



Pure Vorfreude...




das passt echt wie die faust aufs auge. Weiß nicht, wieso ich mir das antue Kästen in Größe ein bis 2 mm zu biegen und zu verkleben. Mein alter Herr fragte mich gestern ob ich nicht schon genug Stress hätte.
und das ist echt schwierig. Bin ja nicht unerfahren, aber dennoch. Ja, das mit den holmen und streben hätte ich mir auch einfacher vorgestellt. Beinah Finger ab geschnitten dabei. Aber nun hab ich den Dreh raus. Nur nicht zu viel weg nehmen, was manchmal echt schwierig ist. Dremel hilft hier.












da bin ich schon auf mehr gespannt.
Zitat
Fehlt doch noch was..
hab dann aufgegeben. Hab eine Stelle an der man einen sehen könnte. Aber dazu später...
willkommen bei meinem Baubericht.
komisch, was n guter whisky manchmal bringt.
und gegen Nervosität, ist ein Zahnstocher im Mundwinkel eine gute Lösung, aber vornehmlich kann der Zahnstocher, so angefeuchtet, bei den kleinen Kleinstteilen, wahre Wunder bewirken, zumindest mache ich das so und nicht nur bei kleinen PE-Teilen.Ich bin öfters in dieser und anderen Sparten unterwegs, meist allerdings nur als stiller Mitleser. Ich möchte mich ja nicht nur auf Schiffbau konzentrieren, sondern auch andere Modell bauen. Nach der Hornet geht es entweder mit einem Panzer, Flugzeug oder Auto weiter. Bin mir noch nicht ganz schlüssig. Die "Bismarck" muss noch eine Weile warten. Jetzt aber genug Off Topic.Schön, dass ich Besuch aus der Schiffs Region bekomme.
Dafür lohnt die Frickelsarbeit mit den kleinen Biestern. Weiter so.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH