Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

301

Samstag, 21. November 2015, 13:16

Mahlzeit

diese Spraydosen mit passenden RAL Farben kannst du problemlos via ebay etc kaufen :)

Oder im örtlichen Baumarkt mal nachsehen.

BB, Rob

302

Sonntag, 22. November 2015, 09:28

Guten Morgen Rob,

Na jetzt sieht das Boot wie ein " Grauer Wolf " aus..... :ok: :ok:

Zu der Grundierung kann ich nur bestätigen....... aus der Bucht habe ich von SPRAILA Universal Grundierung genommen..... hat sich bestens bewährt..... :rolleyes:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

303

Mittwoch, 25. November 2015, 08:50

@ Pilgrim

Hallo,

ich hatte auch das Problem der fehlenden RAL Farbtöne,
habe jetzt mal die Farben von oesling-modellbau.com bestellt.
Dort sind alle benötigten Töne zu beziehen.

Die Farben decken gut und auch das Airbrushen klappt nach einigem Probieren ganz gut.

@ MadDog

schön das du wieder da bist und weiter machst!!!

Gruß
Heiko

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

304

Donnerstag, 26. November 2015, 18:29

Hallo Robert.
ich bin neu in Eurer U-Boot-Familie.
Dein Baubericht hat mich gefesselt. Das wird ein beeindruckendes Modell! :respekt:


Ich nehme selbstverständlich in der ersten Reihe Platz und freue mich auf weitere Dokumentationen Deiner Baufortschritte....es ist sehr inspirierend, in diesem Forum den Professionisten über die Schulter zu schauen!


Ich selbst beginne in Kürze das Projekt U-505 von Revell mit allen Schikanen was der Zubehöhrmarkt hergibt...... sobald alles da ist, soll es losgehen...


Dir wünsche ich ein gutes Gelingen!


Gruß, Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

305

Samstag, 28. November 2015, 08:37

Hi Gustav

welcome on Bord ^^

@all:

Dennoch bleibt die Außenhülle so "verbeult". Denn mein U-Boot soll gebraucht / benutzt aussehen. Von daher passt das recht gut.
Auch die Inneneinrichtung wird von mir entsprechend gebraucht aussehen... wartet ab :-)

BB; Rob

306

Montag, 30. November 2015, 19:58

@ Heiko

Danke für den Link, der ist :ok: :ok: :ok:

307

Montag, 7. Dezember 2015, 19:56

Robert

:ok: schön das es weiter geht
Im Bau: U-96 von Hachette

Beiträge: 2

Realname: Klaus

Wohnort: Quickborn

  • Nachricht senden

308

Freitag, 22. Januar 2016, 13:17

Hi, MadDog, hast du den Bau der U 96 eingestellt, nachdem du den Falken angefangen hast? :( Wäre schade, bin auf deine Beiträge immer sehr gespannt und brauche auch den einen oder anderen "bildlichen Tipp".

Gruß Klaus

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

309

Samstag, 23. Januar 2016, 06:59

Hi

nein der Bau ist nur pausiert. Zu Weihnachten habe ich ein Tamiya Modell bekommen, welches ich einfach bauen musste^^ Dieser ist auch schon fertig....





Und dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe an meiner Black Pearl weitergemacht. Es fehlte ja noch die richtige Montage der Segel und deren Takelung.





Und wenn dann die Pearl auch endlich fertig ist dann gehts mit dem U-Boot hier entsprechend weiter. Also keine Sorge :-)

BB, Rob

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

310

Samstag, 23. Januar 2016, 07:42

Guten morgen,ich baue zwar die u 96 nicht,aber dabei bin ich trotzdem,deine modelle sind der hammer,sehs auch auf facebook. Weiter so!!!!!!
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

311

Freitag, 5. Februar 2016, 09:22

So Mahlzeit

Ja es ist geschafft. Ich bin mit allen Ausgaben soweit durch. Soll heißen ab nun baue ich wieder im entsprechenden Rhythmus der Lieferungen :)

Verbaut sind also bisher 107 Ausgaben.

Die Motorenblöcke haben eine ganze Menge an Ätz-/Messingteilen. Herrje ^^

Naja, hier mal Bilder.

Die Motorenblöcke:




Die (vermutlich) Motorblockhalterungen:










Und hier mal eine Übersicht über alle aktuell nicht verbauten, sondern nur vorbereitete, Teile:


(einige sind bereits mit entsprechender Farbe versehen, andere widerrum nicht mal grundiert. Es hetzt mich ja keiner ^^)


Tja, dann warte ich mal auf die nächste Lieferung :-)

BB, Rob

312

Freitag, 5. Februar 2016, 09:49

Hallo,

da hast du ja jetzt mal richtig Gas gegeben. :)
Die einzelnen Teile sehen richtig gut aus.
Bin schon auf die weiteren Fortschritte gespannt.
Mein Bau steht Momentan noch bei Ausgabe 72.
Aber der läuft mir ja nicht weg und durch deinen BB
hat man ja auch wieder eine gute weitere Vorlage. :ok:

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

313

Freitag, 5. Februar 2016, 10:52

Hallo Rob,

Tolle Arbeit... :respekt: , Jetzt weiss ich was ich noch alles erledigen muss... :ok:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 118

Realname: Stefan

Wohnort: Bergheim bei Köln

  • Nachricht senden

314

Sonntag, 14. Februar 2016, 01:09

Hi Robert!

Die Kleinteile sehen genial aus. Die Zentrale-Schotts, aber ganz besonders die Dieselmotoren! Dafür ein dickes :ok: !

Hier mal zwei Bilder, wie das im Original aussieht. Zwar nicht von einem U-Boot, aber dafür noch im aktiven Einsatz. Sorry für die grottige Bildqualität, aber es sind leider nur stark komprimierte Handy-Fotos.





Ich will hier aber nicht deinen Thread mit fremden Bildern kapern...
_______________
Viele Grüße,
Stefan.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

315

Sonntag, 14. Februar 2016, 15:18

hey, danke für die Bilder.

Wenn ich mir meine Motoren so ansehe dann haben die von Hachette ja wirklich recht gut recherchiert und es gut umgesetzt.
Ich erkenne da so viele Bauteile wieder. Meine kleinen Motörchen könnten doch glatt wirklich funktionieren :-))

BB, Rob

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

316

Dienstag, 23. Februar 2016, 17:13

Hallo Robert.....

Ja, die Motoren werden richtig Gut... :ok: ... ich höre sie schon brummen!!

Die Teile mit den Pe´s sind Klasse!! Extrem detailiert!!

Freu mich schon auf weitere Updates....

Weiterhin gutes Gelingen

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

317

Samstag, 3. Juni 2017, 09:33

Ist der Bau der U 96 eingestellt? Seit über ´nem Jahr kein Beitrag mehr... ;(

Werbung