So Freunde es gibt mal wieder was zu berichten. Nachdem die Lackierung nun an der Karo passt, habe ich schon mal die BMF Arbeiten vorgenommen.
Hier mal Schritt für Schritt erklärt:
1. BMF Folie in Übergröße zuschneiden, positionieren und mit leichtem Druck mit dem Finger ankleben.
2. Dann mit einem Wattestäbchen schön anreiben, vorsichtig bei den Kanten, da immer nur mit dem Wattestäbchen von Innen nach Außen reiben, sonst kann man die Folie unabsichtlich abziehen oder kleine Fasern verfangen sich am Kleber.
3. Einen Zahnstocher mit ganz feinem Schleifpapier ganz spitz zuschleifen und anschließend die Spitze leicht rundlich schleifen, damit man die Folie damit nicht einreißt.
Dann werden die Vertiefungen mit dem Zahnstocher schön festgerieben. Über die Fläche gehe ich mit der flachen Seite des kleinen Baumstammes nochmals drüber um die Folie schön anzureiben.
4. Dann mit einem Skalpell und einer frischen! Klinge die Kante vorsichtig nachschneiden, leichter Druck genügt und den Rest der Folie von der Schnittstelle wegziehen, damit man nicht, sollte die Folie irgendwo nicht ganz durchgeschnitten sein, irrtümlich die Folie einreißen.
Anschließend nochmals die Kanten mit dem Zahnstocher nachreiben, damit feine Kanten geglättet werden, somit sieht man auch ob man noch wo nachschneiden muss, fertig.
Das vordere Maul, in das dann das Gitter eingesetzt wird musste Innen auch mit BMF ausgekleidet werden. Abgeschnitten wurde die Folie mit einem leichten Überstand um das Maul herum, ist beim Original auch so.
Zuletzt habe ich mich noch um die Scheinwerfer gekümmert. Ich habe zwei Möglichkeiten, entweder mit BMF den Chromring ummanteln oder Innen abkleben und den Rand mit Alclad sprayen. Ich habe es jetzt mal mit BMF versucht und denke das kann man so lasen, was meint ihr?
Achja, hier zum Vergleich immer vorher nachher.
So, freue mich schon auf die nächsten Schritte.