. Das die anderen Wischer besser passen hoffe ich auch, wenn nicht bestelle ich mir die Hobby-Design-Teile, die sind von der Optik jedenfalls viel schicker als meine Wald+Wiesen-Wischer, da hat sich der Hersteller noch nicht mal getraut seinen Namen bekannt zu geben. Na Ja, man wird sehen ob es was wird
.
.
. Dann habe ich Sekundenkleber-Gel benutzt, und damit hat es dann geklappt, das Gel ist da flexibler
.
.
,
. So muss es sein, bloß nicht alles so verbissen sehen.
.
. Glaub' ich nich', Zum Hof sind schon sechs Fenster, da ist kein Platz für zusätzlicheIrgendwann haste Dir ne neue Fensteröffnung ausgearbeitet.
. Und Nein, keins von denen stammt von mir, die wurden alle eingebaut ohne das ich da Vorarbeit geleistet habe
.
. Hab' ich jedenfalls mal so interpretiert
.
,außerdem eine Antenne. Für die Antenne ist zwar auf dem Chromgießast ein Sockel mit einen ca. 5mm Antennenstummel dabei, aber 5mm sind natürlich zu kurz
. Deshalb wollte ich den Sockel aufbohren und mit einem Nickel-Silber die Antenne darstellen, was aber nicht geklappt hat da ich den Sockel von oben, also an der Miniantenne, anbohren wollte. Bei ca. 0,5mm Durchmesser lässt sich schlecht ein 0,45mm Loch bohren, auf die Idee den Sockel von unten, da er da größer ist, bin ich nicht gekommen
. Egal, nun habe ich eine Ersatzteilantenne verbaut, geht auch, auch wenn mir der Antennenstab etwas zu dick erscheint.
.
. Zum Jahresende soll es hier ja doch noch Winter werden, und ob es da mit Bildern klappt ...
.
.
.
,
. Du kannst da sehr stolz drauf sein
)
Zitat
Ein Galeriebeitrag wird selbstverständlich nachgereicht wenn wieder die Sonne scheint. Und wenn es nicht schneit. Und wenn es nicht regnet. Und überhaupt
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH