Hallo zusammen.
Anderthalb Jahr später wieder eine Meldung auf diesem wunderbaren Baubericht. Es ist sehr schade, das Stefan seinen super Beitrag zum Bau des sehr schönen Aston Martins noch nicht weiter geführt und beendet hat. 
Es fehlt ja nicht mehr viel. Ich bin zur Zeit auch dabei und werde ihn wahrscheinlich Ende diesen Monat fertig stellen können. Mir fehlen nur 15 Ausgaben, dann habe ich es geschafft. Allerdings fehlen mir immer 3 Ausgaben
aus den vierzigern - bis achtziger Nummern. Darum ist zur Zeit bei der Nummer 47 Schluß. Aber das Ende ist nah.
Ich weiß nicht, wie viele von Euch diesen Wagen bauen oder gebaut haben, denn mir sind zwei Fehler aufgefallen, von denen Stefan nicht gesprochen hat. Und zwar!
1. Die Lüfter- und Keilriemen Einheit soll laut Bauanleitung in den Motorblock einrasten. Das geht aber nicht, weil die Löcher im Motorblock einen Tick größer sind, als die beiden Zapfen im Durchmesser. Das bedeudet,
die ganze Keilriemen-Einheit sitzt lose auf dem Block. Nimmt man den Motor zur Hand und wackelt damit ein bißchen, fällt die Einheit wieder ab. Nicht gut!
2. Die zweite Sache ist schon ein bißchen arger. Es geht um die Bodenplatte Nr.35 und die dazu gehörigen Anbauteile. Hier speziell die Nr.32. Laut Bauanleitung bestehen diese Bauteile aus drei Einheiten. Im original 
verschlossenen Beutel sind aber nur zwei. War beim Stefan genauso. Es handelt sich hierbei um zwei verschieden große Winkel, die mit der Schleudersitz-Auslösung zu tuen haben. Laut Buch gehört noch ein ungefähr 
U-förmiges Bauteil dazu, das den längeren Hebel nach unten gedrückt hält, sobald man mit dem Schaltknüppel den Schleudersitz auslösen will. Diese U-förmige Teil zwingt den Hebel zu einer waagerechten Bewegung
und löst somit den Sitz aus. Bei mir, bei Stefan und bei wer weiß wieviel Leuten noch, wird der große Winkel einfach nur hoch bzw runter gedrückt, anstatt zur Seite und es passiert nichts. 
Der Witz ist, das auf der Bodenplatte keine Befestigungsanlagen zu finden sind, die das fehlende Stück benötigt. Schon Merkwürdig. Soweit mein Kenntnisstand bis jetzt. Vielleicht sehe ich etwas nicht richtig?
Auf Hinweise von Euch wäre ich sehr dankbar. 
 
  
 
Viele Grüße Bernd. 
