Sie sind nicht angemeldet.

361

Dienstag, 8. Juli 2014, 00:32

Na dein Humor ist auf alle Fälle besser als der von Pocher!

Und zum BB: Einfach OBERHAMMER was du da zauberst, hättest Uhrmacher werden sollen mit deinen feinen Fingerchen :D
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

362

Dienstag, 8. Juli 2014, 11:59

Kann ich nur zustimmen, macht saumäßig Spaß dein BB und was du uns zeigst ist der absolute Kracher, weiter so :ok: :wink:
So könntest du Auftragsarbeiten für reiche Leute mit Modellbaufetisch bauen und dick Asche schaufeln :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

363

Dienstag, 8. Juli 2014, 14:17

moin,

ich wollte die Maße der Amaturen noch nachliefern.

Jeweils außen die Wassertemperaturanzeige links und die Uhr rechts haben 60 mm im Durchmesser
Die beiden großen Elemente sind links der Drehzahlmesser und rechts der Tacho mit je 120 mm Durchmesser
Mittig die Öldruck und Tankanzeige hat 80 mm Durchmesser.





und wenn Du ganz verrückt bist, kannst Du ja ein Radio für das rechte Handschuhfach auch noch nachbauen...


364

Dienstag, 8. Juli 2014, 17:05

Uuuiii....Vielen Dank, Marek.

Also mein Armabrett das ich gebaut habe kommt nun zumindest entfernt ans Orginal....Bilder folgen noch.

365

Dienstag, 8. Juli 2014, 17:12

Krass...ein Autoradio in der Form hab ich noch nie gesehen.
Alex, so wie ich Dich kenne tüdelt das später auch noch ;) Hast Dich auf jeden Fall in der oberen Liga der total gestörten eingefunden. :cracy:
Das ist absolute Oberklasse, was Du hier machst. Weiter so!

beste Grüße
Christian

366

Dienstag, 8. Juli 2014, 17:23

Hi Chris.

Jooaaa....Das Radio könnte wirklich noch ne Option werden. Wenn jemand so eine Senderleiste als Decal herstellen könnte..... :hey:

Ich bin ja zu dämlich für sowas, bzw. hab keine Möglichkeit inform eines Druckers....

Und auch vielen Dank für dein Lob :rot: Wollte schon immer bekloppt sein wenn ich groß bin :lol:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

367

Dienstag, 8. Juli 2014, 19:34

Das wäre der Hammer wenn du das Radio auch noch "einbaust" :D
Ich würde dir das Decal gerne erstellen, Photoshop etc hab ich zum designen.. dafür wäre aber en Bild ohne Spiegelung nötig... so müsst ich das "Decal" neu aufbauen mit Ziffern, Strichen etc. :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

autopeter

unregistriert

368

Dienstag, 8. Juli 2014, 19:42

Alex,
auch von mir der Ritterschlag zum wahnsinnigen verstrahlten 1:8 Fetischisten! :prost:
...und das Radio ist ja nun ein Muß!

LG
Peter

369

Dienstag, 8. Juli 2014, 20:17

Das wäre der Hammer wenn du das Radio auch noch "einbaust" :D
... und noch oberhammer-mäßiger wenns dann noch funktionieren würde.

Jedenfalls wird mir bald schlecht beim Zuschauen - wenn ich dran denke wenn ich mir solch ein Projekt aufladen würde. Drum, ganz großen Respekt!
Ich will mal meckern auf hohem Niveau - es sieht so aus als ob beim Original Armaturenbrett der Abstand von den großen Armaturen zum Chromrand geringer ist und dann auch etwas mehr Luft ist bis zum Rand des lackierten Armaturen-Brettes. (?) - Vielleicht ist das aber auch nur eine optische Täuschung.

Den Ruderer-Kleber habe ich auch. Kleine Tube, hoher Preis, aber kann schon was. Ist ähnlich wie Patex, aber nicht gelb sondern klar und ist nicht so extrem-zäh.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

370

Dienstag, 8. Juli 2014, 20:33

Also wenn du das Armaturenbrett so nachbaust wie es gehört, dann knie ich vor dir nieder. Sieht ja extrem elegant und schön aus.
Viel Glück und Geduld wünsche ich dir jetzt schon dazu.
Liebe Grüße, Erich

371

Dienstag, 8. Juli 2014, 20:53

Hallo "Fanclub" :wink:

Okay, überredet. Autoradio wird eingebaut. Daran solls nun nicht mehr scheitern. Aber fuktionieren muss das Teil ja Gottseidank dann doch nicht. ACRYLHAUBE!

@Mr. Bodensee:

Stimmt. Der Instrumententräger war nach oben und unten noch zu breit. Deshalb habe ich das heute gleich nochmal nachgebessert :grins:

Hier die Bilder vom entgültigem Dashboard. Die Uhren sind noch lose:





Leider ist mir beim Bohren der Schalteröffnungen ein stück Perlmut ausgebrochen... :motz: :bang: Ich denke aber wenn ich den ausgefranzten Rand schön eben verschleife, kann ich das gröbste mit Klarlack kaschieren. Shit happens, nä?! Langsam wird mein Perlmut nämlich knapp.







Das schaut alles im Moment noch etwas Wild aus, aber wenn die Handschuhfächer und die restlichen Zierleisten dran sind....und natürlich das Leder.... Jetzt für den Moment halt noch Rohbau. Aber ich glaube es könnte echt was gscheits bei rumkommen....

Vielen Dank für euren moralischen Beistand bei meinem Benz. Ihr seid absolut motivierend. Der 12. Mann sozusagen! Ich Danke euch dafür :ok: :prost: :five: :bussi:

372

Dienstag, 8. Juli 2014, 20:59

Einfach nur TOP TOP TOP TOP TOP TOPITOP :ok:
Liebe Grüße, Erich

373

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:25

:sabber: :sabber: :sabber:

D.

374

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:35

Wenn ich jetzt so auf den Bildern schaue, Fuchst mich das nun doch ziemlich mit der größe der mittleren Uhr... Eigentlich könnte ich....oh mann, ich wird echt :verrückt:

Also machen könnte man es schon.... Die Zeiger davon kann ich noch verwenden für ein vergrößertes Instrument....Ja doch,MIST! Ich werds probieren......

375

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:36

Habe mal schnel auf google gesucht aber findes es so nicht 1 2 3 , Wen jemand mich das bild vom radio besorgen kan (am liebsten frontal fotografiert) in hoher resolution dan kan ich dir das decal machen/drucken.
"das licht am ende des tunnels kan auch einen Muppet mit eine taschenlampe sein' :D

376

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:38

Warte mal kurz, ich geh schnell in die Garage und fotografiere in ab! :abhau:
Liebe Grüße, Erich

377

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:39

@ Haddewade:

Das wäre Super :ok: Ich werde mal schauen was ich Bildermäßig finden kann.

Vielen Dank :five:

378

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:50

@haddewadde: Kannst du denn nicht das Bild vom Post nehmen, das müsste doch reichen für so ein kleines Decal?
Liebe Grüße, Erich

379

Dienstag, 8. Juli 2014, 22:42

Besser waere frontal von vorne. Vielleicht kannst uber telefunken ein bild bekommen?
"das licht am ende des tunnels kan auch einen Muppet mit eine taschenlampe sein' :D

autopeter

unregistriert

380

Mittwoch, 9. Juli 2014, 00:22

Sehr sehr schön Alex,
sag mal, läuft der Motor schon? Wenn ich so auf die Anzeigen schaue, dann macht der ja ca. 1200 Umdrehungen bei 5km/h :D :D
LG
Peter

weissnix

unregistriert

381

Mittwoch, 9. Juli 2014, 00:30

...siehste, es geht doch, schön, daß ich als erster gemeckert habe wegen dem armaturenträger -
wäre ein jammer gewesen, wenn du das einfach so als gegeben hinnimmst, wo doch alle so schön läuft...

thinkbig

unregistriert

382

Mittwoch, 9. Juli 2014, 01:51

Mit der Radioskala muss ich auf meinem alten Rechner schauen, da hatte ich die. Falls das Perlmutt knapp wird, gehe ich halt wieder Muscheltauchen. :)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

383

Mittwoch, 9. Juli 2014, 09:29

moin,

oje, da habe ich mit dem Bild vom Radio ja was angerichtet :baeh:
Aber ich setzte noch einen drauf, in irgendeinem Aston Martin DB5 Baubericht hatte doch jemand ein Funktionstüchtiges Radio eingebaut...

Andere / bessere Bilder habe ich leider nicht.






keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

384

Mittwoch, 9. Juli 2014, 09:37

Habe nochwas gefunden, es handelt sich um ein Telefunken A306 aus dem Jahr 1936






Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

385

Mittwoch, 9. Juli 2014, 12:35

Hallo Alex, wenn Du Dir das mit dem Radio wirklich antun willst, dann schau mal hier


https://antique-autoradio-madness.org

Scheinbar gibt es mehrere Varianten

Gruß Ingolt

weissnix

unregistriert

386

Mittwoch, 9. Juli 2014, 12:41

ach marek, der radio im aston zählt nicht, der wurde unter dem chassis versteckt und kann auch nicht mit den radiohebeln bedient werden :grins:
alex soll gefälligst einen funktionsfähigen radio einbauen, der mit den drehschaltern bedient werden kann :D

387

Mittwoch, 9. Juli 2014, 13:35

Hallo Modellers.

Schön das ihr euch auch alle so nen Kopf macht wegen dem Radio. Das einzigste was ich evtl. anbieten könnte, wegen der Funktion, wäre vielleicht ein Soundmodul mit Lily Marleen oder sowas drauf....

...NEEEEE......Nix da! Ich sagte ja schon, Der Benz steht später unter Acryl. Nix mit Spielen! Muss nur schön ausschauen!

Im Moment bin ich aber noch so Baff und somit unfähig etwas zu bauen: 7:1 gegen BRASILIEN IM HALBFINALE. Des ist ja der Oberste Oberhammer aller Zeiten- They are Legend! Also ich bin noch dabei mich zu Sammeln. Sobald mir das gelungen ist, gibt's auch neues Futter hier inform von Fotos. Mal schauen ob es mir bis heute Abend gelingt.

388

Mittwoch, 9. Juli 2014, 22:56

Und ein kleines update.

Heute hab ich mir die Handschuhfächer zur Brust genommen. Die Pocherteile stimmen zwar von der Form her sehr gut, aber sie sind zu schmal. Angefangen hab ich wieder mit dem Schablonen anfertigen. Danach habe ich die Position ausgemessen und angezeichnet. Ich schreibe jetzt nicht viel zu den Fotos.





Die Schablonen wurden wieder entfernt, da ich sie nur zum anzeichnen benötigt habe. Dann kamen meine Lötsinn Zierleisten wieder zum Einsatz. Klappt echt Supi mit dem Zeug!



Ich habe die Stellen wo die Deckel sitzen schwarz angemalt, damit es einen besseren Kontrast gibt:





Ich freu mich schon wenn das Teil mit Leder bezogen ist! Da ich mich ja entschieden habe das Radio nachzubauen, entfällt ein funktionierender Deckel. Die Handschuhe werde ich anderweitig unterbringen.

Evtl. auf dem Beifahrersitz. Leider nicht viel für heute, aber gut Ding braucht weile...

thinkbig

unregistriert

389

Donnerstag, 10. Juli 2014, 01:50

Tut mir jetzt echt leid, Alfa...aber zu spät.Du hast den point of no return überschritten.Mache weiter so!!(Das ist mal ein Schulterklopfer von einem ganz alten Pocherbauer)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

390

Donnerstag, 10. Juli 2014, 07:00

Sieht absolut klasse aus, das wird ein heißes Teil, ein echtes Unikat :ok:
Hätte Pocher dich als Designer gehabt, was wären wir Modellbauer alle froh gewesen :D :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:8, Mercedes-Benz, Pocher

Werbung