Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

271

Sonntag, 2. Januar 2011, 16:52

Ja, es wird geil!!!

Lieber Gruß Daniel

PS: Und ich dachte schon, dir sei was passiert ...

...ufzundaufatmen...
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

272

Sonntag, 2. Januar 2011, 18:08

hi,

das sieht super aus :D

Mfg

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

273

Sonntag, 2. Januar 2011, 23:46

Ahoi!!!
Dank euch für eure Komplimente :hand:
...so, die Anker sind dran und festgezurrt...



....ich gehe jetzt weiter Blöcke anbinden :cracy: :cursing: :roll: ...

schönen Abnd noch @all!!!

Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

274

Montag, 3. Januar 2011, 17:41

Moin Sascha!
Die sehen klasse aus! hast Du schön hinbekommen, auch die Farbgebung! :five: Mit Ankern sieht ein Schiff irgendwie immer gleich mehr nach Schiff aus, weiß auch nicht, warum...?!

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

275

Montag, 3. Januar 2011, 19:45

Hi

Ich denk, bei mir kommen die Anker am Schluß dran.
Sonst komm ich nicht mehr an die Stückpfortendeckel zum knüpfen dran.

Denk ich

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

276

Mittwoch, 5. Januar 2011, 12:47

Hallo Leute!

...gestern ist Post gekommen und ich besitze nun auch "Bemastung und Takelung von Schiffen des 18.Jahrhunderts" von Marquardt und "Rundhölzer, Tauwerk und Segel" von Klaus Schrage...da habe ich mal ne längere Zeit zum lesen vor mir...

aber ich hatte Glück, da ich ja gerade die Blöcke der unteren Masten und Marsen anbringe und der Heller Plan einfach nur Schrott ist, weiss ich nun wie ich es richtig mache- DENN, denn was ich nun in Sachen Takelung nachlesen kann übersteigt meine kühnsten Träume!!!

Hier ein kleiner Auszug aus dem Buch betreffend Takelung der unterseiten Fock/Großmars:

Hier steht unter"dem Kapitel Zurüstung der Utermarsen- Blöcke und Stroppen am Mars(Seite 30) die ausführliche Antwort auf meine Frage betreffend Block e- 107-e 110welche ich auf Gruind der schlechten Qualität des Planes nicht eindeutig zuordnen konnte *freu*....was mich aber ein wenig abschreckt, ist die Tasache ob ich für die im Buch angegebenen Blöcke und vor allem die Stroppen wirklich alle an dem Modell der SR Platz haben?? Es wird sich weisen..

Hier steht (für die Vormars)für die Stroppen:

Vormars-Refftakel Backbord+ Steuerbord, Vorstenge-Stagsegelleiter, Vorbram Fall, Klüver-Leiter

und für die Blockscheiben:

die Trissen (was auch immer das ist??) der Oberblinde, die Bauchgordings des Focksegels (2mal), die Trisse der Blinde, die Nockgordinge des Focksegels, Rackaufholer des Focksegels und die Vorbrahm-Brassen...ui, ui...das sind aber schon ein bisserl viele....aber bestimmt machbar ;-))

...und bei der Großmars siehts ähnlich aus;-))

ihr seht- wenn man es genau nimmt kommt da noch ne Menge an "Holz" ans Schiffchen.

Wenn die Blöcke verbaut sind, gibts Bilder, ok?

glkg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

277

Mittwoch, 5. Januar 2011, 13:05

Viel Spaß beim Schmökern!!!

Lieber Gruß, Daniel

@ Roland: Guck mal, schon wieder taucht der Schrage auf :-)
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

278

Mittwoch, 5. Januar 2011, 13:18

Moin Sascha! :wink:
Unter "Trissen" versteht man die Taue, die von der Blindenrahenden nach oben hin zum Stag verlaufen, also im Prinzip eine Mischung aus Toppnanten und Brassen.
Sind bei der Soleil tatsächlich sämtliche Vorstagsegel und Klüver vorgesehen? Ich kenn mich nicht so aus, aber bei Schiffen mit Sprietmast kommt mir das erstmal nicht so geläufig vor... :nixweis:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



279

Mittwoch, 5. Januar 2011, 17:38

Da haut Ihr aber wieder richtig auf die Paucke mit den Fachausdrücken, da kommt ein Gebirgsmatrose wie ich, gar nicht mehr mit. :cracy: :D :abhau:

Muss mir wohl ein grösseres Büchergestell kaufen, damit die Fachschmöker auch Platz haben, vielleicht versteh ich dann worüber Ihr da sprecht.....grummel...grummel

LG

Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

280

Donnerstag, 6. Januar 2011, 09:39

Da haut Ihr aber wieder richtig auf die Paucke mit den Fachausdrücken, da kommt ein Gebirgsmatrose wie ich, gar nicht mehr mit.



Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :)

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

281

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:38

Da haut Ihr aber wieder richtig auf die Paucke mit den Fachausdrücken, da kommt ein Gebirgsmatrose wie ich, gar nicht mehr mit. :cracy: :D :abhau:

Muss mir wohl ein grösseres Büchergestell kaufen, damit die Fachschmöker auch Platz haben, vielleicht versteh ich dann worüber Ihr da sprecht.....grummel...grummel

LG

Sergio


so isses :dafür:



roustabout


ps:
...ich hoffe es fühlt sich kein Fachmann übergangen...

282

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:42

Ichschmeißmichwech

:-) :-) :-)

XXXDAn

PS: Mit Vorwort von Kleidemeister Resident und Schlusswort von Kleistermeister LTgarp
PPS: Begleitheft mit Anfängertips von Holiday ;-)
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

283

Donnerstag, 6. Januar 2011, 13:41

:lol: :lol: :lol:

Ich hau mich auch in die Ecke...
aber vllt gibt es doch nen verleger , der das rausbringen würde...ich würde gleich 1 bestellen :P

lg eX
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

284

Donnerstag, 6. Januar 2011, 15:37

Sehr sehr geile Idee! :abhau:
Da is sie wieder: Die Kreativität, die ich an diesem Forum so sehr liebe!! :ok:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



285

Donnerstag, 6. Januar 2011, 18:01

Hallo Roustabout :wink:

:abhau: :abhau: :abhau: :ok: :ok: :ok: Genau so ein Schmöker, such ich noch.

LG

Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 670

Realname: Jens

Wohnort: Nähe Trier

  • Nachricht senden

286

Donnerstag, 6. Januar 2011, 18:08

GEIL!

Jetzt dürfen wir uns also nicht nur "Schiffbauer" :ahoi: - "Verrückte" :cracy: - "Kreative" :idee: oder Gott weiß wie :nixweis: nennen,
sondern können auch noch behaupten, dass wir ein Buch verbrochen -äh- geschrieben :pc: haben - der Bildbeweis steht ja hier im Forum...
Eieieiei... wenn das keinen Höhenflug gibt ;-)

Mein Frauchen :bussi: hat das grad mitgelesen, den Kopf geschüttelt und resignierend gemeint,
dass wir alle anscheinend zu viel Zeit haben :pfeif: .
Gleich drauf hat sie in ihre Glaskugel geguckt, die da zwischen all den Knochen und Artefakten auf dem Tisch steht und
behauptet, dass wir dieses Buch eines Tages tatsächlich schreiben werden :tanz: !

Jungs - die erste kreative Sitzung findet bei mir statt - Bier :party: steht dann kalt und der Grill :hunger: is vorgeheizt !

Gruß

Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150

Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...

287

Donnerstag, 6. Januar 2011, 18:35

Zitat

Mein Frauchen :bussi: hat das grad mitgelesen, den Kopf geschüttelt und resignierend gemeint,

dass wir alle anscheinend zu viel Zeit haben :pfeif: .
Oh ja! Das kenne ich auch irgendwoher! Alles eine Frage der Prioritätensetzung sach ich daraufhin immer... :pfeif:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



288

Donnerstag, 6. Januar 2011, 20:46

Das ist grundfalsch - wir haben nicht zuviel, sonder viel zu wenig Zeit. Gottlob sind wir allerdings, so wie es aussieht, mit verständnisvollen Frauchen gesegnet.
Übrigens: gibt`s für das Teil schon eine ISBN - Nummer ???? Wenn ja, hätt ich gerne eins aus der ersten Auflage

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

289

Freitag, 7. Januar 2011, 14:21

Ich schreibe beim Buch gerne mit

Dazu ist wieder der Vorschlag von Stef gut dass wir in TS reinkommen


Mfg

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

290

Sonntag, 9. Januar 2011, 09:54

ist ja geiiiillll!!!.....ihr habt ja Ideen! Ist gebommt!! Wenn das Bierchen kalt und der Griller heiß ist, setzte ich mich in`s Auto und komme!! Meine Frau hat sich bereiterklärt (da sie ja grade zwecks wissenschaftlicher Arbeiten auf der FH in Graz geübt ist) die Formatierungen zu setzen und die Fußnoten zu bearbeiten, sowie die rechtlichen Bestimmungen abzuklären :ok: ...welchen Part soll ich übernehmen?? Ich denke mal, das Kapitel "Farbgebungen am Modell" könnte ich glatt (zusammen mit Drake- wenn er das will-) übernehmen. Hmm....viell. auch noch "Geschütztakelung und operative Eingriffe an "unmöglichen Stellen"für Jedermann verständlich gemacht!" :D :lol: :abhau: :abhau: :abhau:

wann solls losgehen?? :D

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

291

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:11

Zitat

(zusammen mit Drake- wenn er das will-)
Er will! :) Und freut sich schon drauf. Allerdings nur "fernmedial", sollte es zu ersten redaktionellen Aktivitäten kommen. Ich plädiere aber für informative, sachlich richtige, verständliche aber -wenn's geht- auf jeden Fall auch humoristische Erklärungsangebote. Fachbücher lesen sich doch immer sooo trocken. Und außerdem macht's dann nochmal soviel Spaß... ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

292

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:31

Zitat (zusammen mit Drake- wenn er das will-) Er will! Und freut sich schon drauf. Allerdings nur "fernmedial", sollte es zu ersten redaktionellen Aktivitäten kommen. Ich plädiere aber für informative, sachlich richtige, verständliche aber -wenn's geht- auf jeden Fall auch humoristische Erklärungsangebote. Fachbücher lesen sich doch immer sooo trocken. Und außerdem macht's dann nochmal soviel Spaß...



..ok- wann soll es losgehen?? ABER wen es dann die erste Sitzung bei Jens (mit Bierchen und Griller) gibt und ich extra aus Österreich dahergeschippert komme, ersuche ich um vollständiges Erscheinen aller beteiligten Personen!! Da kommst mir net aus, Chris!!! :party: :prost: :cracy: :schlaf: :saufen:
Einverstanden?? :abhau:

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

293

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:37

OK, dann schmeißt schon Mal den Grill an!

Oder wir machen es bei Sascha, das ist ne echt hübsche Ecke, kann ich wunderbar empfehlen, bin öfters dort, da meine Eltern nicht weit weg wohnen :-)

Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

294

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:48

...kein Problem Leute!!
Wir haben nen schönen Garten mit großem Steingriller und der Keller eignet sich wunderbar für ein Gläschen "dannach"...und Ruhe gibts hier ganz bestimmt in Überfluss- soll heißen, hier ist man herrlich ungestört...

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

Beiträge: 670

Realname: Jens

Wohnort: Nähe Trier

  • Nachricht senden

295

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:58

:ahoi: Ahoi zusammen :ahoi:

Auha... was für 'nen Stein hab' ich da nur schon wieder losgetreten... :pfeif:
Aber das Angebot steht nach wie vor - und wenn's zeitlich passt, mach' ich mich halt dafür auch auf zu Sascha!
Chris, damit's für Dich nicht so weit ist, würd' ich vorschlagen, Du kommst hier vorbei und wir fahren zusammen zu Sascha...
unterwegs können wir dann ja noch Roland und Daniel einpacken...

Nur werd' ich das Gefühl nicht los, dass -egal wo's letztendlich stattfinden sollte- das mit der Ruhe hinterher nix wird.
Warum? Naja... wenn man sich den Musikgeschmack der meisten Beteiligten anschaut,
dürften einem wohl doch berechtigte Zweifel daran kommen, oder? ;)

Ach so - wegen Grillen - die Saison 2011 wird hier am Samstag eröffnet.
Ich weiß - wir sind dieses Jahr spät dran, aber's geht nicht früher.

In diesem Sinne - frohes werkeln

Gruß

Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150

Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...

296

Montag, 10. Januar 2011, 00:21

Hey Leute

Also wenn ich am literarischen Werk mitmömmeln dürfte.......... ??????
Ein wenig könnte ich ja auch beitragen - bei der Takelung z.B. Ich hab zwar keine Ahnung, aber Chris meinte ja was von wegen "humoristische" Beiträge ( "und den Knoten machen Sie am längsten Querhölzchen ganz rechts aussen" ) - so in der Art.

@ sascha
Das Treffen bei Dir zu veranstalten, wär nicht schlecht. Mürzzuschlag ist von Wien nicht sooo weit entfernt. Und mit der Ruhe wird`s bald vorbei sein, wenn ich mit der HD angerauscht komm.

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

297

Montag, 10. Januar 2011, 09:09

Hi

Ich will auch am Treffen teilnehmen.......
Leider kann ich wegen der jetzigen Lage noch nicht mal die restlichen Violinblöcke bestellen, geschweige denn nach Graz oder Wien fahren. :(

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

298

Montag, 10. Januar 2011, 14:49

Hi Junx! :wink:
Ich finde die Idee echt super und auch die mit der Redaktionssitzung am Grill! Aber mit mir könnt Ihr leider im Moment nicht rechnen (es sei denn natürlich auf diesem Weg hier): Ich hab im Moment einfach zu viel um die Ohren, sorry! Aber ich wünsch Euch-so Ihr Euch tatsächlich trefft- gaaaanz viel Spaß und trinkt ein Bier für mich mit! :five:

Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben, oder?

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



299

Montag, 10. Januar 2011, 17:11

in welchen intervallen soll denn gegrillt werden.....?
evtl sollten wir dazu aber einen neuen thread machen...
:wink: roland

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

300

Donnerstag, 13. Januar 2011, 23:03

Hey Leute

Also wenn ich am literarischen Werk mitmömmeln dürfte.......... ??????
Ein wenig könnte ich ja auch beitragen - bei der Takelung z.B. Ich hab zwar keine Ahnung, aber Chris meinte ja was von wegen "humoristische" Beiträge ( "und den Knoten machen Sie am längsten Querhölzchen ganz rechts aussen" ) - so in der Art.

@ sascha
Das Treffen bei Dir zu veranstalten, wär nicht schlecht. Mürzzuschlag ist von Wien nicht sooo weit entfernt. Und mit der Ruhe wird`s bald vorbei sein, wenn ich mit der HD angerauscht komm.

Günther


Ja, Mürzzuschlag ist ein Katzensprung von Wien entfernt...aber wenn du kommst,musst du dich mit der HD musst dich ein bisschen zurückhalten, da wir ja in ca.2 Wochen Nachwuchs bekommen und da ist "Lärm (ich weiss, eine HD lärmt nicht, sie "klingt" :D
Ansonsten würd es mich freuen dich kennen zu lernen!!!

Hi

Ich will auch am Treffen teilnehmen.......
Leider kann ich wegen der jetzigen Lage noch nicht mal die restlichen Violinblöcke bestellen, geschweige denn nach Graz oder Wien fahren. :(

lg
Stef


...das wir schon wieder Stef....und wenns dann soweit ist, dann gehts um ....habe ja auch immer ein paar Gitarren daheim- da müssen wir dann gleich eine Session anreissen, ok?

Hi Junx! :wink:
Ich finde die Idee echt super und auch die mit der Redaktionssitzung am Grill! Aber mit mir könnt Ihr leider im Moment nicht rechnen (es sei denn natürlich auf diesem Weg hier): Ich hab im Moment einfach zu viel um die Ohren, sorry! Aber ich wünsch Euch-so Ihr Euch tatsächlich trefft- gaaaanz viel Spaß und trinkt ein Bier für mich mit! :five:

Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben, oder?

Schöne Grüße

Chris :ahoi:



....bei mir hier im Haus gehts wg.Nachwuchs derzeit leider nicht (Lärm wäre zu groß für den Kleinen und außerdem will meine Frau ja dann auch mitgrillen- :party: ABER: wir können das erste Treffen ja auch bei euch in Deutschland machen (ich nehme Günther gerne mit, wenn er das will) und wenn ihr mir nen Termin vorschlagt, schlachte ich mein Sparschwein und bin schon unterwegs!!!...und vielleicht passt dir der Termin dann- was meinst du Chris??

in welchen intervallen soll denn gegrillt werden.....?
evtl sollten wir dazu aber einen neuen thread machen...
:wink: roland

.
..naja, Intervallmäßig wäre so alle 4-5 Monate super- was meint ihr?
.. das mit nem eigenen Thread ist ne gute Idee!!

glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung