Hallo Heiko,
...................Beim Bestellen und Arbeiten mit dem Messingdraht ist mir aber folgendes aufgefallen.
Woran kann man beim bestellen erkennen wie weich, also wie biegsam, der Draht ist..............
Oh Heiko, so erging es mir gestern Abend während meines kurzfristigen Ausflugs in die Werft. Ich hatte das erste mal probiert Taue zu binden, da habe ich echt nen Kollaps bekommen.Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Tipps zum Messingdraht. Ich werde bei meinen schon erworbenen Drähten das "Durchglühen" versuchen und bei Neubestellungen besser wegen dem Zinkanteil nachfragen.
Gestern Abend nach der Arbeit habe ich angefangen die Rüsteisen auf der Backbordseite anzubringen.
Hier seht ihr meines 2 stündigen rumgefriemel von gestern Abend:![]()
index.php?page=Attachment&attachmentID=328431
9 der 10 Ketten waren nach einer Stunde dran. Nur die letzte, auf dem Bild ist es die erste Kette am Bug, wollte ienfach nicht.
Langsam fing ich an zu glauben, diese Kette hätte etwas gegen mich. entweder riss diese am Haken zur Jungfer oder am Nagel, dann wieder rutschte die Kette vom Haken und beim ranfriemeln am Haken, riss sie schon wieder.
Und dann fing das ganze Spiel von vorne an. Das ging eine ganze Stunde so.![]()
Aber dann habe ich gesiegt und diese blöde Kette gebändigt. Darauf ein![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH