Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo zusammen
sag mal wie groß isn das Teil?
Die Arbeitsunterlage hat ein Raster, bei dem die Quadrate jeweils 1 cm2 sind. Somit siehst du, dass der Block ca. 6-7 cm lang ist.
@Torsten
Die "Seriennummern" habe ich bei mir in der Decal-Restekiste gefunden
Grüsse
Carlo
Hi Leute.
Bei mir liegen aktuell zwei Draken in 1:72 auf dem Tisch, einmal in "Ostarrichi" und einmal in "Dragon Knights" Lackierung. Ausgansbasis ist der Doppelbausatz von Hasegawa.
Die Unterseite beim schwarzen Drachen wurde lackiert, anstatt die Decals zu verwenden.
Ein paar weitere
Bilder vom Bau gibt es hier.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Hi Daniel,
verwndest du die Decals von Hasegawa?
wollte deshalb fragen weil ich überlege mir auch die zwei zu kaufen habe aber gehört das die Decals nicht so gut sing.
lg gabriel
Hi Gabriel.
Beim Ostarrichi-Draken werd ich die Decals von Revell nehmen, da dort der Schriftzug näher am Original ist, für den Dragon Knights -Draken nehme ich für die Oberseite die Hasegawa Decals, unten ist er ja schon lackiert.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Hi Leute.
Heute hat auch der zweite Draken seine Farbe bekommen.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Moin Daniel
Schön zu sehen, das du gut voran kommst. In 1:72 habe ich schon lange nichts mehr gemacht, fällt mir gerade mal so auf.
Bei mir ging es auch etwas weiter. Immer noch die BF 109 G-10, 1:32 von Revell.
Gruß, Torsten
Hi Torsten.
Schön geworden die Lackierung, gefällt mir gut

. Durch die Schattierungen wirkt sie jetzt schon richtig toll, ohne Alterung.
Bei mir haben mittlerweile die zwei Drachen ihre Decals bekommen.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Danke Daniel. Nach dem der Bodenglänzer aufgebracht wurde, mußte ich feststellen, das der einieges von dem Effekt wieder schluckt. Nun denn, jetzt kommen erst mal die Decals drauf.
Gruß, Torsten
Decals sind drauf.
Wohl etwas gegen das Licht fotografiert, daher ist die linke Rumpfhälfte sehr dunkel.
Bis bald, Torsten
Hi Torsten!
Deine Bf-109 wird immer schöner! Sehr gut gemacht bis hier!
Sag mal was zu den Decals, bitte. Denn original aus dem Bausatz scheinen die nicht zu sein!?
Wer flog diese Maschine der "gelben sieben"?
Freu mich aufs RollOut!
Gruß Mike
Moin Mike
Entschuldiege die späte Antwort, habs jetzt erst gesehen

.
Die Decals sind die aus dem Bausatz. Revell schreibt dazu: W. Nr. 152016, JG300, Prag-Kbely, Mai 1945. Ob das so stimmt, weiß ich allerdings nicht.
Über den Piloten schweigt sich Revell aus.
Gruß, Torsten
Hallo Torsten.
Sehr schön deine G-10!
Laut Tante Google wurde die Maschine von Lt. Jörg Czypionka geflogen. Das Rumpfband weist, wie du schon sagst, auf das JG300 "Wilde Sau" ab Frühjahr 1945 hin.
Freue mich auf weitere Bilder.
Grüsse
Carlo
Hey Leute.
Nach meinen beiden 72er Drachen gehts gleich nahtlos mit einem 48er Draken weiter

.
Natürlich nicht ganz oob.
@Torsten
Finde die Lackierung deiner 109 nach wie vor sehr gut, auch wenn der Effekt durch den Glänzer etwas gemildert wurde.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Moin Daniel, Du bist wohl im Draken-Fieber

.
So, bis auf die Abgasfahne und noch ein paar Klitzekleinigkeiten ist die Kleine fertig.
Gruß, Torsten
Hi Torsten.
Ja, der Draken hats mir zur Zeit angetan

.
Deine 109er gefällt mir modellbauerisch sehr gut

, obwohl ich mit dem Orginal nach wie vor nicht viel angefangen hab

.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Moin Daniel
Danke für Deine Worte.
Gruß, Torsten
@Torsten
Ist wie nicht anders zu erwarten, sehr gut geworden.
Mir wäre zumindest eine Emil lieber gewesen als die Gustav.
@Daniel
Hier braucht man eigentlich auch nix schreiben.
Darum heut mal "nur"...

und "weiter so"!
Gruß Mike
Hi Leute.
Parallel zu meinem 48er Draken hab ich jetzt noch einen in 1:72 in Arbeit.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Moin Daniel
Was dem Einen seine 109 ist dem Anderen seine Draken

. Welcher Bausatz ist denn das? Also Hersteller und so?
Gruß, Torsten
Was dem Einen seine 109 ist dem Anderen seine Draken

.
Der Bausatz ist der in 1:72 von Hasegawa, bin da auf Ebay ein paar mal über relativ günstige gestolpert und mußte einfach zugreifen

.
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Oh ja, günstig, eine gefährliche Sache

. Ich glaub das kennt hier jeder.
Gruß, Torsten
...und fertig iss er

.
MfG
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Hallo Daniel,
na dann auf zum Rollout. Ich möchte gerne mehr Bilder sehen.
So finde ich den Drachen richtig genial, mit dem Tarnschema und als schwedische Version.
Hast genial hinbekommen.
MfG Chris
Dem ist nix hinzuzufügen!
Gruß Mike
Einfach zu viel angefangen....
@Patrick
Das ist ganz normal!
Wo kommt die Hornet her???

...wobei die den Kohl auch nicht mehr fett macht!
Am wengisten Arbeit bis zur Fertigstellung hast du wohl mit der Rafale...
Wo ist eigentlich die Globemaster???
Gruß Mike
Moin zusammen
@Daniel: Schöner Drachen, diese Saab Draken. Sieht super aus

. Man könnte auch sagen: Alter Schwede....
@Patrick: Die lieben Baustellen, wer kennt sie nicht? Sind immer mehr, als man meint.
In letzter Zeit habe ich mich mit Bf 109 E-7 von eduard in 1:48 beschäftigt.
Das ist dabei raus gekommen.
Gruß, Torsten
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
3 Besucher