Da dies mein erster Bausatz aus der relativ jungen Modellbauschmiede ist, bin ich mal sehr gespannt, was da so alles auf mich zukommt.
):

) dabei zu haben
Gernevielen Dank für Deinen Baubericht
Mir persönlich wäre die Amerikanische Variante ja lieber, aber gibt es wohl nur als Kleinserie.
:
Wow, Danke für das AngebotSollten noch Bilder vom original nötig sein , gern Bescheid geben , was genau gebraucht wird
Darauf werde ich sicherlich das ein oder andere Mal zurückgreifen
.Wenn du bei Gelegenheit Bilder vom Laufwerk machen könntest, wäre das echt klasse. Ich bin mir nie ganz sicher, welche Teile ich mit welcher Farbe lackieren mussSollten noch Bilder vom original nötig sein , gern Bescheid geben , was genau gebraucht wird
Archer hatte mal sowas als Resindecal, auch Nieten und Schweißnähte, das weiß ich, aber die sind wohl nicht mehr zu bekommen
)!

Es ist so aber auch einiges passiert.
Die waren höchstens ein paar Zehntel im Durchmesser. Also habe ich kurzerhand umgebaut. Außer Kay, seinem Oberstleutnant und ein paar anderen wird das niemanden auffallen
), dann Revell AQUA 42 (Gelboliv) in mehreren dünnen Schichten über alles:
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH