Moin Martin
Nein, das ist kein Pegaso

.
Servus Christian
Das stimmt schon, in Frankreich gab' es früher viele spezielle Karosseriebauer, besonders die Cottard-Kabinen finde ich schick

, zum Beispiel so wie hier ...
( Bild aus meinem Archiv, der Urheber ist mir zur Zeit leider nicht bekannt )
Aber zurück zum Rätsel, da liegst du richtig, es ist ein Automiesse-Laster, einige wurden auch als Miesse angeboten, diese trugen ein großes M im Grill. Benannt wurden die Laster und PKW nach ihrem Firmengründer, Jules Miesse. Es ist also ein echter Belgier, kein Werkswagen der M-GmbH, da hat der Eigner oder Fahrer das Schätzchen etwas aufgemotzt

. Sowas und sogar noch mehr zum Teil fragwürdiges Decor sah man früher häufig, es wäre bestimmt mal eine Abwechslung wenn jemand so einen speziellen 100% 80er-Jahre Tuning-Laster bauen würde.
Hier das Originalbild :
( Bildquelle :
www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=679909&sid=ce9c026cd0aa38eabf7d660ce3ce931cc )
Somit bist du nun wieder an der Reihe

.
Grüße - Bernd