. Ich musste aufpassen wie in der Sauna-bitte kein Schweiß auf°s Holz :bang:
Als Belohnung für die Mühen habe ich mir schon mal °ne Flasche Jacky D. bereitgestellt. Da gibt es °nen Schluck wenn alles fertig ist.




Nach knapp zwei Stunden war es vollbracht. Alles glatt wie ein Baby-Popo.








Tja, da klappt es dann auch mit der Fliegersperrholzzweitbeplankung (hoffe ich zumindest!)
Vorher kommt aber noch die Heck - und Bugauffütterung dran. :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

380

Samstag, 28. Mai 2016, 18:12

Great job, Ray, der Rumpf sieht echt gut aus :thumbsup:

:respekt:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

381

Samstag, 28. Mai 2016, 18:49

Gute ...

... und saubere Arbeit Ray. Weist Du schon, wie Du jetzt Bug und Heck ausfütterst? Oder machst Du Dir immer noch Gedanken über die Vorgehensweise? :respekt:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

382

Samstag, 28. Mai 2016, 20:04

Ray
Toller Rumpf! Saubere Arbeit :respekt: Dennoch ist es schwer, bei Deiner Gartenidylle und Panorama nicht den Focus zu verlieren :rolleyes:
Auch die Büffelhütte - ich nehme an das dort Deine HD logiert, gefällt.
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

383

Samstag, 28. Mai 2016, 20:44

Moin,
nochmal: :respekt: :respekt: :respekt:

Sehr saubere Arbeit dein Rumpf. Aber ich gebe Gustav Recht, die Hütte ist auch nicht schlecht.



Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

384

Samstag, 28. Mai 2016, 20:50

Dank Euch, Gustav und Olaf,

ja, sicherlich schönes Panorama. Aber das kenne ich seit meiner Geburt. Also mich lenkt es nicht mehr ab, es inspiriert eher ;)


Auch Dir besten Dank, Rolf. Nee,ich weiß schon wo der Hase hinlaufen soll.
Auch dieses Mal folge ich wieder dem Rat meines Modellbaufreundes Sweaty und werde die Auffütterung mit Hartholz (in diesem Fall Buche) vornehmen.
Da über die aufgefütterten Bereiche keine Zweitbeplankung kommt, sollte der Sägeschnitt schon sehr glatt sein. Das geht bei Hartholz am besten.
Werde mit dem Heckteil beginnen. Bilder dazu am Montag, bis dahin...


...na klar,immer schön neugierig bleiben :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

385

Sonntag, 29. Mai 2016, 00:16

neee was für ein Luxus, der Bursche hat den See mit eigenem Badesteg im Garten und baut - ich faß es nicht - ein STANDMODELL- :abhau:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

386

Sonntag, 29. Mai 2016, 00:43

Zitat
ja, sicherlich schönes Panorama. Aber das kenne ich seit meiner Geburt. Also mich lenkt es nicht mehr ab, es inspiriert eher ;)


Wenn es Dir mal zu öde wird da noch zu wohnen, dann können wir gerne tauschen ;)

Sehr schön geschliffen, den J.D. haste Dir verdient.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

387

Sonntag, 29. Mai 2016, 06:28

Danke Sweaty, habe einen für Dich mit getrunken :prost:

Zitat

der Bursche hat den See mit eigenem Badesteg im Garten und baut - ich faß es nicht - ein STANDMODELL- :abhau:
Tja, Meister Gobidoc, auf diesen Spruch habe ich geradezu gewartet. Es ist ja auch wirklich kaum zu verstehen.
Aber ich fahre halt lieber mit Motorrädern als mit Schiffen, und von daher reicht mir mein Hafenschlepper erstmal vollkommen aus.

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

388

Sonntag, 29. Mai 2016, 09:43

Hi

wir Modellbauer gucken uns halt alles sehr genau an :D. Deine Eltern haben/werden Dir jedenfalls offensichtlich was wirklich Schönes hinterlassen. 8).
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

389

Sonntag, 29. Mai 2016, 10:35

Hallo Ray :wink:
Klasse Umgebung! Klasse Arbeit! :respekt:
Deine Sommerwerft macht richtig Laune zum arbeiten-
um anschließend noch einen zu trinken :abhau:

Gruß Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

390

Sonntag, 29. Mai 2016, 11:18

Hallo Ray,

absolut klasse und saubere Arbeit :ok: :ok: :ok: :respekt:
Bin auf die weiteren Bauphasen gespannt.

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

Zur Zeit sind neben Ihnen 9 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

9 Besucher

Werbung