Sie sind nicht angemeldet.

3 181

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:45

Schaut super aus...Hab mich auch für nen etwas dunkleren Ton entschieden. :hand:
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

3 182

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:47

Mario,
Ein wenig mehr Beize muß noch rauf finde ich .
Bissen dunkler noch sieht glaub ich besser aus .
Siehste, die Frage lautet........ gefällt es dir... Na dann.. :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 183

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:48

Siehste,

selbst Woody pflegt seinen eigenen Stil........ :pfeif:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 184

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:06

Siehste,

selbst Woody pflegt seinen eigenen Stil........ :pfeif:


Individualität ist doch das schöne an der ganzen Geschichte. :rot:
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

3 185

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:16

Ist mir klar,

und wenn du dein Deck schwarz rot gold machen würdest, da würde nur die Realität darunter leiden.. :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 186

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:28

Ok dann bestell ich nur die einen Leisten.
Welche Holzart würde da perfekt passen?
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

3 187

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:29

So nun hab ich wohl den endgültigen Farbton grfunden .

Nun durchtrocknen lassen und dann lackieren





Gruß Mario
"Wenn du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen,um Holz
zu beschaffen,Werkzeuge vorzubereiten,Aufgaben zu vergeben und die Arbeit
einzuteilen,sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten,endlosen Meer!"
Zitat von einem französischem Schriftsteller

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 188

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:31

Sieht verdammt gut aus :respekt:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 189

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:33

So mal was anderes. Heut ist das u boot gekommen.
Ich muss sagen es ist verdammt viel zu tun,ich denk ich stells bei
Ebay rein,bei den Modellen was ich noch zu bauen habe
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 190

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:36

Beim ...

... Beizen wird mit mehrmaligem Farbauftrag das Deck auch nicht wesentlich dunkler. Einmal Lack, gut durchtrocknen lassen, nochmals mit 1000er Nassschleifpapier kurz anschleifen und eine abschließende Lackierung reicht dann.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 191

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:37

Häää, ...

ich denk ich stells bei Ebay rein,bei den Modellen was ich noch zu bauen habe

... willst Du es wieder verkaufen?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 192

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:51

Ja denk schon. Bei mir würde es sicher die nächsten Jahre im
Kasten liegen
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

3 193

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:51

:??? :???
Ich muss sagen es ist verdammt viel zu tun,ich denk ich stells bei
Ebay rein,bei den Modellen was ich noch zu bauen habe
Wieso wieder verkaufen..........
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 194

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:53

Wieso,
Ja denk schon. Bei mir würde es sicher die nächsten Jahre im
Kasten liegen
hast du es gekauft...... du hast doch gewusst das sowas sich nicht von allein baut...... :cracy: :cracy:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 195

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:55

Ich ...

... hätte eventuell Interesse.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 196

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:55

Hatten wir heute schon mal...
Ok dann bestell ich nur die einen Leisten.
Welche Holzart würde da perfekt passen?
1te Beplankung Lindenholz.......... wenn es tatsächlich noch eine 2te Beplankung geben soll dann was härteres..... Buche etc.......
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 197

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:56

Rolf,
... hätte eventuell Interesse.
hau rein, es lohnt sich.........
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 198

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:58

Ich hab halt gekauft. Heute hab ich das Modellbauzimmer und den Keller
geputzt,dort sind noch sehr viele Modelle die noch nicht gebaut sind.
Hab dann drüber nachgedacht und muss sagen das u boot wird sehr lange nicht
zum bauen gehen,will mall die 1:200 Schiffe machen. Auch die aus Karton.
Werde mich nur mehr auf diesen Masstab fixieren
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 199

Dienstag, 9. Juni 2015, 20:05

Hatten wir heute schon mal...
Ok dann bestell ich nur die einen Leisten.
Welche Holzart würde da perfekt passen?
1te Beplankung Lindenholz.......... wenn es tatsächlich noch eine 2te Beplankung geben soll dann was härteres..... Buche etc.......
Ok super,ja dann werd ich die am samstag kaufen.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

3 200

Dienstag, 9. Juni 2015, 20:07

Und...

ich dachte ich wäre so ein Fanatiker... :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 201

Dienstag, 9. Juni 2015, 20:21

Keiner ist ein Fanatiker
Wir sind halt ANDERS :abhau:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

3 202

Dienstag, 9. Juni 2015, 22:43

Neuigkeiten an der Airbrush Front: Arbeitskollege will sein einmal benutztes Airbrush Set verkaufen. Ist so ein Set von Ebay. Moin weiß ich mehr. :sabber:
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 174

Realname: Stefan

Wohnort: Raum Hildesheim

  • Nachricht senden

3 203

Dienstag, 9. Juni 2015, 23:54

Wat fürn Uboot. Hast du dir die U96 bei ebay geschossen?
Wenn ja, das Ding ist auf jeden Fall lohnenswert. Irgendwann ist man hoffentlich auch mal mit schleifen und spachteln fertig ;). Aktuell liegt hier der halb zusammengebaute (trocken, ohne Leim) Turm vor mir... mmh... wie baue ich hier die Positionslampen ein...

Beiträge: 194

Realname: Ewald Lünse

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

3 204

Mittwoch, 10. Juni 2015, 00:15

Hallo Freunde,

habe heute bei meinen Zeitungshändler PE Satz Nr. 20 gesehen.
Habe mich fürchterlich erschrocken, waren " sehr viel Teile " drinn.
20 Leistchen u.2 Balsa Klözchen. ?( Preis,: 6.99€
Da waren früher in der BI doch mehr Teile drin, in der wöchentlichen
Packung.

Gruß aus der Pudding-Stadt BI


Ewald, Senior-Bastler. :ahoi: Achsnagel
Gruß aus der Pudding-Stadt BI

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel

3 205

Mittwoch, 10. Juni 2015, 00:30

schönes deck :respekt:
mir gefälts bischen dunkler, hab mich jetzt auch für das kirschholz entschieden.
aber mein deck ist ja noch nicht fertig.

bin ich froh hab ich die letze lieferung 2 mal, so konte ich mich zwischen gebogen und extrem gebogen entscheiden :S
reklamieren werd ich nicht, es läuft jetzt schon nicht gut mit liefern.
da helf ich mir selbst :)

hoffe ich kann hier auch bald mal bilder posten, schreib ja nur.

sieht bei mir auch nicht besser aus, da liegen auch noch diverse bausätze.
so sind modellbauer nun mal :abhau:
Im Bau: prinz eugen 1:200
Im Bau: Fregatte L'ORENOQUE 1:100
Im Bau: Harley Davidson FLH Classic 1:6

3 206

Mittwoch, 10. Juni 2015, 07:21

Morsche Ewald,
Da waren früher in der BI doch mehr Teile drin, in der wöchentlichen
Packung.
Ich muss dich leider enttäuschen, bei der Bisi war auch nicht mehr drinn, das ist so in diesem Geschäft. Die in Museumsqualität enstandene Entwicklungkosten müssen wieder reingeholt werden. Einziger Wermutstropfen, gegen Ende der Serie werden die Tüten voller. z.B. siehe Hachette Stuka... :thumbsup:

Na, ist deine Signatur jetzt doppelt... :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 207

Mittwoch, 10. Juni 2015, 07:24

Zu Spät,
Arbeitskollege will sein einmal benutztes Airbrush Set verkaufen.
jetzt hab ich schon eines, aber so viel ich weiss waren hier einige die auch an diese Investition gedacht haben....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 208

Mittwoch, 10. Juni 2015, 07:28

Morsche Toby,
hoffe ich kann hier auch bald mal bilder posten, schreib ja nur.
Schön von dir zu hören, gib nicht auf denn Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden... :hand:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 209

Mittwoch, 10. Juni 2015, 08:53

Tja,

was soll ich sagen, mein allwöchentlicher Ausflug zum Zeitungshändler war erfolgreich. Es gab neue Teile..... Klötzcher und Latten, aber diesmal sind die ein bisschen dicker und länger.....
Dann hab ich auch mein nachbestelltes U-96 Kanonenrohr bekommen womit ich meine Dummheit wieder ausbügeln kann, darf nur nicht zur Gewohnheit werden.. :cracy: :cracy:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 210

Mittwoch, 10. Juni 2015, 09:07

Nachkauf ...

Du kannst aber von dir behaupten schon einiges investiert zu haben, siehe Ätzteilesatz für die Bisi..
mache ich auch, aber den Ätzteilesatz verwende ich nicht ausschliesslich für die Hachette Bismarck. Wie ich schrieb, kaufte ich ein Bundle aus Trumpeter Bismarck mit dem Ätzteilesatz.
Zunächst wollte ein Freund von mir die Truimpeter Bismarck übernehmen mit einem Teil der Ätzteile und dem Holzdeck (welches wirklich super edel ist), aber der Vogel hat sich bislang nicht gerührt.
Da ich in Nürnberg nicht so gut mit Holz arbeiten kann, werde ich vielleicht die Trumpter Bismarck dort selber bauen. Es ist schon ein super Modell, kann ich nicht anders sagen. Und wenn es jemanden interessiert, dann sollte ihr euch mal diesen Baubericht ansehen. Da wird sie mit dem Ätzteilesatz gebaut. Ist sehr schön gemacht.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Werbung