Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 241

Donnerstag, 9. Februar 2012, 20:14

Das ist ein Autobianchi A111.

Gruß, Heiko.

3 242

Donnerstag, 9. Februar 2012, 20:19

Autobianchi A111
Gruß Ivan
edit heiko war schneller
Dieser Beitrag wurde 4835 mal editiert, zum letzten Mal von M5-Driver: Gestern, 05:40.

3 243

Donnerstag, 9. Februar 2012, 21:09

Soweit zur Grundkenntnis, da sucht man stundenlang nach Zastavas, Dacias, Ladas, Polski Fiats und Seats, will sich das Bild noch mal angucken, und da steht schon des Rätsel`s Lösung, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? :bang:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 244

Donnerstag, 9. Februar 2012, 21:26

Hi Didi!

Ich gebe zu, dass das vermutlich auch mein Ansatz gewesen wäre, denn das Fiat-Design ist unverkennbar und die haben ja massenhaft Lizenzen nach Osteuropa geschmissen. Da ich kürzlich aber über den Autobianchi A112 recherchiert habe, bin ich eben auch über den A111 gestolpert und somit war es mir gleich klar.

Gruß, Heiko.

3 245

Donnerstag, 9. Februar 2012, 21:35

Hallo, Heiko, so kann es gehen, bei dem Bugatti vom Schah von Persien habe ich auf dem Bildhintergrund ein mir bekanntes Gewässer gesehen. dann Pebble Beach concours eingegeben, und schon hatte ich ihn, schönen Gruß, Didi :wink:

Und vergiß nicht, was neues reinzusetzen :!!

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 783

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3 246

Donnerstag, 9. Februar 2012, 21:56

Hallo zusammen,

Autobianchi A111 ist korrekt.

Heiko, mach weiter!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 247

Donnerstag, 9. Februar 2012, 22:41

Ok, der Nächste bitte...



Gruß, Heiko.

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3 248

Donnerstag, 9. Februar 2012, 23:00

Hey
Hat irgendwie was von nem alten Toyata MR2
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 249

Donnerstag, 9. Februar 2012, 23:42

Nein, Toyota MR2 ist leider die völlig falsche Richtung.

Gruß, Heiko.

3 250

Freitag, 10. Februar 2012, 07:41

Pontiac Fiero?

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 251

Freitag, 10. Februar 2012, 08:47

Auch kein Pontiac Fiero. :(

Ein kleiner Hinweis: Es ist weder ein Japaner, noch ein Ami.

Gruß, Heiko.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 253

Freitag, 10. Februar 2012, 09:27

Hi Martin!

Britisch ist schon mal richtig! Es ist allerdings kein Kit Car, auch wenn der Hersteller einige davon im Programm hat und hatte.

Gruß, Heiko.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 255

Freitag, 10. Februar 2012, 10:01

Nein, es ist kein TVR.

Gruß, Heiko.

DominiksBruder

unregistriert

3 256

Freitag, 10. Februar 2012, 10:13

Auf Anhieb fiel mir Reliant Scimitar ein. Sieht aber auf dem bild bissi moderner aus.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 257

Freitag, 10. Februar 2012, 10:18

Nein, auch kein Reliant.

Nächster Hinweis: Der Kleinserienhersteller dürfte den meisten vor allem aus der Gran Turismo-Serie bekannt sein.

Gruß, Heiko.

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

3 258

Freitag, 10. Februar 2012, 12:55

Hallo :wink: :wink: ,

ich tippe mal auf Ginetta, beim Modell bin ich mir nicht sicher, könnte aber ein G26 sein.
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

3 259

Freitag, 10. Februar 2012, 13:21

Lars hat recht, ist ein Ginetta G32 Bj1990 :ok:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 260

Freitag, 10. Februar 2012, 14:24

Ginetta G32 ist korrekt!

Der Markenname Ginetta, vom Klang her ja eher unbritisch, geht übrigens auf die Verehrung der vier Gründerbrüder Walklett für die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida zurück (für alle, die bei der nächsten Cocktail-Party mit unnützem Fachwissen prahlen wollen ;) ).

Lars, Du lagst zwar mit Ginetta richtig, das korrekte Modell hat aber Didi erraten, also darf er weiter machen.

Gruß, Heiko.

3 261

Freitag, 10. Februar 2012, 15:10

Hallo, Heiko, lassen wir mal den Lars ran, er hat mich ja schließlich auf die Marke gebracht, schönen Gruß, Didi :wink:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 262

Freitag, 10. Februar 2012, 15:18

Von mir aus gerne. :) Also Lars, dann laß mal sehen...

Gruß, Heiko.

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

3 263

Freitag, 10. Februar 2012, 15:21

Danke, Didi, dass du mich weiter machen lässt, habe mich auch beeilt und einen Ausschnitt vorbereitet:



Als Tipp: Ich bin in dem Land gleich geblieben ;)
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

3 264

Freitag, 10. Februar 2012, 15:35

Vielleicht ein ganz klassischer Trabant 601???
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

3 265

Freitag, 10. Februar 2012, 15:37

Hallo Max :wink: :wink: ,

ist es leider nicht :(, ich meinte "Ich bin in dem Land gleich geblieben", dass ich ein englisches Auto gewählt habe ;)
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 266

Freitag, 10. Februar 2012, 15:38

Also, wenn ich Lars richtig verstanden habe, gehts wieder um einen Briten. Trabant kann also nicht sein. (Edit, a little too late! Lars war schneller.)
Ich würde mal auf einen Austin tippen. 1100? 1300?

Gruß, Heiko.

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

3 267

Freitag, 10. Februar 2012, 18:43

Hallo Heiko :wink: :wink: ,

Austin ist in einer Art richtig, die Basis ist eigentlich einer, aber leider ist es kein 1100 oder 1300. Die Basis dieses Autos wurde weit verkauft und ist inzwischen Kult :)
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 268

Freitag, 10. Februar 2012, 18:59

:idee: Ha, das war der entscheidende Tipp: es ist dann wohl ein Riley Elf auf Basis des Mini! Oder?

Gruß, Heiko.

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

3 269

Freitag, 10. Februar 2012, 19:02

Hallo Heiko :wink: :wink: ,



https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/Wolseley_Hornet_MkII_grey_hr.jpg

Jap, Riley Elf/Wolseley Hornet :ok:

Du bist dran!
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3 270

Freitag, 10. Februar 2012, 19:19

Zu welchem Auto gehört dieser Ausschnitt?



Gruß, Heiko.

Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Werbung