Sie sind nicht angemeldet.

271

Mittwoch, 18. Januar 2017, 13:48

Franzl,

man merkt dir an, du sitzt auf heißen Kohlen! :abhau: Jetzt machst du ja richtig Fotoshootings mit deinem Schiffchen zum Zeitvertreib! Aber finde ich :thumbsup:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

272

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:00

Sie ist nicht mehr zu bremsen und will raus... weit raus...



Ich muss sie wohl ziehen lassen... :heul:

:ahoi:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





273

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:04

Jetzt im ernst, wozu mache ich mir die Arbeit und plane nebenbei DAS große Diorama für meine Pearl etc., wenn du das "schnipps" aus dem Handgelenk so herzauberst?! :!! Zwar nur auf Foto, aber was solls... :abhau:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

274

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:11

Na das ist ja nicht schwer...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

275

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:13

Aber solche fototechnischen Hilfsmittel sind doch für eine Dioramaplanung von Vorteil.

:ahoi:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





276

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:17

Ehrlich?! Wirklich?!

Ich habe "Null" Plan von solchen Dingen! Ich bin zu gierig meine vorhandene Freizeit für das erlernen von solchen Dingen zu opfern! Da bastel ich lieber! Aber da ich ja jetzt weiß wen ich beauftragen kann, ist´s noch mehr kein Grund Freizeit dafür zu verschwenden! :grins:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

277

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:24

Hahahahaha,

Ja, gerne... :wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





278

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:32

Schlagwort: Der Franz der kanns!
Sehr schön geworden Dein Schiff und
sehr gut beschrieben und vorgestellt.
Eine gute Idee war auch, es in See stechen zu lassen.
Damit hast Du wieder Platz für Neues. :ok: :ok: :ok:


LG heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

279

Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:38

Hallo Heinz,

vielen Dank für Deine lobenden Worte.
Ja, die Werft ist aufgeräumt und wartet auf Material für den nächsten Auftrag.
Geduld ist etwas, was mir niemand beigebracht hat.

:tanz: :tanz: :tanz:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





280

Mittwoch, 18. Januar 2017, 17:16

Hab´keine Bange, die lernst Du hier noch! :wink:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

281

Mittwoch, 18. Januar 2017, 21:26

Hallo Franz,

Gratulation zu Deinem ersten Modell!!! Ist wirklich sehr schick geworden :respekt: :ok: Ich finde alles sehr stimmig und Deine Bildbearbeitungen sind auch sehr fein. Ich bin nämlich auch ein alter "Photoshopper" :D . Weißt Du schon, was nun Dein nächstes Modell wird? Sehr zu empfehlen sind ja anscheinend die Bausätze von Caldercraft Z.B. die Badger, Granado oder die Snake... und auch die Victory Models (Amati).

Viele Grüße und ich freu mich schon wenns weitergeht!
In Bau: H.M.S. Sphinx von Vanguard Models , H.M.S. Agamemnon, Fertig: Russische Brigg Mercury, H.M.S Victory von Heller, USS Kearsarge 1861 von Revell

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

282

Mittwoch, 18. Januar 2017, 22:02

Hallo Stefan,

Vielen Dank für Deine aufbauenden Worte.
Mit Photoshop habe ich noch nie etwas gemacht.
Ich bewundere Menschen, die mit Photoshop umgehen können.
Ich benutze das kostenlose Programm Photofiltre, für meine bescheidenen Zwecke
reicht das...





Ich habe mir den Bausatz der Bounty 1:50 von Constructa bestellt, kostet die Hälfte des Bausatzes von Amati.
Allerdings kenne ich mich mit Bausätzen überhaupt nicht aus, war lediglich mit dem Bausatz der Gjoa eigentlich
sehr zufrieden.

Mal schauen wie´s wird... :wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





283

Donnerstag, 19. Januar 2017, 01:17

Anyone building a Gjøa model may find the following photo series interesting, I took it aboard her back in 2009 on one of the few days one was allowed to actually go aboard her.

https://www.pbase.com/maritimmodellklubb/gjoa_dekk


By the way, she now - at long last - has a brand new little museum building all to herself, right between the Fram and Kon-Tiki museums in Bygdøy, Oslo. They have repaired and restored the vessel, which had deteriorated rather badly during her long stay outdoors.

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

284

Donnerstag, 19. Januar 2017, 09:59

Thanks for the link, I know the pictures already and tried to keep me largely to the original.
Nice to hear that one tries to get the Gjoa to get in good condition.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





285

Donnerstag, 19. Januar 2017, 10:04

Franzl?!

Also das erste Bild kaufe ich dir ab, daber das Zweite nischt! Da wäre sie längst auf Grund gelaufen! :abhau:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

286

Donnerstag, 19. Januar 2017, 10:10

Das war der Plan (das haben sie doch mit der Bounty gemacht)...
:baeh:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





287

Donnerstag, 19. Januar 2017, 15:18

Hallo Franz,

ich gratuliere zur Fertigstellung der GjØa

und wünsche viel Spaß und Effekte bei der HMAV Bounty.
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

288

Donnerstag, 19. Januar 2017, 15:57

Vielen Dank Matthias für Deine Worte.
Ich hoffe, wir sehen uns beim Baubericht der Bounty :wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





289

Donnerstag, 19. Januar 2017, 18:14

Hallo
auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung deiner Goja :ok:
Ein tolles Modell ist dir da gelungen!
Gruss Aron
Im Bau : HMAV Bounty 1787 (ehemals Bethia) 1/60 weiter gehts....


  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

290

Donnerstag, 19. Januar 2017, 18:24

Hallo Aron,

vielen Dank.
Als nächsten ist bei mir die Bounty geplant und
wie ich sehe bist Du auch am Bau der Bounty, gibt es einen Baubericht?
Würde ich mir gerne anschauen.

:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





291

Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:07


.....
Ich hoffe, wir sehen uns beim Baubericht der Bounty :wink:
Ja, wir lesen uns bestimmt.
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

292

Freitag, 20. Januar 2017, 06:50

Hallo Franz,

Ein echt tolles Modell hast Du da hinbekommen.Insbesondere wenn man bedenkt, dass es dein erster Versuch in einer neuen Bautechnik war. Respekt. :respekt:
Da bin ich echt auf deine Bounty gespannt.

Viele Grüße,
Heiko

293

Freitag, 20. Januar 2017, 07:40

Guten Morgen beisammen! :wink:

Ich freu mich auch schon darauf Franzl, wenn du anfängst mit deiner Bounty! Und ich bin gespannt, sehr drauf sogar, wie wir diesmal da alle zusammen durch kommen! :) Ich glaube auch, das diesmal das Tempo viel geringer sein wird! :rolleyes:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

294

Freitag, 20. Januar 2017, 10:13

Moin René,

Das Tempo wird sehr viel langsamer, da kannst Du sicher sein.
Und ja, bei dieser Unterstützung habe ich keine Angst vor den neuen Aufgaben.
Eine Helling habe ich mir übrigens auch bestellt, denn ab jetzt wird es ernst...
:tanz:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





295

Freitag, 20. Januar 2017, 10:19

Auf Deine Bounty freue ich mich auf riesig!!! :rolleyes: Ich hab den Bausatz mal gegoogelt und muss sagen - viel Bausatz fürs Geld :love: !!! Und schaut sehr hochwertig aus! Und als Tipp: Solltest Du mit irgendwas am Bausatz nicht zufrieden sein - siehe Takelgarn vs. Morope - dann kann man ja "pimpen". Ich werde mein nächstes Modell (was auch immer) fix mit Morope ausstatten.

Freu mich auf den BB :ok: :ok: :ok:

lg, Stefan
In Bau: H.M.S. Sphinx von Vanguard Models , H.M.S. Agamemnon, Fertig: Russische Brigg Mercury, H.M.S Victory von Heller, USS Kearsarge 1861 von Revell

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

296

Freitag, 20. Januar 2017, 10:26

Hallo Stefan,

also das Takelgarn von Morope sieht zwar sehr gut aus, lässt sich aber meines Erachtens
nicht sonderlich gut verarbeiten. Zwirbelt sofort auf, muss also vor dem kürzen mit
Sekundenkleber fixiert werden und ich hasse das Zeug, vor allen weil ich es IMMER an
den Fingern habe. :will:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





297

Freitag, 20. Januar 2017, 10:39

Haha...die Sekundenkleberphobie vom Franzl! :lol:

Zu herrlich! Da ist eigentlich normal das man jedes Garn fixiert. Ist wie echtes halt, es kurdelt sich auf sobald es gekürzt wird. :ok: Aber ich bleibe bei dem Garn, aber ich kämpfe heute Abend auch noch mal damit. 8o
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

298

Freitag, 20. Januar 2017, 10:55

Hallo Franz,

Ich habe da eine Frage. Welche Helling hast du dir bestellt? Ist die von HobbyZone?

Ja, ja, der Sekundenkleber. Mit dem habe ich mir auch schon ein paar Mal die Finger zusammengeklebt. Der klebt komischerweise immer nur da, wo er nicht soll. :lol:
Um die enden vom Takelgarn zu fixieren nehme, damit die nicht aufzwirbeln, ich immer ganz normalen Holzleim.

Viele Grüße,
Heiko

299

Freitag, 20. Januar 2017, 11:04

Hey Heiko,

da werde ich es doch mit dem Leim auch mal probieren, vielleicht geht das ja bei mir auch so unproblematisch. Ich muss zugeben, dass ich gestern das erste Mal keine Probleme beim bauen mit dem Sekundekleber hatte. Als ich gestern meine "nette" Bank zusammen geschustert habe, habe ich diesmal nicht noch einen Versuch hinlegen müssen, sondern konnte direkt mit jedem Teil weiter machen. ^^

Sonst habe ich immer das Problem, dass alles irgendwie da klebt, wo es nicht sein soll. :motz:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

300

Freitag, 20. Januar 2017, 11:36

Hallo Ihr Beiden,

Ja Heiko, die Helling ist von Hobbyzone. Es gibt da geteilte Meinungen über
diese Helling, ich bin gespannt.

Zum Thema Takelgarn. Das einfache Garn vom Baukasten musste nicht fixiert
werden, im Prinzip reichte ein nasser Daumen. Ausserdem konnte das restl. Tau nach dem Takeln
auf dem Schiff wunderbar drapiert werden, etwas feucht und es legte sich wie echtes Tauwerk.
Das Morope hingegen ist äußerst störrisch, kann NICHT mit Holzleim fixiert werden (zumindest
gelang mir das nicht) und auch evtl "drapieren" gelingt nur mit Sekundkleber.

Ich wrde bei meiner Gjoa noch versuchen das Baumwollgarn mit irgendwas zu glätten.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Werbung