Da braucht es meiner Meinung nach keines besonderen Puders, sondern auch hier mein Tipp mit der Kreide. Mit einem großen, weichen Schminkpinsel aufgetragen wirkt sie Wunder.Außerdem muss der Gesamteindruck heller und verblichener sein, vielleicht mithilfe eines Verwitterungspuders
Ich würde mich freuen wenn du die Technik mit uns teilst. Ich finde deine Fassade in der Farbegebung nämlich hervorragend gelungenEin Maler und Restaurator hat mir gezeigt, wie man aus den hauchfeinen Pigmenten eine sehr dünne, aber erstaunlich gut deckende Lasur herstellt.
Bei der Materialsuche für mein U-Boot-Dio bin ich bei vielen Eisenbahn-Zulieferern über Ätzteil-Zäune gestolpert. Da gibt es die komplette Palette von Jägerzaun bis Maschendraht. Und natürlich auch die Schmiedeeisernen, wie sie an deinen Balkon passen würden.Weiß jemand, wo ich eine filigranere Alternative in H0 her bekomme?
Vielleicht wäre hier ein Mix der verschiedenen Techniken zielführend. Erst Öldraken (nach langem Trocknen) für die Tiefenwirkung, hinterher mit einer helleren Farbe Trockenmalen um die Verwitterung darzustellen. Abschließend wieder mit Kriede PudernIch experimentiere noch mit den Farben der Jalousien.
Dem kann ich so zustimmen. Irgend etwas fehlt oder ist zu viel um als Ganzes zu überzeugen. Vielleicht sind es die Säulen neben und die Verzierung über der Tür?Die ausgestellte Jalousie über dem Fenster daneben ist mir zwar farblich gut gelungen, aber der Gesamteindruck befriedigt mich noch nicht.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH