Man nehme:
- Ein altes Zahnrad und drehe die Zähne ab, daß nur noch ein ganz schmaler Kranz stehen bleibt.
- Ein Stück Messingblech 0,5 mm stark
Dann wird mit dem Zahnrad in das Blech eine Reihe Nieten geprägt:
Bei 0,5 mm starkem Blech ist da ganz schön Kraft vonnöten. Dieses Blech wird an der Schmalseite abgekantet:
und umgebördelt.
Dieser Rand war mir dann aber doch zu zu lang geraten, daher wurde der noch mal abgeschnitten und neu gemacht:
Freihändig nach Sicht wurde die Bördelung nach noch etwas enger geklopft. Das Blech wurde dann gerundet und verlötet. Und das ganze ergibt dann:
Den Schornstein! Die Frage war hart oder weich löten? Da ich noch ein paar Details nachträglich anlöten will, habe ich mich für hartlöten entschieden, und dabei ein kleines Stück der Nietenreihe abgeschmolzen. Ein ganz kurzer Augenblick der Unachtsamkeit, und schon wars geschehen. Alles neu zu machen wollte ich nach Möglichkeit vermeiden. Kurzerhand beschloß ich, daß der Schornstein beim Original sowieso mit einer außenliegenden Lasche vernietet war. In einen Streifen Blech habe ich zwei Reihen Nieten eingeprägt und den auf die mißglückte Naht aufgelötet:
Auf dem Bild sieht es so aus, als würde am Stoß der Bördelung eine Lücke sein. Da war auch eine, aber die wurde mit Lot verschlossen.
Zum anschluß habe ich noch die fertigen Teile für ein shooting auf den Aufbau gestellt/gesteckt:
Buona notte,
Matteo