Servus Freunde,
Jetzt drängelt mal nicht so, immer an meinem Schreibtisch rum wackeln, ne, ne, es ist doch Platz für alle da
Ja klar kannst du das Bild drinnen lassen, Micha und nochmals Danke für die Bilder, die kann ich zusätzlich noch sehr gut gebrauchen, um Später die Instrumente zu machen.
Schon geschehen Martin, das war kein Problem, im Gegenteil, die Ketten als viertel zu bearbeiten und den ersten Lack aufzubringen ging auch schon sehr gut, aber dazu dann mehr beim nächsten mal.
Die Löcher selber bohren zu wollen, war ein Satz mit „X“, aber Versuch macht Kluch, wie man so sagt, der Abstand von Loch zu Loch ist doch zu gering, da werde ich mir dann wohl ein Lochblech besorgen müssen, bzw. mal sehen wie ein Gitter da aussehen könnte, wenn ich dann soweit bin.
Was du da hast, Micha, sieht gut aus, so wie ich das sehen sind die Löcher mit ca. 1mm ok und auch der Abstand von Loch zu Loch ist so ok, von Lochmitte zu Lochmitte sind das ungefähr 2,1mm.
Da ich gestern dann doch nicht mehr zum Schreiben gekommen bin geht es heute weiter. Ich habe mich nun zuerst um die Fahrwerke gekümmert, damit da dann der Kleber trocknen kann, bevor es weiter geht.
Zuerst habe ich alle Teile, die zum ankleben waren angebracht und die auch die Laufrollen zusammen gebaut und dann vorsichtig am großen Seitenteil lose angesteckt, ist etwas frickelig, da sie schon etwas spiel haben.
Die große Umlenkrolle, der Kette, habe ich aber zunächst bei Seite gelegt die wurde am Schluss eingebaut.
Dann wurde das kurze Seitenteil mit Kleber bestrichen und über die Laufrollen gesteckt und dann nach oben hin zusammen gedrückt, wie gesagt wenn man Vorsichtig zu werke geht, klappt es beim ersten Mal.
Nun wurde die Umlenkrolle eingebaut und die oberen Stützrollen angebracht, das geht ruck zuck und ohne Probleme.
Eines hatte ich eben noch vergessen zu erwähnen, innen in den Fahrwerken werden zwei Teile angebracht, hier sollte man darauf achten das sie rechtwinkelig eingebaut werden, sonst könnte es beim weiteren Zusammenbau Schwierigkeiten geben.
Dann wurde die andere Fahrwerksseite genauso zusammen gebaut.
So sehen die beiden Teile dann aus wenn sie fertig sind.
Auch habe ich zur Probe einmal zwei Kettenteile angelegt um zu sehen ob das später auch alles so zusammen passt, tut es...
Zum Schluss für heute noch ein Stillleben von meinem Arbeitsplatz, einfach nur so...
Bis zum nächsten mal dann wieder,
LG Bernd