Hallo Ray,
nach langer Zeit finde ich auch endlich mal wieder Zeit mich in Deinem BB zu Wort zu melden. Zunächst einmal zu Deiner ganz persönlichen Handschrift - ich finde sie absolut klasse - kreativ, einfallsreich und einzigartig - da muss man erst mal hinkommen, zumal Du ja auch der Laubsägegott hier bist.

Die Unterkonstruktion des Flugdecks finde ich extrem gut gelungen - sieht nicht nur ganz nach Deinem Stil aus, sondern lässt auch die aufwändige Konstruktion erahnen und sieht zudem auch super aus. Dein Bautempo find ich absolut abartig zackig

- von Daher fällt es mir auch schwer einzelne Bauabschnitte so genau zu verfolgen - wenn ich mal die Zeit und Muße hab was zu schreiben, hast Du ein halbes Schiff fertig
Aber im Ernst - ich finde es bewundernswert mit welchem Tempo Du diese Qualität hier raushaust - echt klasse.
Und um der Tradition auch gerecht zu werden habe ich natürlich noch eine Frage: In Post 209 hast Du das Oberdeck Achtern mit Holz beplankt, was eindeutig auch meiner Meinung nach besser ausschaut als die Papiervariante. Mein Frage nun: Müsste die Beplankung nicht bis zur Reling nach Außen laufen? Sie hört nämlich ein paar Millimeter davon entfernt auf, sodaß ein Abstand zwischen Reling und Beplankung entstanden ist. Ich hoffe dass ich verständlich bin... Ich habe den Eindruck, dass Du Dich da von der Kartonvorlage zu einem Fehler hast verleiten lassen, oder muss das so? Und wenn ja -gibt´s dafür einen Grund?
Hoffe meine Fragerei nervt nicht -
Finde wie gesagt Deinen Pott bisher echt toll- aber irgendwie irritiert mich das einfach. Wobei ich von Trägern auch keine Ahnung habe.
Ansonsten weiter so - tolle Arbeit.
GLG Martin