Ach nochwas: Sehe gerade, daß Jonas´ Rätsel auf der letzten Seite noch nicht gelöst ist. Es gilt nach wie vor: Richtig
raten, dann eigenes Rätsel einstellen. Zudem hatten wir den Tucker schon.
Hallo, Martin, das dachte ich auch, aber die haben immer ein glatt abgeschnittenes Heck , ein cisitalia ist es auch nicht, in Japan habe ich auch noch nichts gefunden, ich suche gerade in GB, Gruß, Didi
also GB ist schon mal die richtige Fährte!
Die Kitcar-Richtung, die du mit Marcos einschlägst, ist auch nicht falsch, denn in dieser Sparte hat auch die gesuchte Firma mit dem gesuchten Auto ihre Wurzeln.
Genug verraten! Weitermachen!
Hallo, Jonas, ich tippe auf einen TVR, die Stilelemente Deines Coupes haben die fast alle, ich habe nur noch keinen gefunden, bei dem die Rückleuchten so eng zusammenstehen und frohe Feiertage, Didi
bei TVR war ich auch schon, aber GENAU dieses Heck hat nicht mal der frühe Griffith 200 - aber vielleicht
gibt es ja eine seltene Ausführung, die wir einfach nicht gefunden haben. Eine andere Idee von mir war
noch Ginetta, aber auch da sind dann doch viele Details anders.
genau!
Streng genommen haben nur die extrem seltenen Grantura Mk. I (bis einschließlich 1959) dieses Heck, dann folgte die bekanntere Version mit den leichten Heckflößchen und den übereinander angeordneten Lichtern. Originalbild
Hallo, Jonas, Du hattest recht, anhand der 60er Jahre Klamotten der Passanten und der Straßencafescene habe ich mich entschieden, in Frankreich und Italien zu suchen, und siehe da:
1965er Lancia Flavia Zagato 1,8 Front
Schönen Gruß, Didi