Hallo Matthias und alle anderen Verdächtigen!
Erstmal auch von mir ein fettes Kompliment!

Ich habe mir ja auch Mäuse hergestellt, allerdings eher in der Art, wie Daniel sie beschreibt. Nur, dass ich mir die Mausrohlinge aus einem Stück Rundholz gedremel-drecheselt habe. Sie sind zwar auch nicht optimal geworden aber ich hab zumindest versucht, sie etwas Konisch hinzubekommen. Vorab habe ich das Rundholz der Länge nach den Stagen entsprechend aufgebohrt. Anschliessend habe ich sie mit Sekundenkleber eingestrichen und mit dünnem Baumwollgarn umwickelt. Bilder dazu gibt's in meinem Baubericht. Aber besser ist das Ergebnis als Matthias' Mäuse deswegen auch nicht geworden...
Aber wie er selbst sagt: Wenn das Auge dann dort zum Liegen kommt, sieht man von diesem Luxus eh nicht mehr besonders viel!
@ Jürgen: Ich kann Dich beruhigen! Mäuse (zumindest solche am Stag) kamen erst im 16.Jahrhundert auf. Davor hat man sich zumeist schlicht mit einem- wenn auch nicht so stabil wie mit Maus- gebundenen/verzeisten Auge begnügt. Du bist also hiervon offiziell befreit, es sei denn, Deine Maria soll als zukunftsweisende Highend-Prototyp- Technologie dargestellt werden. Immerhin hast Du ja schon bei den Belegnägeln in den Betings damit angefangen. Ätsch! Also doch Mäuse frickeln?!? Entscheide selbst!
Schöne Grüße
...und schön, dass die Dodshoofden den Weg zu Matthias gefunden haben. Briefe, in denen sich im weitesten Sinne pillenförmige Gegenstände befinden, werden nämlich anscheinend gerne mal gerippt, wie ich erfahren musste...
Chris