Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

271

Montag, 21. Mai 2012, 10:10

Der war gut Kai!!

Das bist Du doch selbst, oder?? :abhau:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


272

Montag, 21. Mai 2012, 10:14

Echt ??? :D

Also - die klassische bajuwarische Reihenfolge muß im Schiffbau verändert werden.

Erst wird gelackmeiert, und dann gefensterlt. So verständich?

273

Montag, 21. Mai 2012, 10:17

Lach!! Nicht nur im Schiffbau!!

Gelackmeiert auch im Fussball!!! FINALE VERLOAN!! :trost:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


274

Montag, 21. Mai 2012, 10:18

Volkstrauer im Bayernland. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

275

Montag, 21. Mai 2012, 10:21

Hallo Jungs seid doch Gnädig die Bayern Heulen doch immer noch :D
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

276

Montag, 21. Mai 2012, 10:25

:und: Astreines Triple hingelegt!! :respekt:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


Beiträge: 96

Realname: Ralf

Wohnort: Vogtland (Bomneikerng)

  • Nachricht senden

277

Montag, 21. Mai 2012, 10:37

11880: 11 Spieler führen bis zur 88. Minute und haben trotzdem 0 Titel! Wer ist damit wohl gemeint? ;)

Spaß beiseite: Finde es auch sehr interessant mitzuverfolgen, wie die gute alte "Lenin" hier heranwächst. Zum Thema Fenster: (nur mal laut gedacht) Hier wäre es doch nicht so verkehrt, wenn einige Fenster milchig wären. Der "Kahn" wurde immerhin dafür gebaut, "Ewigkeiten" autark im nördlichen Eismeer zu operieren. Das da mal ein paar Fenster ihre natürliche Schönheit einbüßen, wäre doch gar nicht so ungewöhnlich. Außerdem gibt es ja das schöne Adjektiv "russisch", mit dem nicht unbedingt nur die Sprache gemeint ist ;).

Aber DU baust DEIN Schiff, und es sieht doch alles super aus bis jetzt!

VG

Ralf
Was nicht paßt, wird passend gemacht !!! :!!

278

Montag, 21. Mai 2012, 10:43

Circle of life!!!

Man Blaubär!! An Kai´s Kahn (damit ist jetzt nicht der Bruder von Oli Kahn gemeint) wird später nicht ein Staubkorn zu finden sein. Und schon gar nicht eine einzige milchige Scheibe!!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


279

Montag, 21. Mai 2012, 10:45

Danke Ralf,

weißt ja, Werftneubau. :D Und so richtig milchig, ich weiß nicht recht. Die Dinger sind in echt sehr dick
und robust, daß da was milchig wird, habe ich eigentlich nie gesehen. Dicke Salzkrusten drauf, aber dann
kam ja immer ein Matrose mit dem Deckwasch-Schlauch. Früher eine meiner Lieblingsbeschäftigungen an Bord,
besonders wenn so ein Fenster zum Lüften auf war - immer voll reinhalten. Das Geschrei aus der Kammer war
dann auch entsprechend. :D

Ja - es ist eine wahrhaft furchtbare Tragödie mit Bayern.

Lauter weinende Millionäre mit kurzen Hosen - es bricht einem das Herz. :heul:

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

280

Montag, 21. Mai 2012, 10:49

Ja - es ist eine wahrhaft furchtbare Tragödie mit Bayern.



Lauter weinende Millionäre mit kurzen Hosen - es bricht einem das Herz. :heul:

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

281

Montag, 21. Mai 2012, 12:26

Hallo Kai!
Ich finde deine Art der Lackierung extrem gelungen.
Vor allem der Eindruck deiner Schiffe ist sehr realistisch.
Die meisten Shadings, Weatherings, Alterungen, etc. etc. sind mir persönlich sowieso zu heftig.
Da lob ich mir den klaren und sauberen Stil eines Werftmodells.
In deinem Fall kommt aber die akribische Sauberkeit und Feinheit voll zur Geltung. :respekt:
Ich versuche ja auch, bei meinen RC-Modellen, realistisch zu lackieren, ohne speziell zu Altern (mit einer Ausnahme...)
Da finde ich gerade bei Fotografien in "Freier Wildbahn" ein Shading extrem störend.
Dann sieht´s nur noch angemalt aus.
Bei deinen Modellen kann man jedenfalls nichts dran aussetzen.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

282

Montag, 21. Mai 2012, 12:39

Frag mich nur wer bei euch Staub wischt ?

Nicht das geringste Staubkorn bei diesen Makroaufnahmen

Wunderschön :respekt: :respekt:

283

Montag, 21. Mai 2012, 12:47

Hallo zusammen,

eigentlich ist mir Staub ziemlich egal, nur nicht bei den Schiffchens.

Ich stelle die immer gleich in meinen "Bastelschrank" (alter Kleiderschrank). Und Ihr werdet lachen, die Türen sind sogar
mit Klebeband abgedichtet. In der alten Werft hatte ich mal gelüftet und da war dann Durchzug. Sind doch tatsächlich
zwei Staubfussel durch die Schranktür-Ritzen auf die noch feuchte Hochglanz-Lackierung der Roberts geflogen.
Mußte ich dann nachschleifen und nochmal brushen.

Also Staub wische ich in der Werft alle 3 Monate, wenn's hoch kommt. Obwohl im Winter da oben auch
die Wäsche hängt. Aber vor dem Brushen lasse ich es etwas regnen, mit einer Blumenspritze.
Den Trick habe ich mal hier gelesen - und den kann ich nur wärmstens empfehlen. :) :) :)

284

Montag, 21. Mai 2012, 13:09

Das kenne ich Kai!! Wenn es mir hochkommt, muß ich auch immer hinterher wischen!!! :lol:

Du lässt es regnen im Sinne von, die Luft staubfrei bekommen? Da muß man aber ordentlich püstern oder?
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


285

Montag, 21. Mai 2012, 13:12

Nee, nee - gar nicht.

Einfach den Bereich, an dem gebrusht wird, von oben besprühen. Der feine Nebel zieht den ganzen
Staub mit runter. das funktioniert astrein - also kein Wolkenbruch und alles unter Wasser setzten. ^^

Und nach dem Brushen gleich ab in den Schrank damit ...

286

Montag, 21. Mai 2012, 14:20

Okay!! Das versuche ich mal beim nächsten Gang zu beherzigen. Bin mal gespannt, bei dem ganzen Staub bei mir, ob das funzt. Dann darf man sich ja gar nicht mehr bewegen um nicht neuen Staub aufzuwirbeln. Aber, bei mir ist es auch nicht so dramatisch, da ich ja auch immer gern altere und von daher eh auf der Oberfläche viel hin- und herwische.

Alterst Du gar nicht!!!! :abhau: :abhau: :abhau:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


287

Montag, 21. Mai 2012, 14:20

Doch - schneller als mir lieb ist ... ^^

288

Montag, 21. Mai 2012, 15:22

:lol:
Ein schnelles Pferd hat der Mann... :)
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

289

Montag, 21. Mai 2012, 18:10

Nabend! :wink:
Also ich find "dem Kai seine" Interpretationen und eben Werftmodelle zu bauen und dabei (und das soll jetzt nicht den Begriff "Werftmodelle" abwerten!) solche Ergebnisse hinzulegen, genial. Und auch die Überlegungen bzw. den Kunstvergleich fand ich sehr passend. Es gibt eben immer mehere Möglichkeiten und Stilistiken. Und eben auch unterschiedliche Geschmäcker!

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 96

Realname: Ralf

Wohnort: Vogtland (Bomneikerng)

  • Nachricht senden

290

Dienstag, 22. Mai 2012, 01:33

Um als "grobschlächtiger Zimmermann" hier auch noch mal meine (wenig qualifizierte?) Meinung hier einfließen zu lassen: Ob fabrikneu, geshawdod, gewashen, wieder aufgebaut und nochmal abgewrackt, verdioramat, oder auch in den Müll getreten oder was es da sonst noch so gibt :??? : Ich bewundere jede von Euren Bauarten und Bauweisen! Hätte zu meinen "Fixmalnenbausatzverleimhähkeinleiminderkistezeiten" nie gedacht, mit wieviel Hingabe, Detaillverliebtheit, Erfindungsreichtum und Ideen, usw. jemand so nem Plastbausatz bzw. überhaupt dem Material selbst richtig Leben einhauchen kann. Bissel was ist ja schon abgefärbt.

So: Schleimwegwisch! Der Respekt is aber ehrlich! :respekt:

Aber ab und zu muß ich halt mal laut mitdenken, wie ich das eine oder andere ansehen würde. Bin halt (nicht bloß) modellbauerisch eher der Mäh-Geifer-Typ( :!! )!

Wirsing :tanz:
Was nicht paßt, wird passend gemacht !!! :!!

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

291

Dienstag, 22. Mai 2012, 08:55

Kai bei der Arbeit

Ich bin dann mal so frei und stelle ein Foto ein vom letzten Besuch bei Kai, als ich ihm in seiner Werft beim Bauen zuschauen durfte:


292

Dienstag, 22. Mai 2012, 09:01

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Der Mundschutz und die Lupenbrille fehlen noch ... :baeh: :baeh: :baeh:

293

Dienstag, 22. Mai 2012, 19:41

Hallo liebe Leute,

nach Fensterln und Versiegeln heißt es jetzt schlicht und einfach: Schleifen. :D

Die Querstrebe am Aufbau habe ich wieder abgenommen, und jetzt muß Deck für Deck
geschliffen werden, so daß es optimal passt. Na ja, Modellbau ist Geduldsarbeit. Immer
wieder schleifen, aufsetzen, prüfen, wieder alles abnehmen und weiter schleifen.

Gähnnnn. Aber das kennt Ihr ja alle selber, nech?

Über das bißchen Takelung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Sollte nicht so
schwer werden. Dann noch ein paar Relings drauf, ein Kran mit Fenstern ...

Aber das wird schon, bin da ganz optimistisch. Kriege ja von Euch genug Motivation. :hand:

So - bis die Tage denn (den ein oder anderen treffe ich ja bald mal wieder persönlich). :wink:

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 383

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

294

Samstag, 21. Juli 2012, 18:28

Hi Kai,

wann geht es denn hier mal weiter ;)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

295

Sonntag, 22. Juli 2012, 10:07

Moin Flo,

ist bald fertig. Holz und Glas für Vitrine sind schon bestellt. :wink:

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 383

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

296

Sonntag, 22. Juli 2012, 10:32

Hi Kai,

das freut mich :) Dann werd ich ihn ja hoffentlich bald in Vellmar bestaunen können ;) :wink:
Pull Pitch, Life is short!

297

Sonntag, 22. Juli 2012, 10:35

Nach Vellmar kommen wir dieses Jahr nicht.

Wettringen 2013 oder hier in der Galerie. Aber ein bißchen dauert's halt noch.

298

Donnerstag, 26. Juli 2012, 12:41

Einfach was zum Thema: Bericht über den künstlichen Eiskanal um Schiffsmodelle zu testen.

https://www.spiegel.de/karriere/berufsle…t-a-837612.html

Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

299

Samstag, 28. Juli 2012, 09:55

Moin Daniel,

hätte in den letzten Tagen gerne mit der Dame getauscht. Den ganzen Tag die Schwitzerei
im Büro und im Auto, abends in der Werft auf dem Dachboden auch bestimmt 40°C. :abhau:

300

Freitag, 17. August 2012, 18:31

Tach zusammen,

bis auf die PE-Relings ist der Kahn soweit fertig. Hier noch mal ein paar Impressionen. Den Rest gibt es dann in der Galerie.
Danke für's Interesse. Hat ja mal wieder etwas länger gedauert. :D

Wie gesagt, das ganz fertige Schiffchen mit Relings und Vitrine dann in der Gallerie.





















So long ... :wink:

Ähnliche Themen

Werbung