Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3 301

Samstag, 25. Februar 2012, 12:19

Dann könnte es eigentlich nur noch ein

1954er Plymouth sein.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3 302

Samstag, 25. Februar 2012, 13:35

Servus Clemi,

ganz genau! Es ist ein ´54 Plymouth Savoy.

Gruß Jonas :prost:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3 303

Samstag, 25. Februar 2012, 14:18

Dann mach ich mal weiter.

Was ist das? (Ich meine den roten im Vordergrund)

The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3 305

Samstag, 25. Februar 2012, 15:45

Das war wohl zu einfach... :will:

Ach ja, hier ist das gute Stück:

The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3 307

Samstag, 25. Februar 2012, 17:36

Hi, Jonas, könnte es ein Plymouth Belvedere sein? Uups, da hätte ich wohl vorher mal aktualisieren sollen :bang:

DominiksBruder

unregistriert

3 308

Samstag, 25. Februar 2012, 19:48

@Clemens ... den habe ich heute erst bei kabel1 (Abenteuer Auto) gesehen. Fettes Teil ;)


Tipp: DeDion Button oder wie die hießen

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3 310

Samstag, 25. Februar 2012, 22:37

@Christian: Echt? Verdammt, ich hab nicht die gesamte Folge gesehen... Nur den Teil mit den De Loreans. :bang:


Ich würd mal auf einen Nash tippen.
Hatte ich in der US-Car-Werkstatt beim Praktikum, ich glaub der hatte sogar so einen ähnlichen eckigen Kühler...
Weiß jetzt nur nicht, aus welchem Baujahr :nixweis:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3 313

Montag, 27. Februar 2012, 16:41

ist es vllt ein dodge?

3 314

Montag, 27. Februar 2012, 17:58

Klar, benannt nach dem bekannten Film "Dodge" mit Sam Rockwell. Ich gebe noch zwei Tipps:

1. Es ist kein Trabant

2. Als die Amis den Ort, nach dem die Automarke benannt ist, erstmals erreichten, existierte die Marke schon lange nicht mehr.

3 315

Montag, 27. Februar 2012, 22:19

Hallo, Martin, ist ja wohl ein Trabant, nämlich ein Erdtrabant namens Moon, frag mich aber bitte nicht nach dem Baujahr ( zwischen 1920 und 1928 ) oder gar nach dem Film, ich hätte ja auf the green mile getippt, aber da habe ich im Netz nichts gefunden, schönen Gruß, Didi

3 317

Montag, 27. Februar 2012, 22:50

Welcher Film war es denn nun?

3 318

Montag, 27. Februar 2012, 23:15

Dann mal ein kleines Rätsel:


3 319

Montag, 27. Februar 2012, 23:39

Der Film heisst ... äh ... ich vergesse immer den Titel. Wie war er noch gleich?
Erinnert mich an so eine Automarke. Ach ja, ich weiß wieder: Moon ist der Titel.

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 745

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3 320

Dienstag, 28. Februar 2012, 18:06

Hallo,

das ist ein Suzuki SC 100

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

3 321

Dienstag, 28. Februar 2012, 20:24

Hallo, Stefan, richtig erkannt :respekt: schönen Gruß, Didi :ok:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 745

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3 322

Dienstag, 28. Februar 2012, 21:20

Hallo zusammen,

hier mal was einfaches, schnelles:


Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

3 323

Dienstag, 28. Februar 2012, 21:40

Hallo, Stefan evtl. ein Minimarcos? :wink:

3 324

Dienstag, 28. Februar 2012, 22:08

Servus Stefan,

das müsste ein Porsche 907, 908 oder 910 sein, oder?

Gruß Jonas :prost:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 745

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3 325

Mittwoch, 29. Februar 2012, 09:24

Hallo zusammen,

Porsche 910 ist korrekt!



Jonas, mach weiter!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

3 326

Mittwoch, 29. Februar 2012, 21:02

Servus zusammen,

nächste Runde! Viel Spaß!


Gruß Jonas :prost:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3 327

Mittwoch, 29. Februar 2012, 22:08

Ich würd sagen, eine Shelby Cobra.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3 328

Mittwoch, 29. Februar 2012, 22:28

Servus Clemi,

nein, keine Shelby Cobra, aber:

@all:
Es mag für Verwirrung sorgen, aber das gesuchte Auto wurde tatsächlich in den USA gebaut.

Gruß Jonas :prost:

GMotors

unregistriert

3 329

Mittwoch, 29. Februar 2012, 23:12

Da wirds wohl die AC Cobra sein?


Gruß

3 330

Mittwoch, 29. Februar 2012, 23:56

Servus Georg,

die AC Cobra ist die englische Basis für die Shelby Cobras, also leider nein. ;)

Gruß Jonas :prost:

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Werbung