Sie sind nicht angemeldet.

331

Samstag, 16. August 2014, 08:14

bleiweiss ist das neue BOCKSTAR(C)K!!!!!

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

332

Samstag, 16. August 2014, 10:45

Ich sach nur FANTASTISCH!!

Grüssle Joachim

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

333

Samstag, 16. August 2014, 11:09

Voll Bockstar(c)k!

bzw BleiWeißß!


XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

BP_Dirk

unregistriert

334

Samstag, 16. August 2014, 11:11

Hi Chris,

fantastische Arbeit!! :respekt:

Übrigens ... die "Scheibgatt-Geschichte" hast Du Klasse umgesetzt, sieht wirklich toll aus mit den Masken als "Abdeckung". :ok:

LG Dirk

P.S.: Hab Dank für die Zusage Deiner Hilfestellung, mein PVC-Piratship (Zvezda) ist schon bestellt und unterwegs ... aber dazu dann später mehr.

335

Samstag, 16. August 2014, 11:28

Hey Chris, ich danke Dir sehr! :lieb:

Wenn es jetzt noch deutlich zu hell erscheinen sollte, liegt es am völligen Rohzustand, ich weiß aber, wie das später rüberkommt.
Es stimmt: Um abschätzen zu können, wie ein Farbüberzug mit Plaka oder Öl die Grundfarbe verändert, braucht es viel Erfahrung.
Eben aus diesem Grund hatte ich mir das gewünscht.
Ich dachte mir einfach, dass es insbesondere für Nachahmer ohne jede Erfahrung in dem Bereich grausig sein muss, keinerlei Referenz dazu zu haben und schmerzhaft herum experimentieren zu müssen.

Nun kann man gleich erkennen, dass der Grundton deutlich - sehr deutlich heller, ja gar viel zu hell sein muss, um nicht später nach dem Draken in der Dunkelheit zu schwinden.

Nochmal vielen Dank für's zeigen. :ok:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

336

Samstag, 16. August 2014, 23:56

Nabend zusammen! :wink:
So- und nachdem nun die "bleiweiße" (manche nennen sie auch bockstar(c)ke) Farbe über Nacht getrocknet ward, konnt der finst're Drake X( nun wieder seinem dunklem Handwerk nachgehen. Neben diversen anderen Kleinarbeiten wurde heute erstmal das Unterwasserschiff einer großzügigen Alterung unterzogen, der Eindruck vom Rohzustand ist Euch ja wohl noch von gestern in frischer leuchtender Erinnerung. Jetzt sieht es aber so aus:





Mir gefällt das ja besser so... :pfeif:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



337

Sonntag, 17. August 2014, 07:37

Das sollte so bleiben!
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

338

Sonntag, 17. August 2014, 07:52

moin chris, ich finde, sehr stimmig! GaGoArt eben!!!
LG der roeler

339

Sonntag, 17. August 2014, 10:38

Hi Chris,

ja, lass es so. Finde ich echt klasse.
Die Farben harmonieren gut, passt alles toll zusammen :ok:
Gruß Ray

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

340

Sonntag, 17. August 2014, 14:12

:love: :love: :love:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

341

Sonntag, 17. August 2014, 17:50

Ich bin der Meinung das mann die Modelle immer altern soll sieht realistischer aus auch wenn die originalen Schiffe oft nicht lange im Einsatz waren sowie die vasa, und die Plastikmodelle sehen so einfach nicht mehr so nach plaste aus.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

342

Sonntag, 17. August 2014, 18:04

Irre...

Hier kann man echt gut erkennen, was das draken sein soll. Gefällt mir super

:respekt:

343

Freitag, 22. August 2014, 16:11

Hallo zusammen! :wink:
Erstmal noch Danke für Eure zustimmenden Kommentare! :hand:

Der Bau der "Reaper" wird nun erstmal "sommer" :rrr: -pausemäßig unterbrochen, da wir morgen früh in den Urlaub fliegen. Ich hatte mir das Teiletappenziel gesetzt, die beiden Rumpfhälften noch fertig an die Rumpfwanne und die Decks zu bekommen, das habe ich gestern Abend gerade noch so geschafft. Allerdings war das ein ziemlicher Kampf, nun ist erstmal Verschleifen, etwas Spachteln und Lackierung Ausbessern angesagt. Aber immerhin ist der Rumpf nun ein Rumpf. Wenn ich wieder zurück bin, zeige ich Euch mehr davon. 8o

Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit! Bleibt kreativ und gesund! :thumbsup:

Bis in drei Wochen oder so.

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



344

Freitag, 22. August 2014, 16:29

Hi Chris,
dann wünsche ich mal nen schönen Urlaub und beim Fliegen immer dran denken, oben geblieben ist noch keiner.
Bleibe gespannt auf die Bilder.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

BP_Dirk

unregistriert

345

Freitag, 22. August 2014, 16:34

Hi Chris, :wink:

sieht durch die Alterung jetzt um vieles besser aus! :ok:

Alle Achtung, ob ich das bei meiner dann auch so hinbekomme? ?(

Klasse Schipple! :respekt:

Nun denn, ich wünsch Dir einen schönen und erholsamen Urlaub.

LG Dirk

346

Freitag, 22. August 2014, 16:39

Danke Heiko, Danke Dirk! :five:

Zitat

beim Fliegen immer dran denken, oben geblieben ist noch keiner.
Oder um es mit den Worten eines bekannten Kabarettisten zu sagen: Alles eine Frage der Einstellung: Wenn der Flieger die Nase zum finalen Landeflug bedenklich neigt, ist das einerseits schon ärgerlich. Andererseits: So schnell war der Getränkewagen noch nie wieder zurück...! ;)

Wird schon schiefgehen!
Und ich sach mir immer: Was sind schon 11 Stunden Flug?! Kolumbus hat dafür neun Wochen gebraucht und war erst bis in der Karibik. Und: Wir wissen zumindest, wo wir aller Voraussicht nach landen werden, er nicht... :cu:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 1 218

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

347

Freitag, 22. August 2014, 16:46

Hi Chris,

wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub!

Aber....... ;( mein oberallerbester Tippgeber und Galleonenspezie ist wech..... wat nu??? Habe allerdings von dir mittlerweile soooo viel Hilfestellung bekommen, das ich ganz gut zurecht komme..... und es gibt ja noch einige andere erfahrene Modellbauer die mir Hilfestellung geben. Dann mal bis in ein paar Wochen.... Urlaub... hätte ich auch gerne.....*neid...neid...neid*

Gruß Dirk.

348

Freitag, 22. August 2014, 17:04

Als Entschädigung :trost: habe ich Dir dafür eben zwei Mails zum Thema "Sorgleine/-kette" und "Geschütztakelung" geschickt :thumbsup: . Bis ich wieder hier bin, bist Du eh mit Geschützetakeln beschäftigt, glaub mir, das dauert... ;) :pfeif:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



349

Freitag, 22. August 2014, 17:36

bist Du eh mit Geschützetakeln beschäftigt, glaub mir, das dauert...

oh ja, da kann ich ein Lied von singen. Hänge bei meiner Pearl schon seit Wochen an der Kanonentakelung mit viel Fluchen und schimpfen aber jetz is ein Ende in Sicht.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

Beiträge: 3 545

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

350

Freitag, 22. August 2014, 20:17

Hallo Chris,

guten Flug und eine schöne Zeit!

351

Freitag, 22. August 2014, 23:34

Hey Chris!

Ich bin zwar vermutlich zu spät aber wünsche dennoch einen wunderbaren Urlaub!
Erhohl Dich gut und habe viel Spaß!

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

352

Dienstag, 16. September 2014, 17:22

Hallo zusammen! :wink:
Ich wollte mich nur mal schnell zurückmelden, ich war ja drei Wochen im Urlaub. Gestern habe ich -trotz massiven Jetlags :schlaf: - schon mal ein bisschen Korrekturarbeiten und Kleinscheiss gemacht, um mich wieder einzugrooven. Sobald ich was Neues zu berichten bzw. zu zeigen habe - Ihr seid die ersten, die's erfahren werdet, wie immer.

Allerdings bin ich eigentlich schon wieder urlaubsreif: Mit ner Harley 4500 km durch USA's mittleren Westen und runter nach Mexiko 8) ist nunmal keine Kaffeefahrt, mein rechter Daumen (Gashand) ist nun erstmal oberflächlich an der Innenseite taub von den Vibrationen des Eisenhaufens aus Milwaukee :cursing: . Aber es war schön! Mal abgesehen von einem nächtlichen Erdbeben in San Francisco 8| und einer absoluten Regensturmfahrt durch's nördliche Death Valley (es sollen ja mehr Leute in der Wüste ertrunken als verdurstet sein...). Dafür hatte es in der Yuma Desert gleich mal eben lauschige 50°C als Entschädigung :S .

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 1 218

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

353

Dienstag, 16. September 2014, 18:30

Hi Chris,

mit ´ner Harley durch dei USA??????? Da schlägt dir aber mein blanker Neid entgegen.... und....



Zitat

Vibrationen des Eisenhaufens aus Milwaukee


Ey, dat mut sooooo..... an jedem Baum ´ne Zündung.... is schon richtig..... dat bringt den Kreislauf in Schwung!!!!!!!!!!! Harley is Kult......

Ansonsten... ein herzliches welkom back... nech.

Gruß, der Dirk. :ok:

354

Dienstag, 16. September 2014, 18:32

Hallo Chris :-)

Mensch, was hätt' da nicht alles passieren können. Du Ärmster, was fährst du auch mit einem Mofa durch die Staaten?

Mit einem gepflegten Achtzylinder und Klimaanlage wär's doch auch möglich gewesen :-)

Jetzt bade mal in den nächsten Tagen deine Fingerchen schön in lauwarmen Oil of Olaz, damit diese wieder zu ihrer Feinmotorik zurückfinden ;-)

Beste Grüße

Bernd

355

Dienstag, 16. September 2014, 18:33

good to have you back chris.....was soll ich sagen KENNE ich alles!!!!! :D

356

Dienstag, 16. September 2014, 18:55

Danke Euch für den warmherzigen Wiedereinlauf in den Wettringer Heimathafen! :thumbsup:

Zitat

Ey, dat mut sooooo..... an jedem Baum ´ne Zündung.... is schon
richtig..... dat bringt den Kreislauf in Schwung!!!!!!!!!!! Harley is
Kult......
Ja, das hab ich auch gehört...zumindest, als ich noch hören konnte: Der freundliche Harleymann in L.A. hat mir nämlich netterweise erstmal eine mit offenen Tüten hingestellt. Ich steh ja auch auf einen gesunden Ton als Triumphfahrer. Aber das Ding war so laut, das es untertourig klang wie 'ne Maschinenkanone und obertourig wie ne Me 109 klang! Nahm man dann das Gas weg, brabbelte es sich die Seele aus dem leib und prustete sein unverdautes Spritgemisch durch die selbstzündenden Abflüsse. Meine Frau hatte regelmäßig ein Rauschen im Ohr wie nach 'nem zünftigen Metalkonzert (sie saß hinten auf dem Teil in ihrer Wohnlandschaft, steht aber so gar nicht auf Metal, während Vaddi vorne den Binneschiffer miemte! ) Die Electra hatte sogar ein Bordradio- dieses haben wir aber definitiv nicht gehört!! :abhau: :abhau:

Zitat

was fährst du auch mit einem Mofa durch die Staaten?
Ja, ich weiß: Schnapsidee! :verrückt: :pfeif:

Zitat

Mit einem gepflegten Achtzylinder und Klimaanlage wär's doch auch möglich gewesen :-)
Ja. Aber der Big Twin war einfach ehrlicher und das ganze Unternehmen somit wesentlich erlebnisorientierter, in jeder Hinsicht! Eine Rushhour in L.A. wird so erst richtig schön! ;)

Zitat

Jetzt bade mal in den nächsten Tagen deine Fingerchen schön in lauwarmen
Oil of Olaz, damit diese wieder zu ihrer Feinmotorik zurückfinden ;-)
Deswegen ja gestern meine "Trotz-Jetlags-Wiedereinstiegs-Übungen". Es ging schon wieder ganz gut, mal abgesehen davon, dass sich meine Finger beim geringsten Anstoßen irgendwo wie Stimmgabeln anfühlten. :S

Zitat

was soll ich sagen KENNE ich alles!!!!! :D
Echt?? Hast Du auch schon mal gemacht?? Geil, ne? :ok: :ok:

Schön aber wieder hier zu sein! War ein langer Ritt! :cracy:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



357

Dienstag, 16. September 2014, 18:59

Zitat

Echt?? Hast Du auch schon mal gemacht?? Geil, ne?

ja...aber da war ich 32! 8)

358

Dienstag, 16. September 2014, 19:02

Du meinst, im fortgeschrittenen Mannesalter sollte man das morsche Gebälk nicht mehr so strapazieren? Zumeist fühl ich mich ja deutlich jünger- aber jetzt erstmalig real wie 46! Auch 'ne Erfahrung! ;)

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



359

Dienstag, 16. September 2014, 19:06

..selbigen effekt würde ich auch bei mir erwarten! von daher fahre ich DORT sowas
https://www.allpar.com/photos/ram/2013/H…esel-rambox.jpg
und erhalte mir die Illusion, noch 32 zu sein!
:D

360

Freitag, 19. September 2014, 15:09

Auch von mir ein warm-herzliches "Welcome back!!!". Chris!

Schön, Dich wieder bei uns zu haben. :lieb:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung