Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

3 391

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:06

Habs....

gefunden...... ebay
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 392

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:10

Moin Peter,hier kannste noch ein paar Euro sparen.
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 393

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:13

Das ist immer ohne Kompressor.

@Rolf -
... mach Mal halblang.
Ja klar ist das teuer, aber ich habe ja auch nur eine Alternative aufzeigen wollen. Hier bewegen wir uns schon in einem professionellen Bereich.
Ich arbeite auch damit!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 394

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:15

Die werden auch oft im ebay versteigert. Da kannst du die gern mal unter €100,- bekommen.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 395

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:16

Hallo Peter.

Du hast Dir doch gerade Mal ein neues Set gekauft und noch nix damit gemacht. Da willst Du Dir schon ein Neues kaufen? Nimm doch direkt das Colani-Set. :grins: :abhau:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 396

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:25

Nimm doch direkt das Colani-Set.
Das ist zumindest billiger, aber leider nicht so innovativ!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 397

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:37

Es ...

... sieht aber geil aus. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 398

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:37

@uwe

dann ist die aztek was gutes?
hab mir die auch schon angeschaut aber leider keine test oder info gelesen ob die was taugt.
finde das system mit dem düsenwechseln praktisch und geht schnell.
ich denke die reinigung geht auch schneller?

wegen dem preiss. wen man zu einer guten airbrusch andere nadeln und was es dann noch braucht kauft, in diversen grössen bist schnell auf dem preis der aztek.
kamm mir jedenfals so vor als ich mich im internet über airbrusch schlau gemacht habe. fals ich mich täusche einfach richtig stellen.

hab gestern mal meine ersten sprühversuche gemacht, und bin begeistert.
wie konnte ich nur so lange mit einer anschafung warten ?(
Im Bau: prinz eugen 1:200
Im Bau: Fregatte L'ORENOQUE 1:100
Im Bau: Harley Davidson FLH Classic 1:6

3 399

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:37

Moin Uwe,
wie sind Deine Erfahrungswerte mit der Aztek Spritze? Eine kurze Recherche hat doch den einen oder anderen Minuspunkt hervorgebracht, vor allem mussten einige die Spritze wegen Mängel gleich wieder umtauschen, was mich etwas vorsichtig macht. Ich hab gelesen, dass sie auch als Single Action einsetzbar sein soll, Rad nach ganz links oder rechts, weiß nicht mehr so genau, kannst Du das bestätigen? Und wie verhält sie sich bei sehr feinen Arbeiten? Da gab es stimmen, dass sie unsauber arbeitet.
VG Olaf
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 400

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:42

Das ...

Das ist zumindest billiger, aber leider nicht so innovativ!

... stimmt aber auch nicht. Guckst Du hier :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 401

Mittwoch, 17. Juni 2015, 09:13

Hallo Olaf,

Moin Uwe,
wie sind Deine Erfahrungswerte mit der Aztek Spritze? Eine kurze Recherche hat doch den einen oder anderen Minuspunkt hervorgebracht, vor allem mussten einige die Spritze wegen Mängel gleich wieder umtauschen, was mich etwas vorsichtig macht. Ich hab gelesen, dass sie auch als Single Action einsetzbar sein soll, Rad nach ganz links oder rechts, weiß nicht mehr so genau, kannst Du das bestätigen? Und wie verhält sie sich bei sehr feinen Arbeiten? Da gab es stimmen, dass sie unsauber arbeitet.
VG Olaf
ich arbeite im Modellbau seit sehr langer Zeit mit der Aztek. Vorsicht, es gibt sogenannte Replikas, die gerne als Original angeboten werden. Meine ist jetzt knapp 15 Jahre alt und erst vor kurzem habe ich mir noch ein zweites Set angeschafft. Keine Probleme.

Aufpassen muss man bei den Düsen. Da gibt es auch Original und Fälschung. Die Düsen kann man sehr gut reinigen, auch auseinander nehmen, obwohl die Beschreibung von Aztek davon abrät (so´n Quatsch, geht alles).

Ja, man kann sie als Single-Action einstellen. Praktisch, wenn man Flächen oder Modellteile lackiert. Außerdem möchte ich behaupten, sehr fein damit arbeiten zu können.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 402

Mittwoch, 17. Juni 2015, 09:15

Das ist zumindest billiger, aber leider nicht so innovativ!

... stimmt aber auch nicht. Guckst Du hier :lol:
... oder guckst du hier ! Gewonnen :baeh:
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

3 403

Mittwoch, 17. Juni 2015, 10:13

Hahahahahaha....... :abhau: :abhau:

Du hast Dir doch gerade Mal ein neues Set gekauft und noch nix damit gemacht. Da willst Du Dir schon ein Neues kaufen? Nimm doch direkt das Colani-Set. :grins: :abhau:
du bist ja besser als die Bild Zeitung... wer hat was von kaufen gesagt.... Informationen sammeln heisst hier das Zauberwort....

Es gab neue Teile vom Zeitungshändler..... es geht weiter am U-96 Turm..... :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 404

Mittwoch, 17. Juni 2015, 10:17

Hallo Maddin,

dein Link funzt nit........... könnte es der sein........kagero

da gibt es auch einen Shop wo man die Zeitschriften erwerben kann....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 405

Mittwoch, 17. Juni 2015, 10:29

Und noch genauer ...

... dieser Link !

Die Versandkosten nach Deutschland sind sehr hoch, ein Einzelheft €15,-. Wenn aber 6 Stk. bestellt werden liegt der Preis bei knapp €27,-.
Vielleicht ist jemand an einer Sammelbestellung interessiert und wir kaufen gleich mehrere. Der Käufer kann es dann in Deutschland weiter versenden. Dann kämen wir auch ca. €7,- Versand pro Person!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

3 406

Mittwoch, 17. Juni 2015, 10:42

Uwe......

ich bin dabei......
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 407

Mittwoch, 17. Juni 2015, 10:45

Also ...

... ich kann mich gerne bereiterklären, die Bestellung aufzugeben. Kann aber auch gern jeder andere machen.
Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, wenn einer ein PayPal Konto besitzt, um die Zahlung durchzuführen - der Sicherheit wegen!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 408

Mittwoch, 17. Juni 2015, 10:49

Ich ...

... wäre auch dabei. :ok:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 409

Mittwoch, 17. Juni 2015, 11:12

Männers,
Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, wenn einer ein PayPal Konto besitzt, um die Zahlung durchzuführen - der Sicherheit wegen!
hab ich.... mach ich.... Formalitäten über PN...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 410

Mittwoch, 17. Juni 2015, 11:42

Wartet noch mit dem bestellen.
Ich bin Anfang August in Polen,da kann ich schauen und die Zeitschriften
dort kaufen.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 411

Mittwoch, 17. Juni 2015, 12:05

hab ich.... mach ich....
hab ich auch, aber du kannst das gerne übernehmen. Hast ja mehr Zeit als ich!
Wartet noch mit dem bestellen.
Ich bin Anfang August in Polen,da kann ich schauen und die Zeitschriften
dort kaufen.
Der Versand ist selbst in Polen über €5,-, also nicht unbedingt ein Gewinn. Wir müssten nur genug Interessenten zusammenbekommen, dann lohnt sich eine Sammelbestellung.
Ausserdem habe ich den Versand mit GLS ausgewählt, mit der dortigen Post ist es billiger.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

3 412

Mittwoch, 17. Juni 2015, 12:26

Tja Kollegen,

und nu.... warten bis wir im August wissen ob Maddin die Hefte bekommt oder......................... das solltet ihr entscheiden vor allen Dingen wieviele wollen es haben..... :sabber:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 413

Mittwoch, 17. Juni 2015, 12:46

Also ...

.. ich sag mal, wenn wir min. 6 Leute zusammen bekommen, würde ich bestellen!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 414

Mittwoch, 17. Juni 2015, 14:54

Habe gerade ...

... einen Kollegen angesprochen, der auch im Juli nach Polen fährt. Er könnte das auch übernehmen.
Ich würde dann alles an seine polnische Adresse schicken lassen und er würde es mir dann mitbringen.

Also wie ihr seht, es gibt immer Möglichkeiten!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

3 415

Mittwoch, 17. Juni 2015, 16:06

Hallo Uwe,
Also wie ihr seht, es gibt immer Möglichkeiten!
Ich werde mir das Heft in jedem Fall besorgen, nur jetzt passe ich mich euch an und warte ab was sich ergibt..... Wir sollten noch mal abwarten wer sich noch meldet...........
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 416

Mittwoch, 17. Juni 2015, 17:05

Ausgabe 22 ...

... hab ich mir heut vom Zeitschriftenhändler geholt .

Und ich habe doppeltes Material drin gehabt .
Leider nur Leisten und Klötzchen , hätten auch Beiboote sein können :P

Gruß Mario
"Wenn du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen,um Holz
zu beschaffen,Werkzeuge vorzubereiten,Aufgaben zu vergeben und die Arbeit
einzuteilen,sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten,endlosen Meer!"
Zitat von einem französischem Schriftsteller

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 417

Mittwoch, 17. Juni 2015, 17:43

Ihr ...

... kauft Euch Klötzchen und Leisten. Und ich baue an der PG.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 418

Mittwoch, 17. Juni 2015, 18:01

Nun Mario,
Und ich habe doppeltes Material drin gehabt .
mach dir nix draus..... das waren die letzten Klötzcher...... und weiter gehts mit Latten... :D :D
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 419

Mittwoch, 17. Juni 2015, 18:04

Hier ...

... ist meine Lattenarbeit.





Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 420

Mittwoch, 17. Juni 2015, 18:34

Na also,

es wird doch..... gute Arbeit....... :dafür:

Ich kann es nicht sehen von der Aufnahme her, aber wie sieht denn die Kontur aus........... will sagen, sind Wellen drin oder ist die Kontur homogen.........
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung