Hallo Peter,
danke für die Info. In der letzten Zeit habe ich mich mit der Herstellung der Federn für den Soziussattel beschäftigt. Ziemlich aufwendig aber es ist letzendlich gelungen. Zuerst einen Bolzen drehen um den sich die Feder wickeln läßt. Da er sehr dünn ist (1,5 mm) mußte ich ihn mit der Spitze abstützen sonst bricht er beim Wickeln. In diesen Bolzen kommt ein Querloch 0,6 mm das den Federdraht aufnimmt. Das ganze sieht dann so aus.
Die Feder läuft nach hinten in eine 1mm Zapfen aus, weil sich dort die Schraube verklemmt welche zum Spannen der Feder dient. Deshalb muß nach der Wickelei die Hifsspitze entfernt werden damit die Feder vom Wickeldorn entfernt werden kann. Bedeutet natürlich..... für jede Feder muß ein neuer Dorn angefertigt werden.
Die Enden werden abgezwickt und die Feder kann vom Dorn entfernt werden.
Demnächst geht es weiter mit dem Einbau der Federn.
Gruß Peter