Yuuuuup..... habe ich...
Zitat
Hast Du eigentlich die ganzen Brassen am Kreuzmars- und -bramsegel bewusst weggelassen?
Yuuuuup.... ist auch meine Favorisierte Idee. Die Teile, die du in Bildern Zeigst, werden an meiner Airfix-Vic. bestimmt zum Einsatz kommen...... bis auf... die Wanten. Die mache ich doch lieber aus Garn.
Zitat
Zum aufbohren der Stückpforten wäre doch eine gute Lösung, die Halbrohre des Airfix Kits zu verlängern und
Lafetten nach Schmidts Art abzuformen.
Auch darüber habe ich schon Nachgedacht.... Die Plankenfugen finde ich auch zu heftig. Aber noch konnte ich mich nicht so richtig dazu durchringen, mit Spachtel dabei zu gehen. Bei Fotos der Originalen Vic. (auf Distanz) sieht man weder Fugen noch Hozmaserung.....:
Zitat
Ein ganz gewagter Vorschlag: Die riesigzuriesige Plankenstruktur am Rumpf zuspachteln?!?
(auf Distanz) sieht man weder Fugen noch Hozmaserung.....:
Zitat
Weil sie nach Trafalgar im Außenhautbereich aussah wie ein Golfball
Hallo old Shipmates.....![]()
Es ist vollbracht......![]()
![]()
![]()
![]()
Die Revell Victory ist FERTIG!Nach langer Zeit..... mit einigen Zwangsweise Pausen.... erst der Umzug letztes Jahr, danach Krankheit (Schlaganfall) (vielleicht erinnert ihr euch), und Irrungen und Nebenprojekten ist die Victory endlich fertig
.
Das Abschließende Foto.......:
index.php?page=Attachment&attachmentID=314646
Natürlich werde ich weitere Fotos in der Galerie zeigen. Übrigens.... sind es alles Tageslichtfotos. Ich denke, so kommen die Farben besser rüber.
Mein Fazit: Erst mal... der Bau dieser kleinen Vic in 1/225 hat Spaß gemacht. Vor allem und trotz allen Unwägbarkeiten bin ich mit meiner Arbeit hoch Zufrieden. Natürlich gibt es Leute (Modellbauer) die es bestimmt Besser hin bekommen hätten, aber.... ich habe mein Bestes gegeben, um dieses Modell gut aussehen zu lassen. Auch sind mir hier und da Fehler unterlaufen, aus denen ich aber wieder was dazu lernen konnte. Ich hoffe, ich konnte zeigen, das man auch aus einem alten, kleinen und etwas in die Tage gekommenen Bausatz immer noch einiges herausholen kann.
Ich glaube, die Revell Victory in 1/225 ist ein sehr Unterschätzter Bausatz, an dem sich schon der ein oder andere die Zähne ausgebissen hat...(vor allem die Bemalung).... viele abgebrochene Bauberichte im Netz zeugen davon. Deswegen meine ich, Anfänger sollten sich erst mal ein einfacheres Modell wählen.
Tja, liebe Freunde der Modellbaukunst......das war es nun. Weiter geht es mit der Victory von Airfix in 1/180. nein.... nicht sofort. Ich nehme mir eine kleine Vic-Auszeit und mache erst mal meine anderen Angefangenen "Baustellen" fertig... (La Sirene und Mayflower). Dann Anfang des neuen Jahres 2017 werde ich die Airfix Vic anfangen. So habe ich auch etwas Anlaufzeit für die Planung und Vorbereitung.
Ich danke euch für eure viele Stellungnahmen, Meinungen, Tipps, Hilfe, Kritik und Lob und hoffe das es auch so bei der nächsten Vic. so weiter geht. Bleibt mir gewogen.
Gruß, Dirk.![]()
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH