Fangen wir mal beim Urschleim an….
Wobei… wo soll man da anfangen.
Im kurzen wurde das zusammen gefügt was zusammen gehört.
Nur war der Zusammenbau mit mehr Problemen geplagt als eigentlich positives bei raus kam.
Fredl‘s Ätzteile wurden weiter verbaut. Wie man erkennen kann habe ich die beiden Sonnen…. Alter ich komm nicht mal auf das einfachste Wort.
Naja der Sonnenschutz wurde hinzu gefügt. Die Fahrerseite wurde leicht runter hängend und die Beifahrerseite komplett runter geklappt dargestellt.
Gibt etwas Dynamik und man erkennt sie so wunderbar.
Als kleines Extra gab es noch zwei runter gekurbelte Fenster. Klar hätte man dieses Detail auch weg lassen können, aber hat man wirklich beide Seiten komplett runter gekurbelt ?
Das sieht immer so unnatürlich aus.
Im Motorraum wurden die Seiten sowie der Fußraum verschlossen. Jetzt schaut man wenigstens nirgends mehr durch.
Leider musste die Motorhaube offen dargestellt werden. Durch die Ätzteilscheibenwischer steht diese nun deutlich zu weit ab.
Eigentlich auch nicht verkehrt. Sieht man die zusätzlichen Details.
Jetzt das ganz ganz große Manko: Die Karosse hat ne gepasst.
Die ganze Zeit passte sie. Kaum waren die Klarsichtteile drin… Katastrophe.
Jetzt muss ich mir irgendwie nen Plan einfallen lassen um diesen Schlitz zwischen Schürze und Karosse verschwinden zu lassen.
OHNE GROSSEN SCHADEN ANZURICHTEN.
Aber naja. Darüber zerbreche ich mir nächstes mal den Kopf.
Jetzt heißt es erstmal die fehlenden Teile ergänzen.
- im Motorraum den Wischwassetbehälter, natürlich mit Leitung
- Außenspiegel
- und diverser Kleinkram.
In diesem Sinne