Hallo Leute
Hier geht es heute mal ein wenig weiter.
Da ich mich gerade mit dem Galionsgraiting beschäftige, habe ich erstmal vorweg das obere Geschützdeck vorbereitet.
Grund dieser Vorweggeschichte ist....es kann dann schon mal schön durchtrocknen und wenn das andere alles fertig ist,
kann ich gleich weiter machen.
Ich habe das Deck auch gleich zusammen geklebt und getestet ob es auch rein geht....es funktioniert.
Die Maserung von Deck habe ich etwas abgeschliffen, sowie auch die glatten Stellen.
Grundiert wurde wieder mit Humbrol 103 und nach guter Trocknung eine zweite Schicht mit Humbrol Enamel 28.
Die habe ich mit dem Pinsel aufgetragen und zwar etwas scheckiger.
Nachdem alles trocken war, wurde die Nagelung der Decksplanken aufgezeichnet.
Im Anschluß kam das Öldraken mit Vandyckbraun und das herausarbeiten mit Fusselfreien Lappen und Q-Tips.
Zwischen diesen ganzen Trocknungsphasen habe ich schon mit dem Galionsgraiting angefangen.
Aber hier erstmal ein paar Bilder vom Deck....
Grundiert mit Humbrol 103...
Zweite Schiht mit Humbrol Enamel 28 und aufgebrachter Nagelung...
Öldraken mit Vandyckbraun...
So das kann jetzt trocknen.....
Weiter geht´s....
Zum Test habe ich mal die Galionsregel und das Graiting provisorisch angebaut.
Das Graiting wird als Muster umgestrickt da es eh nicht genommen wird.
Was sagt uns das....genau...das Graiting wird komplett neu gebaut.
Das vorbereitete Muster....
Das Muster habe ich auf Poly aufgezeichnet und schon teilweise ausgechnitten.
Da es noch momentan komplett flach ist, wird es im Anschluß noch dem Schweifverlauf der Galionsregel angepasst.
Ob ich die Spitze vom Graiting mit benutze, weis ich noch nicht. Muß erstmal schauen wie das alles wird.
Ach so...hätte ich fast vergessen.
Die vordere Bordwand ist auch in der Vorbereitung...Bilder gibt es dann vom fertigen Teil.
Ich erspare Euch den Vorgang der einzelnen Schritte, denn sie wird genau so farblich gestaltet wie die Seitenbordwände.
So...das war es erstmal aus der PickPott-Werft...
Schönen Sonntag noch und.....
Fortsetzung folgt...