Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

301

Freitag, 30. September 2022, 06:57

Moin Bernd,

vielen Dank für die Extra-Bilder. Da kann man den Effekt besser erkennen :hand:

Decal-Orgie ... wer kennt es nicht? Ich habe es auch gerade bei einer He70 (nein, kein Baubericht da absolutes Nebenprojekt) hinter mir.
Bei dir sieht es gut aus :ok: Das Wellblech der Türen gibt aber auch einen guten Anhalt damit sie schön gerade werden 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

302

Freitag, 30. September 2022, 07:20

Deine Fleißarbeit zahlt sich wieder einmal aus, Bernd.
Schönes Ergebnis.
Beste Grüße vom Plastinator

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

303

Freitag, 30. September 2022, 10:30

Servus Bernd.
Wie Heiko geschrieben hat, beim Altern gibt es nichts was es nicht gibt :D somit alles im grünen Bereich :ok: und:
"Jetzt erst mal die zwei Bilder für Ingo, ich hoffe das ist so ok für dich" schlussendlich bist du der Schöpfer und für Dich muss es passen :five:
Ich bin diesbezüglich auch überall mit offenen Augen unterwegs, um Anregungen und Beispiele der Verwitterung und Gebrauchsspuren zu beobachten.
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

304

Samstag, 1. Oktober 2022, 07:20

Moin allerseits,

Das war ja nur eine kleine, spontan Orgie Ingo :abhau: , ich darf noch gar nicht daran denken was mir da noch beim LCAC bevorsteht, der Decalbogen ist da ja 10mal größer als der hier vom LHS. :roll:

Herzlichen Dank Peter. :five:

Vielen Dank Gustav :hand: aber mit den Bildern hast du was falsch Verstanden, es ging nicht darum ob es Ingo, oder mir so gefällt, sondern nur wie sich Vallejofarbe im Zusammenhang mit Haarspray verhält.
Bei uns kommen auch immer Containerlaster vor bei, so das man die Möglichkeit hat, die mal zu begucken und wenn man dann das ganze noch aus militärischer Sicht betrachtet sehen die noch schlimmer aus, als die Zivilen.

Und daran habe ich mich gestern schon mal Versucht, aber bisher, nur die Rückwand, zu mehr hat die Zeit nicht gereicht, Einkaufen musste ich auch mal wieder.

Zuerst hab ich in die Ecken, Kanten und Fugen, meinen schwarzen Paneel Liner von Tamyia, fließen lassen aber wirklich nur ganz wenig.
Nach dem das trocken war kam ein Wash aus verölter Erde darüber, danach dann meine Pigmente, von Silber bis Braun darüber zum Schluss noch schwarze und Rostpigmente von Vallejo dazu.






Könnte etwas zu viel sein, aber erst mal mach ich so weiter, gesichert ist es noch nicht, da mein matter Klarlack auch erst im Laufe der nächsten Woche bei mir eintrifft, zusammen mit einem Schützenpanzer M2/M3 Bradley, der aber nicht gebaut wird, da brauche ich nur Teile für ein anderes Projekt, das M270 MRLS. Was auch noch eine gute Ladung für das LCAC abgeben würde..

Das ist der Bradley




Und das was daraus werden soll, Das M270 MLRS




Aber bis es soweit ist wird es noch etwas dauern.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

305

Samstag, 1. Oktober 2022, 07:59

Perfekt, Bernd. Kompliment!
Beste Grüße vom Plastinator

306

Samstag, 1. Oktober 2022, 10:48

Moin Bernd

Dir Containerseite gefällt mir richtig gut . Ist nicht zu viel :ok: . Kannst meiner Meinung gerne so weiter machen :)
und bin mal gespannt auf das nächst Projekt


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

307

Samstag, 1. Oktober 2022, 13:43

Moin,

auch ich segne den Container ab :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

308

Sonntag, 2. Oktober 2022, 06:20

Moin zusammen,

Freut mich schon mal sehr das es gefällt und werde dann auch so weiter machen, oder eben so in etwa. :lol:

Aber Bärfekt Peter, ist anders, auch wenn ich schon recht zufrieden bin, aber danke dir schon mal. :five:

Auch dir meinen Dank Heiko :hand: , ich auch und eins ist jetzt schon klar, es wird schwieriger, als das hier. ;)

So so Ingo, immerhin habe ich nun einen Segen dafür. :abhau:

Und so ging es dann gestern Nachmittag auch weiter, wie schon an der Rückwand/Türen habe ich mit dem Paneel Liner angefangen.




Danach ging es mit den anderen Komponenten weiter, erd oil wash und Pigmente.




Nur mehr als eine Seite schaff man nicht an einem Nachmittag, man muss auch immer wieder warten bis die feuchten Komponenten trocken sind, bevor man mit den Pigmenten weiter machen sollte.

Aber für eine schnelle Stellprobe reicht das schon mal. 8o








Und somit geht es heute dann damit auch weiter.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

309

Sonntag, 2. Oktober 2022, 08:36

Das sieht richtig Gut aus, Bernd :ok:

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

310

Sonntag, 2. Oktober 2022, 11:28

Servus Bernd,
Den Container mit den Flicken hast du fein hingekriegt. :ok:
Die Farbgebung passt sehr gut!! .... macht sich stimmig am Tieflader! :)
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

311

Sonntag, 2. Oktober 2022, 16:07

Moin,

wow, da darf ich als Agnostiker doch glatt einen Segen verteilen ... verrückte Welt :lol::lol:

Ich stimme meinen Vorrednern aber zu, das sieht gut aus :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

312

Montag, 3. Oktober 2022, 06:18

Moin zusammen,

Vielen Dank Bernd. :hand:

Herzlichen Dank Gustav :five: , ich war selber erstaunt wie gut das Zusammenpasst. :)

Danke dir Ingo :five: , warum nicht auch mal du, diese Welt ist z.Z. so wieso vollkommen Verrückt, um nicht zu sagen vollkommen durch geknallt.
Eben genauso wie bei mir, ich habe mich gestern vollkommen mit der Zeit verrechnet, warum? :lol:
Ich habe gestern zuerst alle, noch verbliebenen Seiten mit dem Paneel Liner bearbeitet, das hat schon länger gedauert. :bang:




Dann bin ich mit meinem Erde Ölgemisch darüber gegangen.




Natürlich auch alle drei Seiten, das hat noch länger gebraucht um trocken zu werden. :motz:




So habe ich mich dann, dazu entschlossen, es erst mal über Nacht durchtrocknen zu lassen. Die Pigmente sind dann heute dran und wenn es klappt kann ich mich noch um die Verzurketten kümmern, aber das ist dann das Thema für Morgen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

313

Montag, 3. Oktober 2022, 18:35

Moin Bernd

Die Farbe hast du ja schon auf jeden Fall schon mal gut getroffen nur deine Flicken am Container gefallen mir irgendwie nicht :nixweis: aber es gibt ja nichts an den Boxen was es nicht gibt ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

314

Montag, 3. Oktober 2022, 18:35

Moin Bernd

Die Farbe hast du ja schon auf jeden Fall schon mal gut getroffen nur deine Flicken am Container gefallen mir irgendwie nicht :nixweis: aber es gibt ja nichts an den Boxen was es nicht gibt ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

315

Dienstag, 4. Oktober 2022, 06:48

Moin zusammen,

Danke Heiko und ja, ich gebe dir bedingt recht, das mit den Flicken ist nicht so gut geworden, nur mit Farbe wäre es besser, aber die sind nun fest einzementiert, ich nehme das jetzt als try and error, ändern geht nicht mehr.
Der Container ist nun auch fertig.




Nun noch mal auf dem Tieflader.




Als nächstes soll es um die Verzurrung mit den Ketten gehen, dafür habe ich mir zuerst mal einen kleinen Haken an die Kette gefriemelt.




Wenn der fest ist versuche ich den schon mal einzuhängen um dann die Länge zu ermitteln, damit es dann weiter gehen kann, aber das ist dann das Thema für das nächste mal.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

316

Dienstag, 4. Oktober 2022, 07:42

Die Flicken nur mit Farbe darzustellen wäre auch eine Option bei dem kleinen Container. Aber in Echt ist das auch unterschiedlich, einmal wird ein Ersatzstück sauber eingefügt, einmal ein Stück von einem Unfall-Container drüber gebraten und ein anderes mal auch ein gerades Stück Blech. Alles schon gesehen, und es gibt nichts was es nicht gibt :)

Der Haken war bestimmt eine schöne Fummelei, aber ohne geht es nicht.

Bernd

317

Dienstag, 4. Oktober 2022, 07:55

Moin Moin,

Fummelei trifft es ganz gut :cracy:

In dem Maßstab würde ich vermutlich auf einen Fake zurück greifen :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

318

Dienstag, 4. Oktober 2022, 08:46

Moin Bernd und Ingo,

Stimmt Bernd so sehe ich das auch und wie es ist, ist es nun gut.

Ja Ingo diese Haken sind schon sehr klein und mehr als ein Fake, wird es eh nicht werden, muss so wieso erst noch sehen ob ich den Haken auch oben am Container, ein gehangen bekomme, wenn das nicht so gut geht, muss halt Kleber helfen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

319

Dienstag, 4. Oktober 2022, 08:49

Moin,

muss halt Kleber helfen
Versuch es mal mit einer einzelnen Litze aus einem Kabel (die wir immer zum Seilen verwenden). Diese auf einer Seite durch die Kette und auf der anderen Seite durch den Container, dann ein paarmal rum wickeln...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

320

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11:11

Moin zusammen,

Gute Idee Ingo, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, danke :five:

Heute aber mal etwas später als gewohnt, ich bin auch schon wieder verschnupft und gut schlafen ist da nicht. :motz:
Gestern habe ich nur den Container an den Trailer geklebt, damit das kleine Teil nicht immer hin und her rutschen kann. Dazu habe ich Schmucksteinkleber benutzt, da man dann alles auch mal abnehmen kann, falls nötig.




Dann kam noch ein Gewicht darauf, weil es sich gezeigt hatte das der Trailer, mittlerweile etwas verzogen ist, warum auch immer.




Wenn man das alles zusammen anhebt sieht man es deutlich.




Aber auch im Stand ist es etwas zu erkennen, wenn man näher ran geht, sonst sieht man das kaum.




Wenn es geht sollen heute noch die Ketten angebracht werden, das kommt dann aber morgen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

321

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 13:13

Sieht klasse aus, Bernd.
Beste Grüße vom Plastinator

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

322

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 06:59

Moin allerseits,

Vielen Dank Peter für deine lobenden Worte. :hand:

Da die Haken so nicht in die Öffnungen des Containers passen, die lassen sich auch nicht aufbiegen, habe ich Ingos Idee, mit der Litze aufgegriffen, das geht auch ganz gut und wird seinen Zweck erfüllen.
Allerdings habe ich mir zuerst noch eine Halteöse abgerissen, sie hat nicht gehalten sobald da Zug drauf kam. Siehe grüner Pfeil in den nächsten beiden Bildern, die noch aus der Bauphase stammen.






Da die Öse dann auch verschwunden war, musste nun was neues her, ich habe dann noch ein Reststück von einem 0,8mm Messingdraht gefunden, der auch das dünnste war was ich da hatte und habe dann zwei 0,8mm Löcher gebohrt. Da kam dann je ein Tropfen Schmucksteinkleber rein und die neu gebogene Öse wurde eingesetzt.




Dann habe ich die Ketten zuerst oben am Container fest gemacht, richtig verzurrt werden muss das aber noch.
Dann nur die Ketten unten ein gehangen und nun hatte mich eine Niesattacke nach der anderen Heimgesucht. Nach gut einer Stunde war das dann auch überstanden, nur hatte ich dann auch keine Lust mehr zum weiter machen und es war auch schon Zeit für das Abendfutter, MKK hat auch schon gewartet.




Da soll es nun heute weiter gehen und ich hoffe das ich das hinkriege, aber das ist dann schon das Thema für morgen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

323

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 07:10

Moin Bernd,

Das wird gut :ok:
Die Lösung für die Öse ist gut gelungen. Vielleicht ein klein wenig mächtig, aber ... so what?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

324

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 09:54

Moin Bernd

Eine Klitzekleine Reklamation, deine Containerverzurrung entspricht nicht den Ladungssicherungsvorschiften weil so der Container verrutschen kann. Immer von links Oben nach rechts Unten-Außen und von rechts Oben nach links Unten-Außen verspannen. Dazu mal ein Beispielbild: https://www.muhlack-luebeck.de/media/k2/…6916ff67c_L.jpg . So macht man das auch mit allem anderen Ladegut, auch beim Militär: https://www.bahnbilder.de/1200/da-ich-am…tand-872224.jpg .

Das verziehen des Trailers hält sich zum Glück ja noch in Grenzen, da habe ich schon schlimmeres gesehen.

Bernd

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

325

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 10:56

Moin Bernd,

Ja das weiß ich, nur das ist eine Bahnverladung auf Flachwagen, die fahren auch ganz andere Geschwindigkeiten als mein Tieflader und ich kann auch nur die Punkte zum Verzurren nehmen die da sind. Außerdem bin ich ja noch gar nicht fertig... also wart es erst mal ab.
Ja da bin ich auch froh, das es nicht so schlimm ist mit dem Trailer.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

326

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 20:06

Moin Bernd

Ja der Bernd hat recht . Kette bitte über Kreutz spannen und es müsste dann noch evt noch ein Kettenspanner dazwischen :S und das ganze natürlich vorne und achtern ;( und eigentlich müssten oder sollte am Trailer Löcher zum laschen sein . Ich Denk mal das weißt du alles . Mal gespant wie du deinen Container anlatscht ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

327

Freitag, 7. Oktober 2022, 05:43

Moin allerseits,

Ja das weiß ich auch alles Heiko, aber hier wird verzurrt, als wenn man im Einsatz ist und ein Fahrzeug hat was so für den Transport eines Containers nicht wirklich geeignet ist und die Kettenspanner die ich im Satz habe tue ich mir gar nicht erst an, es gibt keine Vernünftigen Befestigungspunkte.
D.H. jetzt für mich es soll nur so aussehen als ob, wenn er im Regal steht und ich war schon froh, als ich die erste Kette dran hatte und sie auch etwas spannen konnte.




Nach gefühlten 100 Stunden war nun auch die zweite Kette dran und konnte auch noch etwas gespannt werden.




Dann wurde noch eine dritte Kette, oben links in Fahrtrichtung, am Container angebracht, danach war dann auch die Luft raus. Selbst das bisschen ist schon eine extreme Fummelarbeit und man bräuchte vier, statt zwei Hände. Deswegen auch die mit Klammern geklammerten Pinzetten, aber ich habe eben nur zwei Hände und drei Pinzetten.




Hier soll es dann ab heute Mittag weiter gehen, denn so langsam will ich mit dem Krempel auch mal fertig werden und immer daran denken, das hier ist KEIN 35iger Bausatz und ich habe auch meine Grenzen. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

328

Freitag, 7. Oktober 2022, 07:01

Moin Bernd,

das sieht doch gut aus. Für 1:72 absolut ausreichende Details ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

329

Freitag, 7. Oktober 2022, 09:25

Moin Ingo,

und herzlichen Dank, dann kann ich ja später so weiter machen. :five: :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

330

Freitag, 7. Oktober 2022, 13:08

Servus Bernd
Ich finde das die Verzurrung sehr gelungen ist :sabber: und kenne die Fummelei bei 1:72er Details nur zu gut. :)
Daher Respekt auch für Deine Geduld und Umsetzung!! :ok: :ok:
Weiter so... hast ja nicht mehr allzu lange... :lol:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Werbung